Posts mit dem Label XL-LUDWIG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label XL-LUDWIG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Oktober 2022

Nähwochenende mit elbmarie


 Ein echter XXL …. LUDWIG, die Reisetasche mit zusätzlichen 2(!) Außentaschen von Barbara - angefangen vor Corona auf einem #nähwochenendemitelbmarie … so fertig dann am Wochenende kurz vor der Abreise gesehen- Ist er nicht ein Hammer in diesem tollen #wachstuch von @kokkafabric? Da steckt einiges an Euros drin…. Aber mal ehrlich : hat sich doch gelohnt, oder? - also dieser XXL-LUDWIG ist ein echter Traum!!! 



Es war auch dieses Mal wieder ein wunderbares #nähwochenende mit tollen Frauen in einer wirklich angenehmen und kreativen Umgebung… ich durfte bekannte und neue Gesichter begrüßen- wir wurden mit goodies liebevoll versorgt vom @naehpark, von @kleinkariert_stoffversand  und von @dortex_label ! Ganz lieben Dank dafür…. Es war ein bisschen wie Weihnachten und ein toller Einstieg!! 

Danke an die Teilnehmerinnen : Mädels, you made my weekend ❤️

Weitere Taschen demnächst auf diesem Kanal, aber vorher gibts heute Abend noch eine kleine feine Verlosung 😊

#wachstuchliebe

#xxlludwig 

#elbmariesludwig 

#elbmarietaschen

Donnerstag, 3. März 2022

LUDWIG und das Upcycling - eine Reisetasche aus einem alten Kite

 


Damals als ich mit der Reistasche LUDWIG angefangen habe, habe ich nie gedacht, dass sie Euch mal so gut gefallen könnte. 


Diese Woche hat Julia diesen tollen LUDWIG in meiner Facebook-Gruppe gepostet und ich war hin und weg.


Aus einem alten Kite hat sie diesen tollen XL-LUDWIG genäht. HAMMER, oder?



Auch das Seitenfach, was LUDWIG zum XL-LUDWIG macht hat sie nicht ausgelassen ;-)

Und selbst von unten ist er einzigartig ☺


Und auch hier ist das Beste, dass LUDWIG so eine große Öffnung hat und sich so bequem vollpacken lässt. Wer noch einen LUDWIG braucht.... Ich bin gespannt, was Ihr noch für Ideen mit Ihm habt!!


Montag, 20. Mai 2019

MÜNCHEN..... ein paar Eindrücke vom Taschenworkshop bei Quilt et Textilkunst

Ein bisschen Werbung in eigener Sache ;-)

Letzte Woche war ich dann endlich in München bei Quilt et Textilkunst zu unserem Taschenworkshop im Herzen von München - um die Ecke vom Viktualienmarkt gegenüber vom EATALY.
 Nachdem letztes Jahr es so ein toller Kurs war, hatten Christine und ich gleich einen neuen Termin vereinbart und ich freute mich sehr darauf.
Ihr findet bei Quilt et Textilkunst eine riesige Auswahl an Patchworkstoffen, Zubehör, ausgefallene Quiltmuster, eine riesige Auswahl an Speziallinealen, aber auch jetzt ganz viele neue Wachstücher von Au Maison, echino u.a. - und last but not least auch oilskin von Merchant Mills....


(Dieser tolle Quilt ist derzeit im Laden zu bestaunen, genäht von Ulli, einer Kurleiterin in Sachen patchwork aus dem eigenen Hause! - solltet Ihr Lust bekommen, ein Materialpaket gibt es im shop...)


Somit ein ideales Umfeld für unseren Kurs, waren doch gerade frische Wachstücher eingetroffen.


Da ich natürlich mal wieder während des Kurses keine Fotos gemacht habe, hier eines der tollen Endergebnisse... weitere folgen natürlich!


Marie hatte den letzten Platz ergattert und sich direkt die größte Tasche vorgenommen und ich finde:


Hier sieht man wirklich, dass es sich lohnt, nicht am Material zu sparen....
XL-LUDWIG komplett aus echino Wachstuch und kokka Baumwoll/Leinen....
Es war eine Freude das wachsen zu sehen.

Es waren zwei tolle Tage mit tollen neuen Gesichtern und alten Bekannten. 
Danke, dass ihr mich wieder so herzlich aufgenommen habt.

Und ihr dürft auf weitere Ergebnisse gespannt sein.

Liebe Grüße 
Eure Frau elbmarie





Mittwoch, 16. Januar 2019

XL-LUDWIG mit Trolley


Das neue Jahr ist bei mir bereits mit so einigen Reisen belegt. Kurse in Deutschland und der Schweiz gehören dazu, aber eine besondere Reise wird mich nach Köln zu H+H führen, um dort einen Kurs zum Thema Wachstuch zu geben. Das ist etwas ganz besonderes für mich, werden dort ausschließlich Fachleute der Branche erwartet. 
Ich freu mich sehr auf dieses Wochenende. Vielleicht ist der eine oder die andere auch auf der Messe? Dann würde ich mich freuen Euch dort zu sehen. 

Zu jeder Reise gehört aber auch immer das richtige Gepäckstück. 
Lange war es ein Wunsch von mir eine Reisetasche zu konzipieren, die groß und erweiterbar ist und wenn möglich auch auf einem Trolley zu transportieren ist. 
Nach einem Anstupser seitens einer lieben Kursteilnehmerin ist dann LUDWIG in seiner Grundform und XL-LUDWIG mit der Seitentaschenerweiterung und einer zusätzlichen Trolleyanbindung entstanden. Damit dieser Trolley aber auch überall erschwinglich zu beziehen ist, habe ich mich für den Trolley KNALLA von IKEA entschieden. Natürlich sind auch andere Trolleys möglich. Es ist von Vorteil für die Stabilität, dass das hintere Gestänge nicht zu schmal ist und die Tasche eine gute Auflage hat. 


Hier seht ihr die große XL-Version mit doppeltem Boden für die Trolleyanbindung. Dabei wird der lange Trägergurt an der oberen Seite ausgehakt und der Gurt durch den Tragegriff gefädelt und hinten an der oberen Kante des doppelten Bodens in einen D-Ring eingehakt. Auch für alle Stoffmarktbegeisterten ist er natürlich wunderbar nutzbar, ohne dass Ermüdungserscheinungen beim Transport auftreten ;-)


Hier seht ihr den ersten Versuch noch ohne den besagten D-Ring: Die Tasche war zwar angebunden, aber der Gurt war im Weg und die Tasche drohte bei schwerer Beladung nach vorne zu ziehen. 

Die Lösung kam dann im Laufe des Probenähens:


Durch den kleinen D-Ring kann der Gurt entsprechend fest eingehakt werden, baumelt nicht mehr im Weg rum und gibt der Tasche auch im vollbeladenen Stadium Halt. 



Erst als dieses Problem gelöst war, war ich wirklich mit meinem LUDWIG und der XL-Version zufrieden ;-)

Und ich durfte bereits in vielen Kursen die Begeisterung der Hobbyschneiderinnen feststellen, wenn sie denn dann ihr Meisterstück LUDWIG fertiggestellt haben. 

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine gute Reise und gute Stoffmarkteinkäufe.
Ich werde am Wochenende in Lörrach zwei Eintageskurse geben und freue mich riesig drauf.
Lasst es euch gut gehen
Eure Frau elbmarie

Donnerstag, 28. Dezember 2017

LUDWIG.... der Name ist schon ungewöhnlich....


das weiß ich ja, aber er hat eine kleine Geschichte, denn eine meiner treuen Teilnehmerinnen von meinen Nähwochenenden ist Marion, wohnhaft in München ;-) (JAAAA, sie kam bereits zweimal aus München nach Norddeutschland zum Taschenkurs - und wir hatten sehr sehr viel Spaß)


Marions größter Wunsch war eine Reisetasche mit einem echt bayrischen Namen.... 
Nun musste ich bei SISSI (jaaaaa der erste Vorschlag war SISSIIIIIII) leider passen, denn so eine große Tasche und dieser Name - neee.... Aber bei LUDWIG war ich auch erst etwas irritiert, aber nun passt er, find ich, doch recht gut.... XL-LUDWIG ist ein kräftiges Urgewächs und kann viel stemmen.....

Ich zeige Euch demnächst noch die XXL-Versionen.

Ich möchte aber auch an dieser Stelle allen hier DANKE sagen für ein tolles Jahr. Danke für Eure Kommentare (besonders in meiner facebook Gruppe elbmarie Taschen nähen, in meinem blog, meinem instagram account.... ), eurer Begeisterung beim Nähen der elbmarie Taschen.... das freut mich immer sehr....

Ich freu mich auf ein ereignisreiches elbmarie Jahr 2018 - mit vielen Kursen allover Deutschland und wahrscheinlich auch in der Schweiz. 
München wird auch dabei sein - ich freue mich sehr auf Euch alle, die ihr dabei sein werdet. 
2018 ist für mich auch insofern besonders, als dass ich vor 10 Jahren mein Gewerbe elbmarie angemeldet habe und so gar nicht wusste, was das eigentlich werden sollte ;-)

Wie das alles so gegangen ist mit Frau elbmarie - ich werde es Euch in 2018 ein wenig berichten, denn es war schon recht spannend - wenngleich die Fotos vielleicht nicht wirklich so taufrisch sein werden, aber so sieht man doch auch eine Entwicklung. 
Ihr dürft gespannt sein....

Bis dahin wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins noch völlig unbeschriebene 2018.
Nicht alle freuen sich drauf - um so mehr wünsche ich denjenigen ein gutes neues Jahr.
Ich werde weiter Taschen machen, denn das macht mir Spaß und ich freu mich, wenn auch Ihr Spaß dabei habt...
Lasst es krachen!
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 13. Dezember 2017

der XL-LUDWIG ist durchaus eine männertaugliche Variante einer Reise- oder Sporttasche



Wie Frau Machwerk es uns hier zeigt, mutiert der XL-LUDWIG unter Berücksichtigung eines männertauglichen Materials durchaus zu einem männtertauglichen Klassiker....


Mirjam (patchingmimi) hat den XL-LUDWIG sportlich gestaltet.


Sie hat Ihn auch für Ihren Trolley genäht ;-)


Wenn Ihr den Gurt durch die Griffpolster und den Tragegriff fädelt und hinten in den kleinen D-Ring einhakt, dann sitzt der XL-LUDWIG bombenfest auf Eurem Trolley....



Durch kontrastfarbige Reißverschlüsse und Steppungen erreicht Ihr einen tollen sportlichen look.


Na, über das Fassungsvermögen 
-leider weiß ich nicht wirklich wie man die tatsächlichen Liter ermittelt - (kann das wer von Euch? - diese Hohlmaße waren nie meine Stärke) muss ich nicht viel sagen, das sieht man und habt Ihr bereits gesehen.


Na und weitere Akzente erreicht man durch abgesetzte Griffpolster, die Seiten- und Vordertasche... Ihr seid ja kreativ, das weiß ich....

So, ich widme mich mal meinen Weihnachtsgeschenken und dann gehts bald wieder an einen neuen - für mich doch sehr besonderen Schnitt, aber jetzt wollen wir alle erstmal Weihnachten und Silvester feiern ;-)

Aber vorher hört ihr noch von mir!
Liebe Grüße
eure Frau elbmarie







Dienstag, 5. Dezember 2017

jetzt bitte das Ganze in XL.....LUDWIG eine Nummer größer


Sabine alias Frau hexbex hat eine echt coole XL-Variante für ihren Trolley genäht. 



Sabine hat ein festeres Baumwoll-Leinengemisch genommen und es mit soft & stable verstärkt. 


Der Hinguckerakzent sind eindeutig die orangen Reißverschlüsse.... sie geben etwas Ruhe in das große Muster - und geben das gewisse ETWAS


Der Boden des großen XL-LUDWIGS ist aus gewachster Baumwolle und wurde zusätzlich zur Anleitung mit decovil light verstärkt. Die Befestigung an ihrem bereits vorhandenen Trolley hat sie etwas angepasst. 


Hier sieht man es nochmal im Ganzen! Liebe Sabine, danke für das tolle Beispiel. Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder! LG in die City ☺

Die XL-Variante von LUDWIG ist zwar im ganzen etwas aufwendiger, als eine "normale" Tasche, aber es lohnt sich, denn gerade wenn man öfter mit der Bahn reist oder zu Nähtreffen fährt (*ich tranportiere in einem XL-LUDWIG fast alle meine Mustertaschen für die Kurse) - man wird schon etwas beneidet ;-)

Euch allen wünsche ich einen entspannten Tag - und wenn es zu stressig wird, einmal raus und tief durchatmen!!!
Bleibt kreativ
Eure Frau elbmarie






Montag, 9. Oktober 2017

LUDWIG.... ist online


Mit etwas Verspätung nach unserem Nähwochenende ist er nun raus...
als ebook in drei Teilen:
LUDWIG, die Grundform mit Schnittteilen in DinA4 und einer gesonderten Datei mit allen Schnittteilen in DinA0 Datei zum selbstplotten und ausschneiden.
Für alle, die NUR den LUDWIG, das BasisModell nähen möchten


XL-LUDWIG, die Ergänzung, mit allen ergänzenden Schnittteilen und Erklärungen 
 für alle, die erst im zweiten Schritt den LUDWIG nochmal mit separaten Seitenfach und Trolleyanbindung nähen möchten.
oder 

Das Kombi-ebook  mit LUDWIG und XL-Ergänzung für den, der beides braucht:
auch hier ist dann der A0 Bogen als separate Datei dabei zum Selberplotten und Ausschneiden ohne Kleben ;-)

Alle ebooks gibts ab sofort in meinem Dawanda-shop

Viel Freude mit LUDWIG
Es folgen demnächst weitere tolle Beispiele meiner Supertester ;-)
Lieben Dank auch von dieser Stelle an alle 
Eure Frau elbmarie



Samstag, 7. Oktober 2017

Einmal den LUDWIG in XL bitte.....


Sieht noch recht klein hier aus, oder???


Schon größer???

Hier sieht man schon mehr WIE groß der XL-LUDWIG ist... 
Und weil er, wenn er so richtig voll ist, schon schwer sein kann, habe ich ihn trolleykompatibel gemacht...


Hier ist er auf einem einfachen Trolley (KNALLA vom Schweden - bis Gestängebreite /-abstand 26 cm)) mittels doppeltem Boden befestigt. Damit aber die Tasche nicht vornüberfällt ist oben am Kunstlederboden ein kleiner D-Ring angebracht, in den man den sonst herrenlos herumirrenden Schultergurt nach dem Einfädeln unter den Tragegurten einhakt und festzurrt mittels dem Gurtbandversteller - und schon sitzt der XL-LUDWIG bombenfest auf dem Trolley...

Das besagte Seitenfach, sieht recht harmlos aus, aber es kann viel in sich haben.... und wenn man dann, wie zwei meiner Tester es gemacht haben, mit 2 Seitenfächern daherkommt, dann mutiert LUDWIG wirklich zum XXL- Bayern ;-)
Alle, die am Wochenende in Ludwigsburg oder München zum Stoffmarkt Holland gehen, können sich bei kleinkariert am Stand ein Bild von ihm machen... Dort gibt es auch schon sowohl den Papierschnitt zu LUDWIG (der Grundform), als auch die XL-Ergänzung (nur in Verbindung nähbar). 
LUDWIG, die XL-Ergänzung und das Kombiebook gibt es dann als Datei ab Montag im Laufe des vormittags in meinem Dawandashop. 
Ich bin derweil auf unserem kuscheligen Nähwochenende bei echtem norddeutschen Schietwetter... 

Ich sag dann mal Servus und ein schönes Wochenende
Eure Frau elbmarie






Mittwoch, 4. Oktober 2017

LUDWIG.... kommt ;-)



LUDWIG .... erscheint als eBook am Montag und wenn alles gut geht ( und mein Drucker ein bisschen Zeit für mich einschieben kann ) am Freitag als Papierschnitt, d.h. ihr bekommt ihn dann bei kleinkariert schon im Laden und auf dem Stoffmarkt Holland in Ludwigsburg und München...
Erstmals wird es verschiedene Versionen geben:
- als Papierschnitt erscheint die Grundform LUDWIG auf einem A0 Bogen zum sofort Ausschneiden 
- als Papierschnitt, die Ergänzung zum XL-LUDWIG wie gehabt auf DinA4 

Als ebook wird es 3 Versionen geben:
-  Grundform LUDWIG 
-  XL-Ergänzung 
-  Kombiebook mit beidem 😊

So muss niemand die große Version kaufen, wenn er nur die Grundform nähen möchte.

Bitte beachtet, dass die XL-Version für Nähbegeisterte mit etwas mehr Taschenerfahrung gedacht ist.  
Für die Grundform Ludwig reicht eine Nähbegeisterung mit etwas Erfahrung ;-)


So, nun drückt die Daumen, dass der Druck auch wirklich pünktlich zu mir nach hause kommt.
Eure Frau elbmarie, ganz hoffnungsvoll