Posts mit dem Label KINDERkrams werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KINDERkrams werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Dezember 2020

Die LUNCHKULTUR als Kinderrucksack


 Als Sandrina gleich sagte, sie müsse das Kinderrucksack ausprobieren, war ich erstmal überrascht - aber ich hab grad auch keine kleinen Kinder mehr...

Aber ist es nicht klasse? und man kann alles für die Kita oder den Kindergarten mitnehmen... oder die Autosammlung zum Spielen.... die Toniebox... die Barbies....


Mit Namen natürlich ein sehr persönliches Geschenk... und nicht zu verwechseln.


Sandrina (sanstu85 auf Insta) hat noch eine Außentasche angebracht. Die Anleitung dafür ist im ebook und Papierschnitt enthalten.


Die Gurte hat sie so angebracht, dass sie mit den äusseren Kanten des Reißverschlusses abschliessen. 



Und auch als Butterbrottasche ist die Lunchkultur einfach eine tolle Tasche und vielleicht auch ein schönes sehr individuelles Weihnachtsgeschenk.

Ich hoffe, es gefällt euch die vielen tollen und außergewöhnlichen Beispiele meiner Probenäher zu sehen ;-)

Passt auf euch auf.

Eure Frau elbmarie





Dienstag, 15. März 2011

.....Babies...

...immer wieder gerne....
diesmal mit dem Stoff von Frau PAULAPUE und ihren Fliepis....
Hier kann man gut sehen, wie schön plastisch ein Schriftzug wird,
wenn man statt dem normalen 40er Stickgarn einfach mal das etwas dickere 30er nimmt...
Liebe Grüsse Sabine

...der Alltag hier geht irgendwie weiter.....

...und da war mir am ehesten nach Ausmisten..... Kleiderschränke ausräumen....
Ein Teil fiel mir in die Hände, das möchte ich gerne abgeben, an jemanden, der es zu schätzen weiss...  - vielleicht könnte es jemanden von Euch interessieren.... eine Orella in Gr. 146/152

...üppig mit Sannas Turnschuhen bestickt....(vorne und hinten) aus braunem und braun /rosa getupften Popeline

mit türkisen Samtbändern....vorne und hinten
(Turnschuhappli aus türkisem Babycord)

...Kapuze mit rosa Nicky und rosa/geringeltem Sanetta gefüttert...
...und mit türkiser Kordel ( Metallstopper) zu regulieren

....innen mit rosa Sweatshirtstoff gefüttert....
Sie ist wirklich wie neu....
Wer interessiert ist, kann sich gern bei mir melden und seine Preisvorstellung loswerden...

Ansonsten geht es ja um uns weiter....aber mir fällt es schwer...
N24 ist fast immer an....
Liebe Grüsse
Sabine

Dienstag, 30. März 2010

endlich...Celebrate the boyz....

für CTB kommt nun endlich mein Beitrag....
(leider schon in 146/152....)
fällt aber gut aus und wird seit gestern aktiv getragen.... ;-)))))
Mit Sternenband, Velours, Reflektorstoff (appliziert als gestickter Stern und als Ärmeleinsatz...) und Skully/Punkband wird die Jacke dann doch als coool genug bezeichnet...
(habe übrigens Sabines Idee umgesetzt und einen gestickten Sternenbutton AUF einen großen Veloursstern genäht - das sieht wirklich klasse aus...)
Innen habe ich sie mit hellblauem Sweatshirt (UWYH) gefüttert....
Schade, dass es sie nicht größer gibt... Ich denke, damit war sie die letzte in der Reihe, denn eine gab es schon vor meiner bloggerZeit..., aber die wird bald zu klein...leider...
LG Sabine
(PS: Detailfotos kommen noch, dieses sind noch vom WE im "Vorbeigehen", sorry)

Mittwoch, 10. März 2010

BURGERmeister.....


haben wir hier einen kleinen.... ;-)
Klar, dass Muddern dann mal was in die Richtung zu digitalisieren versucht.... (Achtung , ich übe noch!!)
Ich konnte besagtes Stück noch kurz zum Fototermin ausleihen - schon war es wech..... ;-))
 - Schließlich stehen hoodies auf der coolness-Skala gaaanz weit oben.....
- und zuviel Stick ist auch nicht angesagt.....:-(
Guten Appetit
Sabine
(StickBURGER von mir ;-); Lackstoff von farbenmix)

Donnerstag, 11. Februar 2010

Zwischendurch mal an den FRÜHLING glauben....

...das wollte ich und habe mal "rasch" (das Lieblingswort meiner Freundin Jule) ein T-shirt gepimpt....;-)
- gestickt auf gutem Westfalen, mit Zackenschere ausgeschnitten und zum Ausfransen verurteilt aufgenäht....
- mit diesem Zeug hier im Zaum gehalten....
für einen 6jährigen AsphaltCOWBOY ...
LG aus Sonne und Schnee (das war heut herrlich)
Sabine
(Stickdateien von hier - designed by kleiner himmel)

Dienstag, 26. Januar 2010

....auch PINguine...


...frieren bei DEN Temperaturen, oder?? Heute Nacht hatten wir hier -16°....
BIBBER....
und überall gibt es nun schon bald T-shirts, Shorts, Röcke.....;-)
Hauptsache, der Frühling lässt uns nicht hängen.....

Liebe Grüsse

Sabine



(PINguin von mymaki/kunterbuntdesign, Mütze frei nach Schnauze gestrickt- auf Wunsch natürlich)

Montag, 11. Januar 2010

54 - 74 - 90 - 2010.....





....2010 hat nicht nur Schnee zu bieten!!!! NEIN! Wir dürfen uns wieder auf ein besonderes event freuen.... - und dafür muss man(n) guuut gerüstet sein, oder???
(Stickserie von emioli, Schnitt für "Waschtasch" von mir)
LG Sabine

Donnerstag, 7. Januar 2010

...wenn Mütter den einfachsten Weg wählen....


...dann meistens, weil sie noch tausend andere Dinge zur gleichen Zeit zu machen haben, oder???
(WOMAN`S WORK IS NEVER DONE ;-))
Also ich gestehe jetzt mal, das ich nix so sehr hasse wie Änderungen.... vielleicht schon, weil wir in der Lehrzeit sämtliche Änderungen für unsere Ausbilderin machen mussten????
(ich habe es immer gehasst.... ;-))
Nun denn, dann kommen die kids und ständig muss man Hosen kürzen, länger machen, enger machen, weiter machen, Flicken drauf, Etiketten raus ("Mama, das Etikett, es kratzt f-u-r-c-h-t-b-a-r") - wohl, wenn man Teile selber macht und sie gleich richtig abstimmt........
Aber für alles andere muss man dann doch ran...
Da mein jüngstes Familienmitglied ein recht schmales Hemd ist, gibt es natürlich selten mal eine Jeans, die wirklich perfekt passt.... entweder zu kurz und sie passt im Bund - oder zu lang und oben hält sie erst gar nicht..... (wenn das man bei mir so wäre....;-)
Nun ja und deshalb habe ich mir die obige Ratzfatz-Lösung (sorry, liebe farbenmixer ;-)) überlegt:
Man nehme die zu weite Jeans, nähe mindestens eine - möglichst zwei oder drei Gürtelschlaufen aus Geradband (geht auch in bunt, natürlich) innen hinten in den Hosenbund - rechts und links je einen Knopf und dann ziehe man auf das gewünschte Mass noch evtl. vorhandenes Lochgummiband aus Schwangerschaftszeiten ein...
Fertig.... (Fällt von aussen kaum auf) und ist die Hose doch irgendwann zu eng, kann man es mit dem Gummi regulieren, oder das Gummi einfach ausknöpfen, Knöpfe abschneiden - wieder fertig....
Ich weiss, man kann es perfekter lösen und den Bund auftrennen, aber ehrlich: meist passt die Hose schon nicht mehr, bis ich mich dazu aufgerafft habe....;-)
So, das war ein Einblick in WOMAN`s praktikable Zeitsparmethode....;-)
Liebe Grüsse
- im Moment passen alle Hosen -
ein herrliches Gefühl....
Sabine


Mittwoch, 6. Januar 2010

...STERNENstaub löst sich auf....





....und voilà, es zeigt sich- wie versprochen ein Pyjama - leider nicht mehr in niedlicher Kleinkind-Größe - sondern schon in 164....also faaaast erwachsen...;-)... schluchz
aber ausnahmsweise, weil nur für nachts, durfte ein Velours drauf.... ein Engel, der hier schon länger auf seinen Einsatz gewartet hat...
Leider hat er sich beim Aufbügeln etwas verzogen, dass der Kleber durchkam.... aber fällt zum Glück nicht so sehr auf.... er lag auch schon wirklich etwas lange hier....;-)
So, nun noch etwas Weihnachtskram aufräumen, nachdem ich den halben Tag meine Maschine warten lassen musste.... Bin gespannt, wie sie denn dann gleich "klingt", weil ich noch einiges auf dem Zettel habe für heute....
Liebe Grüsse
Sabine (merkt man eigentlich, dass ich zu wenig Sterne hatte?????)
(Oberteil: Antonia von farbenmix,Hose aus der Ottobre 3/2003- jedoch nur mit Gummi nicht mit Kordel)

Dienstag, 24. November 2009

....mal was Praktisches....auf Wunsch





....alles hatte hiermit seinen Anfang....
Nun musste aber noch was Praktisches in BUNT dazu .....
für eine gaaanz süsse kleine Maus.......:-)
-
(Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich es ehrlich gesagt nicht soooo gerne mag Buchhüllen zu nähen, weil ich oftmals die Nahtzugaben vergesse und dann 2x zuschneiden/nähen muss......???????????:-( )

Jajaja....ist eigentlich gaaanz einfach.....

Aber in Serie gehe ich damit trotzdem nicht...;-)

Liebe praktische Grüsse....Sabine

(PS meine Kinder haben immer noch die Plastikumschläge..... ;-))

Montag, 5. Oktober 2009

grau in grau in grau mit braun.....







und einer Nuance flieder....aber cool.... Er ist endlich fertig, der neue Strickmantel nach dem farbenmix-Schnitt QUERIDA.....
Da mir nur grauer Plüsch zu langweilig war, habe ich einfach die Plüsch-Seite mit der Abseite (Rippenstrick, der doch gaaanz schöön pillt ;-( ) abwechselnsd verarbeitet..... der farbliche Ausrutscher sind die 4-Faden-Overlocknähte in gewagtem flieder.....;-)

Diese wurden aber toleriert und somit kann das Projekt mit Palituch und "echten Schätzen" auf die Straße gebracht werden....

Bei der Stoffqualität bin ich mir im Moment noch nicht sooo sicher, ob das ein guter Griff war.... das wird sich zeigen....
Den Saum mit eventueller "Briefecke" (blinzel, blinzel) habe ich mir aus Faulheit zum einen und aus Coolness zum anderen gespart.....war ne schnelle Lösung, nur die Nahtketten mußten eingezogen werden...
(Besonders kuschelig sind die Taschen: innen dicker Plüsch...;-))
So, aber nun wirds erstmal wieder bunter hier... versprochen!!
Liebe dezente Grüsse

Sabine