Posts mit dem Label Wachstuchshopper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wachstuchshopper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juli 2024

PRISCA meets COCO und KOKKA


Sich einmal wie COCO fühlen.... Ilona hat sich das mal eben umgesetzt mit Ihrer PRISCA in einem tollen Ch*nel-Tweed. Um den Look zu vervollkommnen, hat sie Ihre PRISCA um 10 cm verkürzt und so die Optik angepasst....

Durch das Querformat wirkt die Tasche komplett anders...


Den Boden hat sie in damenhafter Manier mit Bodennägeln ("Füßen" ) ausgestattet.

Das lila Steppfutter hebt sich toll ab und der eingearbeitete Reißverschluss sichert den Inhalt vor Langfingern....


Die zweite (eigentlich die erste) Version von Ilona zeigt eine PRISCA in meinem Lieblingsmaterial Wachstuch von KOKKA - dieses Mal mit der Reißverschlusstasche...in voller Größe original.


Hier einmal der Größenvergleich der beiden wunderschönen Modelle von Ilona - kleiner hack - große Wirkung...


Schlicht, schön und trageunempfindlich ist das Wachstuch.... einfach was für jeden Tag....

Auch die Wachstuch PRISCA hat einen Reißverschluss - das japanische Wachstuch ist von Kokka. 

One of a kind.... wie schön, dass wir uns unsere Taschen selber zaubern können.....



Einfach eine tolle Umsetzung - sowohl in dem Tweed als auch im Wachstuch! Liebe Ilona, es war mir eine Freude, dass Du dabei warst. Danke für deine beiden tollen PRISCA-Modelle

PRISCA, den Schnitt findet ihr auf Makerist, bei Stoffe Hemmers und bei Sewunity

Habt eine kreative Woche

Eure frau elbmarie 


Mittwoch, 24. April 2024

PRISCA der Shopper für jeden Tag - Variante 2 mit Reißverschlussvordertasche

In der 2. Variante von PRISCA, die ich Euch vorstellen möchte, hat sie eine Reißverschlussvordertasche, die unter einer Blende versteckt ist. Besonders, wenn man den oberen Reißverschluss nicht einarbeitet und die Tasche nach oben offen bleibt, ist diese Reißverschlusstasche sehr gut geeignet, den Geldbeutel oder Autoschlüssel sicher und unsichtbar zu verstauen. 


In der Seitenansicht sieht man, wie tief PRISCA ist und dass sie doch einigen Stauraum bietet. Wer mag, kann auch  eine Wasserflasche transportieren. Sie bietet gerade als Tasche für den täglichen Gang zur Arbeit viele Möglichkeiten. In dieser Variante hat PRISCA 2 lange Henkel. Diese sind aber auch möglich mit kurzen Griffen (wie bei Variante 1 von gestern)  zu kombinieren. PRISCA lädt zum Kombinieren und Modifizieren gemäß der eigenen Bedürfnisse ein. 


Die doppelte Innentasche ist farblich abgesetzt ein toller Hingucker - auch wenn wie hier, der Reißverschluss wegfällt und so mehr Einblick möglich ist.

Der optionale doppelte Boden ist hier farblich abgesetzt und gibt zusätzliche Stabilität - hier mal ohne Bodennägel ;-)


Hier die schlicht gehaltene Rückseite - Sie zeigt auch eine einfache Variante für alle Gewerblich-Nähenden von Euch: In der absolut abgespeckten Version ist Prisca ein Turbomodell, das Du sehr schnell - farblich abgesetzt oder nicht - in ansprechenden Stoffen nähen kannst - und die durch die drei verschiedenen Tragevarianten (Schultergurt + Griffe; 2 lange Henkel, 1 langer Schultergurt) schon sehr ansprechend und abwechslungsreich daherkommt. Dies kannst du bei der preislichen Gestaltung gut berücksichtigen. (Lizenzen für Gewerblich bitte per email anfragen ;-))



Dies war mit der Reißverschlusstasche mit Blende, dem weggelassenen Reißverschluss oben und den 2 langen Henkeln die 2. Variante  von PRISCA, die im ebook beschrieben wird. 

Dir dritte Variation folgt dann morgen 

Ich hoffe, PRISCA gefällt Euch so gut wie meinen Probenähern. 

Einen schönen Tag wünscht Euch 

Frau elbmarie 


Mittwoch, 29. Juni 2022

WACHSTUCH geht immer.....


 Annette hat hier gleich zwei Vordertaschenvarianten aus dem Schnitt LISBETH verarbeitet:

Als ersts hat sie eine Klappe aus dem Schnittteil der Vordertasche Varainte 3 gemacht - da kommt demnächst noch ein Beispiel.... ;-)


Als Vordertasche Ihrer LISBETH hat sie die Variante 4 gewählt: eine Vordertasche über die gesamte Breite des vorderen Schnittteils.


Mit dem verwendeten Mappenschloss zusammen eine sehr coole und praktische Version, oder?


Hier sieht man sehr gut, dass sie trotz Klappe für den besseren SITZ den Magnetverschluss nicht weggelassen hat - trotz Mappenschloss und Klappe!


Alles in allem ist die Variante von Annette doch ein echter Hingucker - und man erkennt die LISBETH kaum noch - obwohl alle Schnitteile im freebook LISBETH enthalten sind ;-)

In der sidebar könnt ihr LISBETH mit 4 Vordertaschenvarianten herunterladen. Viel Spaß beim Nähen

Eure Frau elbmarie 

PS (dieses Wachstuch ist immer noch mein absolutes Lieblingswachstuch - egal in welcher Farbe....)


Samstag, 31. Juli 2021

Kleines Münchner NACHTGEPÄCK


Kurzer Einschub:
Hier seht ihr mein kleines Münchner NACHTGEPÄCK- denn morgen gehts wieder gen Norden mit hoffentlich wenig Mitstreitern auf der Autobahn! 
Dabei sind der tolle #rucksackarc von Frau_machwerk in #dryoilskin mit Kunstleder ( was wirklich echt aussieht und sich auch so anfühlt) und mein kleiner Freund MINILU in Dekostoff 
- innen Wachstuch 
- Ich finde es praktisch, dass ich ihn aufhängen kann - oft ist das ja recht platzsparend 😎
Habt es kreativ am Wochenende - das Wetter soll nicht so dolle werden 
PS: die 2 warten. bis alle Impfpässe der  Mitreisenden gecheckt und notiert sind 
- sie sahen dabei so putzig aus - wie ein altes Ehepaar 
Habt einen schönen Sonntag 

Donnerstag, 6. Februar 2020

DUFFY, die kleine Dufflebag in japanischem Wachstuch....


Natürlich musste ich noch eine DUFFY in japanischen Wachstuch nähen und diesmal habe ich die schon lang angeschmachteten Käfer von kiseki vernäht. 
Für den Gurt habe ich schlichtes 3cm beites naturfarbenes Gurtbadn genommen und knapp 3 cm breite Kunstlederstreifen aufgenäht. Das widerum habe ich mittig mit einem großen Dreifachzickzack etwas auf BOHO gestylt... Ich finde es hat einen Hauch von Frühling intus, oder?



Ich wünsch Euch eine kreative Restwoche...
Eure Frau elbmarie 

Freitag, 31. Mai 2019

BRIZZI in japanischem Wachstuch im BOHO-style mit Tassle-Borte und Stickerei


Manchmal muss es bei mir bunt sein... oder etwas neon haben ....
Diese BRIZZI war die zweite in der richtigen Größe... mit Stickerei und einer coolen Bommelborte - gepaart mit einer schon älteren Stickdatei...
Denn fürs Sticken und Plotten eignet sie sich sehr gut, meine BRIZZI.♥


Die Borte wippt so mit beim Gehen. An der Rückseite habe ich sie aber wegen Scheuergefahr weggelassen. 


Der recht große Tascheneingriff mit Reißverschluss ist hier gut sichtbar. Denn nichts ist schlimmer als eine große Tasche, in der man nichts findet, weil der Eingriff zu klein ist, oder? Man sieht dann ja auch nix.


Hier nun die bereits angekündigte Variante der Außentasche, die vor dem Aufnähen mit Schrägband rundherum eingefasst und dann erst aufgenäht wird. Ich fand einfach diesen Rahmen um die Tasche toll und wollte das unbedingt - nur ohne diese stundenlange Fummelei mit dem Schrägband.
 

Daher kam da im 2. Schritt der Formrahmen aus nicht fransendem Material auf die must-have-Liste. Wer das aber mal ausprobierem möchte, gerne .... es ist nur wie gesagt etwas frickelig, sieht dafür etwas feiner aus.



Innen ist es hier erwartungsgemäß dann recht bunt - ein alter Michael Miller Patchworkstoff ... und noch ohne Knopf, aber den wollte ich doch gerne, da viele von Euch so offene Innentaschen ja nicht mögen. 


Den Boden der Tasche habe ich mit snapap verstärkt und etwas betont. 


Tja, was soll ich sagen, ich hab da mal versucht schwarz weißes Wachstuch etwas mit Farbe zu colorieren ;-)).
BRIZZI ist mit etwas Näherfahrung sehr gut und relativ schnelle zu nähen, da es eigentlich keine Hürden zu nehmen gilt. Auch dadurch, dass bei der Wachstuchvariante nur die Belege und das Innenfutter beklebt werden, hält sich selbst das Zuscheneiden zeitlich in Grenzen. 

BRIZZI als Papierschnitt und ebook jetzt erhältlich!
Eure Frau elbmarie






Mittwoch, 29. Mai 2019

BRIZZI, der shoppingshopper - ein neuer Taschenschnitt von elbmarie


Endlich ist es soweit.... Mein Jahresanfang war doch mit einigen Unwägbarkeiten gespickt, sodass es für meine Verhältnisse recht spät im Jahr erst wieder einen neuen Taschenschnitt gibt...
Um so mehr freu ich mich darüber, dass es nun losgeht mit BRIZZI, dem shoppingshopper, der Badetasche, der ICH_BIN_DANN_MAL_KURZ_WEG-Tasche....


Heute zum Start, wie kann es anders sein, nun die Variante in Wachstuch von AU Maison.... ;-)
Hier seht ihr den Schriftzug STUFF, der als zusätzliche Plotterdatei dem ebook angehängt ist, und es dem Nutzer ermöglicht, den Schriftzug und den Formrahmen der Außentasche, statt von Hand, mit dem Plotter schneiden zu lassen: entweder für eine akurate Schablone aus Karton oder als Flex zum Aufpressen oder als Applikation - je nachdem, was ihr möchtet. (alles aber auch im Schnitt hinterlegt für die gute alte Schere) 
Das Plotten ist auch für mich Neuland, aber da ich selber nun auch mit dem Plottervirus infiziert bin, wollte ich das unbedingt ;0))
Für alle Papierschnittkäufer ist die Datei für SVG und DXF hier im Blog in der sidebar zum download bereit. - und im ebook wie gesagt als ZIP-Datei angefügt.
Man KANN, MUSS aber nicht ;-) - die Nutzer sollten aber die Anleitung lesen und die Größe des Schriftzugs ggf. anpassen und zur Vorsicht die tatsächliche Größe des Formrahmens kontrollieren. (Alles in der Kurzanleitung mit Bildern für die studio-software und CanvasworkSpace-software erklärt.- Danke hier an Nadine in der Schweiz ;-))


Hier ist der Formrahmen der Außentasche aus Metallic-Kunstleder - wie die Buchstaben des Schriftzuges auch. Das ist eine sehr einfach zu verarbeitende Variante die aufgesetzte Außentasche zu verarbeiten, ohne mit Schrägband hantieren zu müssen. Die Form der Außentasche ist somit zum Gestaltungselement geworden. (Ich zeige euch im nächsten post noch den ersten versuch mit Schrägband, aber das ist recht mühsam und muss ja nicht sein.)


Natürlich kann man auch diese Seite als Vorderseite nehmen ;0))


Der ca. 60 cm große Tascheneingriff wird mittels Reißverschluss mit zwei Zippern gegeneinander geöffnet und geschlossen. Man kann die Zipper gut mit Kunstlederstreifen verschönern - so lassen sie sich auch leichter händeln.


Man kann den Boden mit einem zusätzlichen Boden aus Leder, Kunstleder, Kork o.ä. verstärken und in Szene setzen.


Im Schnitt werden zwei lange Henkel, die man an der eigenen Statur natürlich nochmal kontrollieren sollte, aus dem Oberstoff genäht beschrieben. Darüber hinaus gibt es die Gurtbandvariante mit zwei kurzen henkeln und einem Schultergurt aus Gurtband vom letzten Post.


Die Innentasche hat ein Rechteckformat mit Falte beidseitig und Druckknopf als Verschluss.
Dieser kann nach Bedarf durch Loxx- Verschluss, Klett o.ä. ersetzt werden oder ganz wegfallen. Longportemonnaies passen hier wunderbar hinein ;-)


Als Material eignet sich wunderbar Wachstuch, Oilskin, Dekostoffe, Frottee, Turnmatte, Kunstleder - eigentlich fast alles. Sollte das Material wenig Stand haben wie z.B. bei einem normalen BW- oder Patchworkstoff, dann sollte der Außenstoff angemessen verstärkt werden (Verbrauch an Einlage dann ist optional ausgewiesen - ebenso die Verbräuche für Patchworkstoffe oder japanische Wachstücher).



Es kann also losgehen mit BRIZZI - Ich freu mich!
Genäht ist sie recht fix trotz der Größe und hat keine großen Hürden - mit etwas Taschenerfahrung ist BRIZZI gut zu schaffen.
Solltet Ihr sie zeigen im Netz bei Facebook oder Instagram, dann benutzt doch gerne den #elbmariesbrizzi, dann finden sie dort alle zusammen zu einer kleinen Galerie!
BRIZZI gibts als Papierschnitt bei Euren elbmarie-Händlern oder als ebook auf Makerist und demnächst auch auf COURLEYS und Sewunity.

Lasst es euch gut gehen.
Ich schwitze ein wenig wie immer bevor die ersten Modelle im Netz auftauchen ;-)

Eure Frau elbmarie

Montag, 27. Mai 2019

BRIZZI mit kurzen Henkeln und Schultergurt....mein neuer Taschenschnitt



Während des Probenähens sind wir im Team immer wieder daruaf gekommen: Es muss auch die Variante mit kurzen Henkeln und Schultergurt für BRIZZI, meinen neuen Taschenschnitt geben.
ALSO, neu genäht die Version und neu fotografiert... - denn ich war überzeugt ♥

Dieses Mal habe ich japanisches Wachstuch von KOKKA gewählt mit einer Jeansapplikation (die Taschen eines alten Jeansrocks, der leider nicht mehr passt ) und Gurtband.  - Im Schnitt sind folgende Varianten beschrieben: 
  • mit aus Stoff genähten langen Henkeln , die ein Quertragen ermöglichen
  • mit kurzen Henkeln und langem Schultergurt wie hier gezeigt.


Natürlich sind die entsprechenden Verbräuche angegeben ;-)


Hier sieht man ganz gut, wie man die einzelnen Taschenelemente allein durch die Wahl der Farbe gut verbinden kann...
Die Henkel habe ich für ein besseres Trage gefühl mittig zusammengenäht... Kann man, muss man aber nicht



Die Schlaufenanbringung beim Schultergurt und das Einfädeln des Gurtes wird detailliert beschrieben.  ;-) - ich weiß, dass viele da nen Knoten haben... *grins*


Zur Innentasche: Es handelt sich um eine Faltentasche, die ggf. mit Druckknopf, Klett oder anderen Verschlüssen geschlossen werden kann - aber auch dort gilt: kann man, muss man nicht 
(ihr macht die Innentaschen eh nach euren Bedürfnissen ;-))


Zur Auswahl des Materials des Formrahmens und ggf. der STUFF - Applikation:
Hier eignen sich gut: Leder, Kunstleder (wie hier), 2mm Filz, Kork oder andere nicht fransende Materialien. Diese können nach Bedarf mit Vliesofix, fabric booster , Einlage so verfestigt werden, dass sie sich leicht aufnähen lassen und einen tollen Akzent geben. - Wer sagt denn, dass nicht die Außentasche auf die Vorderseite gehört??
Der Formrahmen wird im Schnitt natürlich angeboten, aber auch als Plot, um eine Schablone ganz exakt herzustellen oder einen Plot aus Flexfolie oder am Ende kann man natürlich auch die Applikation selbst direkt plotten... Wie gesagt:
kann man, muss man nicht... Handschnitt geht auch ☺

Ich freu mich jedenfalls, dass ich das mal so verquickt habe, denn die Plotterfreunde haben nun mit mir einen dazubekommen.... Ich lerne noch, also seid etwas nachsichtig mit mir.
In der Datei wird für SVG und DXF jeweils die benötigte Einstellung der jeweiligen Größe von Rahmen und Buchstaben angegeben. Bitte kontrolliert das vorher und dann

♥HAPPY PLOTTING ☺♥




Ich hoffe sie gefällt Euch! Vom Schwierigkeitsgrad ist BRIZZI mit ein bisschen Näh- und Taschenerfahrung gut zu schaffen. Auch die Rundungen der Hauptteile lassen sich sehr gut einsetzen und werden eingehend beschrieben... 

Dass Ihr bei BRIZZI auch mal eure großgemusterten Stoffschätze einsetzen könnt, das zeige ich Euch im nächsten Post....

BRIZZI gibts ab Mittwoch als ebook bei Makerist, Sewunity und Courleys... 
Ich freu mich dieses Mal besonders...
Die Plotterdatei zu den Papierschnitten bekommt ihr dann parallel im blog zum download.

Habt es fein
Eure Frau elbmarie


Dienstag, 26. März 2019

ISI, die Wachstuchtasche für Nähanfänger und Wachstucheinsteiger





Ihr Lieben, wer kennt das nicht noch vom Anfang seiner Nähkarriere: die Frage, welches Nähprojekt nehme ich in Angriff, was ist nachher nicht frusrierend und wird zur Seite gelegt, weil einfach zuviel Neues in dem Projekt den anfänglichen Kenntnisstand übersteigt. Aber gerade am Anfang braucht es AHA-Effekte, Ergebnisse, die begeistern und Lust auf mehr machen.....
Zu oft erlebe ich es auch in den Kursen, dass Nähanfänger sich allein durch die Wahl des falschen Projektes überfordern und schlimmstenfalls am Ende frustriert aufgeben. Diese Problematik beschäftigt mich schon so lange und die Tatsache, dass bei der Wahl des nächsten Projektes  die Schwierigkeitsstufe des Projektes  - i.d.R. vom Schnittersteller angegeben - gar nicht oder nur bedingt berücksichtigt wird!!
Viel besser ist es doch mit den Projekten langsam Stück um Stück zu wachsen und sich schrittweise anspruchsvolleren Projekten zu stellen. Dann macht Nähen und das Erreichen einer neuen Kenntnisstufe Spaß! 
Aus dieser Problematik und natürlich auch für den Einstieg in das Thema Wachstuch ist ISI entstanden. ISI ist eine schlichte Einkaufs - und Schultertasche ohne Schnickschnack, die aber wirklich Spaß macht - (das habe ich in verschiedenen Kursen bereits getestet☺)! Sie ist schnell zugeschnitten und genäht (alles in allem braucht man ca. 1 Std.) und eignet sich hervorragend als kleines Geschenk oder auch als Geschenkverpackung mit selfmade-Effekt. Der Materialbedarf hält sich in Grenzen - ca. 45 cm von Futter und Oberstoff und 1,20-1,30 m schmales Gurtband reichen schon aus und sind oft in Form von Resten vorhanden. ISI kann natürlich zusätzlich kreativ in Form von Applikationen, Stickerei oder Plots gestaltet werden: ein weitere Spaßfaktor - gerade am Anfang...
Es geht hier weniger um das schlichte Design als um ein nettes einfaches Projekt, das Lust auf MEHR macht.... 
Für Ladeninhaber ist ISI ein wunderbares Projekt, um zeitnah neue Ware im Laden für die Kunden präsentieren zu können. (Ja ich kenne die Zeitnot der Stoffladenbesitzer ;-))

Tja und dann kam noch die Anfrage der h+h cologne hinzu, einen Kurs zum Thema Wachstuchtaschen zu geben. Der Zeitrahmen von 1,5 Std. war dort die entsprechende Herausforderung. 

ISI hat alle gängigen Nahtarten bei der Taschenherstellung in sich: problemlose Nähte, wenn nur auf der Wachstuchrückseite genäht wird; wenn die Nähmaschine über Nahtkreuzungen nähen muss und die Wachstuchnahtzugabe an der Stelle stoppt, Absteppnähte mit oben und unten Wachstuch und als besondere Herausforderung eine Applikation Wachstuch auf Wachstuch ☺
Zu letzterem werde ich noch ein besonderes Tutorial im Laufe der nächsten Wochen posten, damit auch dort alle sehen: Wachstuch ist einfach ein tolles vielseitiges Material, das mit ein paar einfachen Mitteln wunderbar gemeistert werden kann.

ISI wird pünktlich zur h+h cologne am Wochenende erscheinen - das Tutorial der Wachstuchappliktion kommt dann möglichst zeitnah hinterher. 

Ich hoffe und wünsche mir sehr viel Näheinsteiger, die ISI natürlich auch in festeren Dekostoffen ohne Beschichtung zunächst nähen können, und Wachstuchskeptiker von diesem Material begeistern zu können.

In diesem Sinne freue ich mich auf eine tolle Messe und viele kreative ISIs.
Für alle, die schon etwas weiter sind, steht natürlich immer noch JOHNBOY zur Verfügung - mein freebook, das bereits mehr als 80.000 mal heruntergeladen wurde. Danke an alle für eure Begeisterung. (einfach auf das Bild in der sidebar klicken) 

Habt eine tolle Woche und schaut mal auf insta unter #elbmariesisi.... da werden demnächst einige ISIs erscheinen und hoffentlich auch eine von DIR 

Eure Frau elbmarie