Posts mit dem Label ZwischendurchREZEPTE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ZwischendurchREZEPTE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. August 2019

Taschenkurse in TRITTAU mit elbmarie



Vor lauter Vorbereitungen habe ich doch glatt verpeilt, meine neuen Kurse in TRITTAU zu posten hier im blog. der erste findet dieses Wochenende am Samstag statt. Ein Platz ist noch frei geworden, da die Dame lieber 2 Tage im September gebucht hat - also wer noch schnell buchen möchte:
dann hier

Ansonsten gibt es noch ein paar Plätze im September:

 
Ich freue mich, Euch diese elbmarie Taschenkurse anbieten zu können:
Samstag, 17.08.2019 - 9:30-17:30 UHR - AUSGEBUCHT - 1 freier Platz für spontane

Freitag, 13.09.2019 - 9:30-17:30 UHR

Samstag, 14.09.2019 - 9:30-17:30 UHR

Ab sofort könnt Ihr sie hier bei Courleys im shop unter Realen Kursen buchen - desweiteren findet Ihr dort neu auch alle meine Schnitte als ebooks ✂️😍✂️😍
Wir nähen gemeinsam die elbmarie-Tasche deiner Wahl an einem oder zwei Tagen.
In der Kursgebühr enthalten sind pro Tag 1 elbmarie Taschenschnitt, Wasser, Kaffee, Kuchen und ein Snack - ein herzhaftes Mittagessen sollt bei Bedarf mitgebracht werden.
Kosten:
1 Tag - 90,00€
2-Tage- 170,00€
Solltet Ihr eine Nähmaschine Vorort benötigen, gebt das bitte in den Bestellungen an - 2 Maschinen kann ich verleihen für eine Leihgebühr von 10€ / Tag.
Ich werde Material von kleinkariert (Wachstuch, Reißverschlüsse, Metall, Futterstoffe, Einlagen) dabei haben - falls was fehlt oder oder oder 😉....
Alle Einzelheiten findet ihr unter Courleys 


Ich freu mich auf Euch!!
Eure Frau elbmarie

Montag, 17. März 2014

Zeit für Mmmmmh..... Zeit für Gemüse....


Zeit für....


bald immer mehr Zeit für ....


Zeit für....


Zeit für wirklich alte Freunde und ....


....hatte ich am Wochenende...
oh es war schön, habe eine meiner ältesten Freundinnen zu Besuch gehabt....
wir haben Hamburg unsicher gemacht...
tolle Dinge gesehen....
ein weeeeeenig Geld ausgegeben.....
und abends gab es was Leckeres aus dem WOK.....

Wer es probieren möchte ( das zeitaufwendigste ist das Schnibbeln...)..
es lohnt sich... und für die Männer ist auch FLEISCH dabei ;-)

Spargelpfanne aus dem WOK

Zutaten für 4 Personen:
500 g Spargel (geht auch Dose),2 rote Paprika,1 Porree,2 Knoblauchzehen, 
2 rote Chilischoten, 300 g Putenfilet, 3 EL Öl, ca. 7 EL helle Sojasauce,
400 ml Kokosmilch, 3-4 EL Limettensaft,1 Bund Koriander

Spargel schälen,Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden, 
Paprika putzen und in Streifen schneiden,
Porree putzen und in Ringe schneiden,
Knoblauch fein hacken,
Chilischoten halbieren,entkernen und fein hacken,
Putenbrust in Würfel schneiden,
Öl im Wok erhitzen, Fleisch ca. 3 min. unter rühren anbraten, rausnehmen,
beiseite stellen,
Spargel im WOK ca. 8 min. braten,
Paprika, Porree,Chili und Knoblauch zugeben und weitere 4 min braten
5 EL Sojasauce und Kokosmilch zugeben,
alles aufkochen lassen,
das Fleisch wieder zugeben,
Mit Limettensaft und Sojasauce abschmecken,
Koriander hacken und zur Spargelpfanne geben...

(man kann das Fleisch auch vorab in der Sojasauce marinieren)
Dazu gibt`s bei uns Basmatireis....
Guten Appetit und eine gesunde Woche

wünscht Frau elbmarie






Mittwoch, 8. September 2010

...habt Ihr auch solche Rezepte???....

...die man seit Jahren kocht, weil man sie noch länger kennt und sie sich einfach im Alltag bewährt haben???
Dieses ist ein Rezept aus meiner Schulzeit....die ersten Kochversuche....
 - also auch gut geeignet für die kids zum Nachkochen...-
Meine Kinder lieben es besonders, wenn ich  die Chilisauce komplett durch Ketchup ersetze-  und ich liebe es, weil es so schnell zu machen ist und immer gut ankommt ;-)

Bauerntoast
(nach einem Rezept von Frau Wiltmann (Hauswirtschaftslehrerin)....)


Rinderhack mit einer Zwiebel anbraten,
Mais zugeben - kurz mitbraten....
Chilisauce nach Belieben ggf. mit Ketchup vermischen oder für alle, die es nicht so scharf mögen nur Ketchup zugeben....
Toastbrot toasten und auf einem Backblech anrichten,
Masse draufstreichen und mit Käse (Gouda o.ä.) belegen und kurz überbacken....
lecker....;-)
wenn es mal schnell gehen soll, kann man die Masse auch vorbereiten - dann dauert es nur die kurze Zeit des Überbackens.... (Grill - ca.3min.)
Guten Appetit Euch allen und einen sonnigen Mittwoch ;-))))
Sabine
PS: Habt Ihr auch solche Überbleibsel oder Dauerbrenner in der Alltagsküche??
@Kathrin: überrasch doch Lothar damit mal.....;-)) - vielleicht erkennt er es wieder.....

Freitag, 18. Dezember 2009

....heute morgen....




...zwischen aufstehen, Abendblatt mit Klimagipfel und Schule......gut 40 Apfelsemmeln nach dem erprobten Rezept von hier gebacken.... für zwei Weihnachtsfrühstücke (sagt man das so????);

Aber EINEN wollte ich auch haben und habe es mir, als alle weg waren, bei einer Tasse Kaffe und Kerzenschein wenigstens kurz gemütlich gemacht - vor acht....;-)
Man muss sich seine Inseln schaffen....;-)
(Die Fotos mussten vor acht natürlich mit Blitz sein.....:-()

Aber da noch viel zu erledigen ist, geht`s nun weiter hier....

Liebe Grüsse

Sabine
PS @Frau Kännchen: DANKE für dieses hier sooooooo beliebte Rezept!!!! Besonders warm ein herrliches Vergnügen!!

Donnerstag, 19. November 2009

...mal was Schnelles für Kinder?????







....manchmal muss es auch mal was Einfaches aus Resten geben....zumindest bei uns - wenn mal wieder ein Termin den anderen jagt- (Dies ist ein URALTrezept aus meinem Schneider-Schülerkalender aus den 70ern (original, versteht sich)! Es hieß:

Eumels Nudelauflauf zum Muttertag.... *lol*


300g Nudeln (am besten Maccheroni - aber andere gehen auch),
200g gewürfelter gekochter Schinken
1Becher Sahne
1Tasse Milch
3 Eier
Semmelbrösel
150g geriebener Emmentaler
Auflaufform fetten und mit Bröseln ausstreuen,
Nudeln kochen
Schinken würfeln
Nudeln,Schinken,Käse abwechselnd einschichten

Eier mit Milch etwas Sahne Salz verquirlen - alles drübergeben - etwas Käse obendrauf und in den Ofen - am besten morgens mit Timer - für weniger Mittagsstress......

ca.45min bei 180Grad Umluft (gabs damals noch nicht....;-)))
Für Leckermäuler immer mit Ketchup - ein Hochgenuss....;-)

In diesem Sinne

GUTEN APPETIT à la 70er Jahre!!! ;-))

Sabine
(sorry, aber das zweite Bild ließ sich mit allen Mitteln nicht drehen.... )