Posts mit dem Label CILLY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CILLY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Oktober 2019

CILLY und die gebrochene Lanze zum oilskin



Heute muss ich Euch von dieser tollen und wirklich megacoolen CILLY von Martina erzählen. Sie hatte für unser Wochenende die kleine CILLY in einem relativ festen Kunstleder zugeschnitten und bereits den Korpus genäht, als wir beide uns angeguckt haben und festgestellt haben: ne.... das Material passt einfach nicht zur Tasche....
Martina konnte zum Glück auch innerlich umswitchen und hat sich dann für das relativ feste oilskin entschieden von Merchant & Mills 
Sie brauchte deshalb nichts vom Oberstoff verstärken ....Aber wie würde es aussehen???? Wir waren beide sehr gespannt.


Während des Nähens wird man ja mit einer kostenlosen Fettversorgung der Hände versehen, aber am Ende: ein wirklich tolles Ergebnis!!!!
CILLY ist schön knuffig und wird es mit jedem Knick und Schubber immer mehr werden.
DAS MUSS SO!!!
Ich bin ganz begeistert und möchte wirklich die Lanze brechen für dieses neben dem klassischen dry oilskin etwas vernachlässigte Material von Merchant Mills....Es ist erst recht fest und man muss sich genau anschauen, welche Tasche man machen möchte und ob es passt, denn eine Verstärkung mit Einlage ist bei diesem Material nicht zu empfehlen! Und je mehr in Gebrauch - je knuffiger wird die tasche.....perfekt für CILLY zum Beispiel
Einfach Klasse


CILLY verfügt in der Taschenklappe neben einer regulären Reißverschlusstasche im Futter über eine kleine Reißverschlusstasche in der Klappe... So kommt man mal schnell an Dinge, die man öfter braucht....



Die Aufhängung kann mittels Karabinern (am besten runde) oder wie hier mittels Kordel gearbeitet werden.


Das Schnittmuster kommt in zwei Größen daher - wobei mir ehrlich gesagt die kleine am besten gefällt ;-)

Habt einen trockenen Tag oder eine Tasche aus OILSKIN ☺
(dieser hier ist gekauft bei kleinkariert)

Liebe Grüße aus dem nassen Norden
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 6. Februar 2019

die Taschen aus dem Kurs in LÖRRACH


Es war ein phänomenales Wochenende in Lörrach: tolle Organisation, tolle Location und wunderbar leckere Verpflegung ;-)
Ich zeige Euch aber erstmal die Fotos der Taschen, die ich gemacht habe - bei weitem nicht alle, denn ich war etwas säumig, leider....
ich beginne mit den GLORIETTAS... Die schwarze Kunstledervariante ist ist von Martina und ist doch sehr alltagstauglich, oder nicht?


Gabriele hat eine hellgraue Variante aus Au Maison Wachstuch gemacht.


Katjas Modell ist aus grünem Fox oilskin von snaply...



Diana hat einen älteren Schatz von Hilco in Babycord angeschnitten...



Es folgen ein paar BETTAs - hier zunächst Sandrinas Modell - mit einer eigenen Gurtanbringung, die es ermöglicht BETTA als Rcksack UND als Tasche zu tragen in einem Modell ☺



Evas BETTA ist aus dem Swafing Stepper Moskau mit einer Hirsch-Kunstleder Klappe von decoline Kollnau.


Eva hat eine etwas andere Gurtbandanbringung gewählt ;-)



Marina, die beim letzten Mal noch blutiger Anfänger war, konnte diesesmal aus den bereits gemachten Erfahrungen toll profitieren. Sie hat diese BETTA und eine TRIXIE, von der ich leider kein Foto gemacht habe in der ganzen Hektik, genäht... Klasse Marina!!!


Regina hat diesen schönen MINILU für viele weite Reisen genäht.... den zweiten habe ich leider nicht fotografiert  (ich wieder... )


Juttas CILLY ohne Reißverschluss in der Klappe hat uns etwas ins Grübeln gebracht, aber am Ende wussten wir dann, das die Breite der Klappe sich ja ändert, wenn der RV wegfällt und man zusätzlich noch einen Paspel anbringt. Bitte immer beachten, dass dann die Klappe breiter wird und dann die Ösen zu weit vorne auskommen. Bitte bei Paspelierung die Klappe 1,5-2 cm in der Breite reduzieren. Aber dafür ist ein workshop, dass man dann eine Lösung findet.... und das haben wir!!!
Ich mag sie sehr in diesem Wachstuch!

Diana hat neben einer GLORIETTA noch diese LALE in Au Maison Wachstuch genäht... Sie hat den Steg weggelassen und die Gurte seitlich angebracht.


Und hier seht ihr wirklich den SPEEDY-LUDWIG.... von Kristin... An einem Tag zugeschnitten und genäht! Und ich habe gesehen, dass sie zwischendrin was gegessen hat!!!!
Super Kristin!!

es fehlen noch die LALE von Martina, die Trixie von Nadine, die PIPPA von Melanie, der zweite MINILU von Regina, die Trixie von Marina und 
Modell ISI, aber das werde ich Euch an einer anderen Stelle vorstellen und es wird Euch hoffentlich Freude bereiten.

So, ich bereite mich weiter auf Meppen vor und wünsche Euch viel Spaß beim Nähen

Eure Frau elbmarie



Donnerstag, 15. November 2018

der zweite Teil aus Meppen - dem Taschenworkshop im Emsland ;-)


Es waren am Sonntag sogar zwei LUDWIGS dabei, hier der erste von Merle - sie hat das echt klasse an dem Tag geschafft - ein maritimer LUDWIG mitten im Emsland ;-)


Hier seht ihr besonders gut den großen U-förmigen Eingriff, weshalb man den LUDWIG super gut be- und entpacken kann. Der Reißverschluss ist etwas tricky - aber man wird belohnt, oder?


Hier noch ein Hammer-LUDWIG von Anne im trendy-Kaktusstyle....
>Ich mag das ja supergerne....


Die seitliche Außentasche hat Anne mit einem LOXX-Verschluss versehen.


Der Griff an der anderen Seite hilft beim Packen, Umpacken oder aber wenn ihr ihn Trolleygerecht näht beim Aufsetzen auf den Trolley (Trolleyanbindung ist nur im XL-Ludwig enthalten)


Eine süße kleine CILLY ist bei Nicole entstanden - Wachstuch aus dem Meppener Stöffchen....


Alexandra hat einen LALE aus Wachstuch gemacht - mit einem mir bisher noch nicht untergekommenen tricky Detail:


Sie hat die Klettverschlussbänder vorne durch einen Streifen Wachstuch ersetzt ;-), weil sie die Klappe nur so "überwerfen" wollte...


Last but not least noch ein MINILU von Martina - ist er nicht knuffig? - aus Wachstuch innen und außen - ist ein bisschen tricky, aber geht auch!!!


Die Einteilung innen ist im ebook beschrieben - kann natürlich an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.


Und klar sind noch GLORIETTAS am Sonntag entstanden, die zeig ich euch im nächsten post....
Alle Schnitte gibt es als Papierschnitte bei Euren elbmarie-Händlern oder als ebook zum selbst ausdrucken bei Makerist.

Habt ein kreatives Wochenende...
Eure Frau elbmarie







Freitag, 2. November 2018

Ein Kurswochenende in Meppen.... Tag 1..... die Taschen der Kursteilnehmer ;-)

Beide Kurse waren sehr GLORIETTA-lastig und die Damen haben sie ganz unterschiedlich interpretiert. Besonders bei den Seitentaschen ist das sichtbar ;-))


Hier hat Eva den dry oilskin von merchant & Mills auf dem Taschenorganizer mit einer Blumen-Datei  bestickt. Reißverschlusse und Metall in kupfer!! (oilskin vom Meppener Stöffchen)



Martina hat Glorietta in einem bedruckten Kork im Zusammenspiel mit schwarzem Kunstleder gearbeitet. - die obere Kante haben wir anschließend noch schön eingebügelt, da manchmal absteppen einfach zuviel ist ;-)


In der Innentasche hat Martina einen coolen Patchworkstoff mit Fahrrädern verarbeitet.
(Kork ist von Bunte Nadel Rheinfelden)



Hildburg hat eine sportlich/romantische Variante genäht mit einem wunderschönen Rosenfutter:


Marieke - sie brauchte für Ihren Alltag eine sportliche blaue Tasche - GLORIETTA in dry oilskin aus dem Meppener Stöffchen,


Hier sind die Seitentaschen einfach entfallen ;-)




Janine hat den dry oilskin in cumin zu einer LALE mit LOXX-Verschluss gearbeitet. Leider waren die Ösen in dem Altmessing kaum einzuschlagen, aber am Ende ging es wie durch ein Wunder doch noch!! So schön ;-)


Marions CILLY passte sehr gut zu ihr - sportlich knuffig unterwegs....

Und Nataschas edle Variante meiner PIPPA seht ihr hier:


Sie hat verschiedene Wachstücher von Au maison mit dem Steppstoff Moskau von Swafing kombiniert.... tricky, denn der ist schon mit Volumenvlies verstärkt ;-)



Hinten schlicht elegant in Wachstuch!!


3 Taschen fehlen leider noch - da habe ich leider keine Fotos oder aber sie sind unscharf - die reiche ich noch nach, soweit ich kann....
Das war der Samstag im Meppener Stöffchen. Ein aufregender Tag mit leckerem Essen, tollen Gesprächen und viel Gelächter und Fachsimpelei....Ich hoffe, es hat allen so viel Spass gemacht wie mir!!

Morgen zeige ich Euch dann eine weitere Variante von MINILU - wartet ab ;-)

LG eure Frau elbmarie



Dienstag, 31. Januar 2017

Hinter den Kulissen von Frau elbmarie....


bin ich dabei mit der Familie die große Südafrika-Tour auf Spur zu bringen .... Impftermine, Flüge (sind schon lang gebucht), Vorfreude, Infos sammeln....Wobei ich gestehe, dass der Orgakram mehr der herr im Haus macht... ich bin ja eher das kreative Chaos *ommmmmmm*
Umso mehr freu ich mich, dann meine Große nach über 7 Monaten wiederzusehen.... 
Einmal Muddi, immer Muddi....
Insofern komm ich grad nicht so vorwärts wie ich möchte, aber cih bin dran an einem neuen Modell und meins nehm ich ganz sicher mit nach Südafrika....Soviel kann ich schonmal sagen... ;-)
Aber in diesem Rahmen muss ich Euch unbedingt die CILLY von Annette zeigen.... (auf insta auch die hanseatentochter....)
Ich finde bei diesem Modell muss frau einfach Lust bekommen in die Welt hianus zu starten, egal wie bescheiden es grad draußen aussieht....


Die Landkarte ist durch den schlichten Canvas des Bodys super in  Szene gesetzt


Hier handelt es sich um die größere Variante... und Annette benutzt sie regelmäßig auch für den Gang zur Arbeit!!
Danke Frau Hanseatentochter.... Es war mir eine Freude...

Ich mach mich derweil wieder an die Arbeit und wenn es heute nochmal heller wird, mach ich mal Fotos von meinen neu genähten Klamotten.... aber ehrlich gesagt sieht es ja etwas seeeeeeehr grau hier oben aus...
Ich brauch SONNNNNNNEEEEE

Liebe grüße von Frau elbmarie



Dienstag, 10. Januar 2017

neues Jahr, neue CILLYS


JAAAA, ich bin auch erblasst vor Neid.... Diese CILLY ist auf einem Freundinnennähwochenende entstanden und zwar unter den Händen von Cornelia Bratbecker ;-)))
Hammer, nicht wahr?


Schlichtes butterweiches schwarzes Leder.... weiß abgesteppt...
Ein Wagnis, was sich echt gelohnt hat wie ich finde....


Die Kordelraffung sieht schön knuffig und knautschig aus.... So muss das auch....
Die Kordel hat Cornelia mit dem Leder ummantelt und durchgezogen... Das Innenleben, darf allerdings nicht auch noch recht fest sein bei dem Leder, sonst wird es sehr sperrig...


Ösen gingen erstnaunlich gut einzuschlagen...


auch von hinten sehr schlicht - aber mir gefällt das richtig gut....


Innenfutter schwarz weißes Gitterkaro 

Und Ihr so?
Ich sitze immer noch an meiner Steuer und freue mich sehr bald endlich wieder kreativ loslegen zu können ;-))

Aber wie gut, dass ich noch ein paar Taschen in petto habe...


Eure zahlengelangweilte Frau elbmarie