Posts mit dem Label patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. August 2023

CLEO 2.0 in Oilskin mit neon

 






Ich habe noch ein paar tolle CLEO 2.0 für euch: hier eine mega coole Variante von Nicole BEN & bob aus Oilskin von Snaply Nähkram mit einem neon- Gurtband von Vostex - diese Neonliebe verbindet uns 😂- wenn ich was suche in neon : Nicole weiß immer, wo ich was bekommen kann 😘😘😘

Hier hat sie die Blende über dem Reißverschluss eingesetzt in Kontrast und mit neon passend zum Gurtband und Reißverschluss eingefasst 🧡

Cleo2.0 ist durchaus fur das tägliche Taschenchaos geeignet 😊- passt auch gut in den Fahrradkorb 

Von mir gibts grad nicht viel zu sehen, ich bereite da mal was Neues vor 😎

Habt ein schönes Wochenende mit etwas Nähzeit ✂️

Wer gerne eine CLEO 2.0 fertig kaufen möchte kann sich gern bei Nicole melden 😉

Freitag, 25. November 2022

ALMA , das Bügletäschchen in 3 Größen trifft auf TULA PINK



Hier nun ALMA, das Bügeltäschchen in 3 Größen in der Sereie Parisville von TULA PINK (der Stoff wurde mir zur Verfügung gestellt von kleinkariert

Ist das nicht eine Farbexplosion? - Hier mal ganz im Zeichen von Nähutensilien und ihrer Unterbringung.


Gr. S, das Stiftemäppchen eignet sich wunderbar für Markierstifte und CO, Scheren etc. - ggf. könnt ihr den Schnitt auch noch etwas verbreitern (Bügel dann aber auch ;-))


Hier seht ihr die Stoffschere von TULA PINK - so als Größenvergleich in der Gr. S


Die Gr. M ist wunderbar für Kleinigkeiten wie Wonderclips, Nähgarn, Knöpfe Label etc.



 Gr. L ist die klassische Schminktaschengröße und kann schon einiges unterbringen - das PRYM- Minibügeleisen passt locker hinein - und ist mit entsprechender Einlage gut geschützt


Es lohnt sich echt alle drei Größen zu nähen, denn Anwendungen findet Ihr, da bin ich sicher. und wenn man dann noch aus einer Patchworkserie die besten Prints raussucht, hat man immer viel Freude damit ;-)

Habt ein schönes Wochenende

ALMA gibt es auf Makerist und Sewunity.


Eure Frau elbmarie 

Donnerstag, 14. Juli 2022

LISBETH.... aus 2 Mini Charm Packs von Zen Chic


Nach Christianes Patchworkvariante nun die Patchworkvariante von Ulli aus zwei Mini Charmpacks ( das sind kleine Quadrate von 2,5" aus einer Patchworkserie  (meist 42 Stck). Hier ist es die Serie CELESTIAL von Brigitte Heitland ( ZEN CHIC) über Quilt et Textilkunst .Hier sind sogar noch ein paar Minicharm packs erhältlich!



 Durch die Größe der Quadrate ist Ullis LISBETH etwas breiter. Und schaut Euch das kreisrunde QUILTING an. Ich war sofort verliebt...


Hier sieht man gut, dass Ulli die Größe der Tasche an die Größe der Quadrate des Mini Charmpacks angepasst hat.

Aber nun zum Innenleben:


Hier sieht man, dass LISBETH einen Einsatz mit Kordelzug bekommen hat. - Eine effektive Verschlussmöglichkeit mal ohne Reißverschluss!




Einmal ziehen - alles zu....

und Inside-out sieht LISBETH dann so aus: 

oben die Verlängerung für den Kordelzug....


Unten in der Tasche dann die Vordertasche Nr. 4 einmal unterteilt. - Und schon hat das Zeichenmaterial einen festen Platz!


Liebe ULLI, du hast eine tolle Patchwork-LISBETH gezaubert. Danke für deine tollen Ideen und viel Spaß mit deiner individuellen LISBETH! Ich bin geneigt es auch mal zu probieren ;-)

Ich verabschiede mich in ein längeres Nähwochenende und nehme euch ein bisschen mit in den Stories auf Instagram

Habt es kreativ

Eure Frau elbmarie 



Montag, 11. Juli 2022

LISBETH und Patchwork in dry oilskin


Ich liebe es das Taschennähen mit dem Patchwork und ggf. auch mit dem Klamottennähen zu verbinden....einfach mal Querverbindungen schaffen....

- und so habe ich mich doll über Christianes Nähbeispiel von LISBETH (mein freebook)  gefreut:


Ein bisschen Patchwork gepaart mit einem Taschenstoff zu einem sehr besonderen Taschenlook! Christiane hat LISBETH mit dry oilskin einfach gepatcht - ziemlich einfach und sehr wirkungsvoll hat sie das Hauptteil in 4 Teile geteilt und die Vordertasche draufgenäht! 


Den Boden, das kann man hier schön sehen, hat sie bei den beiden unteren Teilen in der Höhe hinzuaddiert, damit an Vorder- und Rückenteil eine gleichmäßige optische 4-Teilung entsteht...


Auch Christiane hat sich für einen zusätzlichen Reißverschluss entschieden.

Wer dazu eine Anleitung benötigt, ihr findet sie in meinem ebook SWEATY, was übrigens gerade im Sommer eine tolle Beuteltasche hergibt ;-)




Was für eine chice sportliche Tasche!! Danke liebe Christiane für das tolle Beispiel!!


Mir gefällt das so gut, dass ich am liebsten auch noch mal eine gepatchte Version machen möchte....
Habt einen guten Start in die Woche.
Ich freu mich sehr auf ein verlängertes Nähwochenende und bin da in den Vorbereitungen. Aber dann geht's mit Volldampf an einen neuen Taschenschnitt....
Habt es fein.

Eure Frau elbmarie




Freitag, 4. Februar 2022

KEYRA in Patchworkstoff fürs Kleingeld

Hier seht ihr die kleine feine KEYRA von Annette, die dafür einen wunderschönen Patchworkstoff von Tula Pink angeschnitten hat...

Wenn man wie Annette hier einen kleinen Karabiner einarbeitet -  statt eines Schlüsselringes - kann man auch gut den Notgroschen in der Tasche fest verankern.... Mich hat das schon oft gerettet, wenn das Portemonnaie mal wieder auf dem Küchentisch lag.... *grmpf*

Annette hat den Patchworkstoff von Tula Pink wie im ebook angegeben in Rauten gequiltet. Mit der Einlage H630 bekommt man dann eine schöne Haptik : nicht zu labberig und nicht zu fest... Probiert es mal aus!

Einen schönen Start ins Wochenende wünsche ich euch!

Eure Frau elbmarie 



 

Donnerstag, 16. Dezember 2021

KEYRA , das kleine Schlüsseletui, als Begleiter fürs Handnähen unterwegs


Einige, die mir auf Instagram folgen, wissen bereits von meinen ersten Versuchen im EPP oder english paper piecing. Hierbei werden ausgeschnittene oder vorgestanzte Papierschablonen - wie diese hier (ein giveaway von der Zeitschrift Love, patchwork & quilting - 



umnäht oder umklebt mit ebenfalls vorgeschnittenen Stoffstücken 



und diese Schablonen näht man dann von Hand zusammen. (Ein kurzes Tutorial von Grete von ehemals Stoffsalat gibt es hier). - das Papier entfernt man am Ende ;0))
Das sieht sehr sehr schön aus - dauert aber halt immer etwas...
Ich habe es bisher nur zu einem Projekt geschafft: ein pattern von hier!


Das Schöne an dieser Technik ist, dass man das überall machen kann - am Flughafen, wenn man warten muss, beim Arzt, Friseur... wo auch immer. 

Und beim Fotografieren kam mir die Idee: das Nötigste fürs EPP passt auch in eine KEYRA!!!


Garnrolle, Klebestift, Schere, Stoffclips, Papierhexagonschablonen, zugeschnittene Stoffhexies...



UND ZACK, vergeht die Wartezeit beim Arzt im Flug....


alles drin:



Na? Wer braucht jetzt auch eine KEYRA? 

Habt einen kreativen Tag

Eure leider total erkältete Frau elbmarie

Samstag, 31. Juli 2021

Kleines Münchner NACHTGEPÄCK


Kurzer Einschub:
Hier seht ihr mein kleines Münchner NACHTGEPÄCK- denn morgen gehts wieder gen Norden mit hoffentlich wenig Mitstreitern auf der Autobahn! 
Dabei sind der tolle #rucksackarc von Frau_machwerk in #dryoilskin mit Kunstleder ( was wirklich echt aussieht und sich auch so anfühlt) und mein kleiner Freund MINILU in Dekostoff 
- innen Wachstuch 
- Ich finde es praktisch, dass ich ihn aufhängen kann - oft ist das ja recht platzsparend 😎
Habt es kreativ am Wochenende - das Wetter soll nicht so dolle werden 
PS: die 2 warten. bis alle Impfpässe der  Mitreisenden gecheckt und notiert sind 
- sie sahen dabei so putzig aus - wie ein altes Ehepaar 
Habt einen schönen Sonntag 

Mittwoch, 12. Mai 2021

LUNCHKULTUR for crafters in TULA PINK homemade


Ich hatte diese Version einer LUNCHKULTUR schon lange im Kopf und nun konnte ich sie kurzfristig gleich für meine Freundin umsetzen: Hauptstoff ist aus der TULA PINK SERIE Homemade mit einer Stickdatei - ebenfalls von TULA PINK - über scissortailes embroidery...






Innen habe ich die LUNCHKULTUR mit dem Wachstuch von farbenmix ausgestattet und die Innentaschen sind aus mesh by annie. Die Schere lässt sich mittels einem Glitzergummiband auf der einen Innensite einhängen und verstauen.



Die obere Kante der Meshinnentasche habe ich mit Falzgummiband und einem kleinen Zickzackstich elastisch gehalten. 


Auf der gegenüberliegenden Seite ist innen eine weitere Innentasche aus Wachstuch.


Den Henkel habe ich 0,5 cm breit an den langen Seiten geschlossen, gewendet und einen 3 cm breiten Streifen Sof t& Stable der Länge nach eingezogen und dekorativ abgesteppt... Voilà!!!





Die Seitenteile außen und der Boden sind mit Soft & Stable stabil gehalten und mit Rautenstepp dekorativ gestaltet.


Kleinigkeiten können in den Außentaschen mit Gummizug Platz finden ;-)



Den Boden habe ich aus Kunstleder gearbeitet und mittels Soft und Stable ebenfalls dekorativ gequiltet....


Und solche Kleinigkeiten wie farblich abgestimmte Zipperanhänger müssen einfach sein...

Ich hoffe meine Freundin wird sich freuen , denn sie macht viel im kreativen Bereich (leider näht sie sehr selten ;0))

Habt eine gute Restwoche. Den Schnitt LUNCHKULTUR gibts als ebook auf Makerist, Sewunity und Glückpunkt.

Als Papierschnitt bei meinen Händlern - hier im blog auf der Händlerlistenseite.

Bleibt gesund!!!

Eure Frau elbmarie 


Dienstag, 15. Dezember 2020

Die LUNCHKULTUR für Patchworker, Handnäher, deinen Nähkurs oder dein Nähwochenende


 (Werbung wegen Verlinkungen unbezahlt)

Als ich Ullis tolle LUNCHKULTUR sah, da bekam ich direkt wieder Lust aufs patchworken....
Ulli hat HST-Patchwork (= Half Square Triangles = Halbquadrate) in den Schnitt vorne im Hauptteil, hinten und in der Klappe eingebaut.


Als Material hat Ulli ein charmpack von Carolyn Friedlander über Quilt und Textilkunst genommen mit einem passenden Essex Linen von Robert Kaufman (beides über Quilt und Textilkunst)


Für Ihr EPP hat sich Ulli noch drei kleine passende Schalen genäht. und schwupp: aufs Sofa und Handnähen und alles ist dabei!!


Beachtet hier bitte die wunderschön gestaltete Innentasche aus lauter Streifen der Friedlander-Serie 
Hachz... mein Patchworkherz seufzt grad laut vor Begeisterung.


Hier kann man sehr schön die diagonalen Quiltlinien der Seitenteile sehen. Soft & Stable oder Style-Vil geben hier die gewünschte Stabilität! (für die Sparfüchse unter Euch: für Seitenteile und Boden braucht man aber nur 15 cm ☺)




Danke liebe Ulli (feinestoeffchen auf Instagram), dass Du dabei warst und uns gezeigt hast, dass die LUNCHKULTUR sowhl gepatchworkt werden kann - als auch sinnvoll von Patchworkern genutzt werden kann.

Habt eine kreative Woche, während es ruhiger wird um uns...
Eure Frau elbmarie