Posts mit dem Label XMAS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label XMAS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Dezember 2022

ALMA im Advent

 

Auch Weihnachtsstoff macht Alma eine gute Figur und lässt sich in dieser Zeit wunderbar verschenken.





Freitag, 25. November 2022

ALMA , das Bügletäschchen in 3 Größen trifft auf TULA PINK



Hier nun ALMA, das Bügeltäschchen in 3 Größen in der Sereie Parisville von TULA PINK (der Stoff wurde mir zur Verfügung gestellt von kleinkariert

Ist das nicht eine Farbexplosion? - Hier mal ganz im Zeichen von Nähutensilien und ihrer Unterbringung.


Gr. S, das Stiftemäppchen eignet sich wunderbar für Markierstifte und CO, Scheren etc. - ggf. könnt ihr den Schnitt auch noch etwas verbreitern (Bügel dann aber auch ;-))


Hier seht ihr die Stoffschere von TULA PINK - so als Größenvergleich in der Gr. S


Die Gr. M ist wunderbar für Kleinigkeiten wie Wonderclips, Nähgarn, Knöpfe Label etc.



 Gr. L ist die klassische Schminktaschengröße und kann schon einiges unterbringen - das PRYM- Minibügeleisen passt locker hinein - und ist mit entsprechender Einlage gut geschützt


Es lohnt sich echt alle drei Größen zu nähen, denn Anwendungen findet Ihr, da bin ich sicher. und wenn man dann noch aus einer Patchworkserie die besten Prints raussucht, hat man immer viel Freude damit ;-)

Habt ein schönes Wochenende

ALMA gibt es auf Makerist und Sewunity.


Eure Frau elbmarie 

Montag, 27. Dezember 2021

KEYRA für eine Afrikaliebhaberin



Hier im Haus haben wir eine sehr besondere Beziehung zu Südafrika - und somit auch zu afrikanischen Stoffen ... leider war dieser schon aufgeschnitten und auch schon ausverkauft - aber durch ein kleines Stoffgeschenk von @naehherz_madebyme , konnte ich diese KEYRA an Weihnachten doch noch verschenken .... 


KEYRA ist als EBook erhältlich auf makerist , glückpunkt  und  Sewunity.de und lässt sich relativ schnell umsetzen so zwischen den Jahren 😉

Viel Spaß beim Nähen wünscht

Euch Frau elbmarie 


Montag, 6. Dezember 2021

KEYRA, das kleine feine Schlüsseletui, mein neues Schnittmuster - ist online


Etwas holprig heute morgen, aber nun ist es endlich soweit: KEYRA ist online, die Gewinner des Gewinnspiels ermittelt und ich werde wieder gaaaaaaanz ruhig..... ommmmmmm

Jeder, der mal ein ebook veröffentlicht hat, der weiß was ich meine und wenn dann kurz vor knapp was nicht rund läuft... ;-)

Aber nun zu KEYRA:


Hier seht ihr das Titelbild mit neuem LOGO (jaaaaaaha... in absehbarer Zeit kommen noch ein paar weitere Neuheiten... jahaaaaa) - ich hoffe, es gefällt Euch...

KEYRA ist ein kleines Etui für Geld, Karten oder Smartphone und Schlüssel.

KEYRA hat ein Reißverschlusshauptfach für Geld oder Handy mit einem im Vorderfach angebrachten Schlüsselring. Das Vorderfach kann bei Bedarf den Schlüssel aufnehmen: so entsteht ein kleines kompaktes Schlüsseletui für die kleine Handtasche oder die Hosentasche.

KEYRA ist ein schönes, kleines Nähprojekt für Reste und vor allem für deine Lieblingsstoffe, die dich täglich begleiten und erfreuen sollen – aber auch als kleines feines Geschenk eignet sie sich sehr gut.

KEYRA kann aus leichten Baumwollstoffen, Wachstuch, oilskin, dünnem Leder/Kunstleder genäht werden. (Canvas und andere dicke Stoffe sollten vermieden werden!) Eine besondere und sehr schöne Haptik ergibt sich, wenn der Oberstoff mit einem leichten Volumenvlies (H630) verstärkt und ggf. noch gequiltet wird.

KEYRA kann natürlich auch mustermäßig mit deinen Lieblingsresten gemixt werden – je nach Geschmack. Kleine Aufnäher, Bänder, Stickereien und Label geben dem Projekt noch das kleine Etwas.



Hier seht ihr das geöffnete Vorderfach, in dem bei Bedarf der Schlüssel verstaut werden kann. Ich habe nach vielen Tests und auch nach dem Probenähen festgestellt:

Anders als bei größeren Taschen ist es bei diesen kleinen Täschchen (und damit meine ich auch andere) besonders wichtig, das richtige Material zu erwischen. So war während des Probenähens und auch im Gewinnspiel sehr oft Canvas das gewünschte Material. 

Nun hat sich aber während des Probenähens herausgestellt, dass Canvas, dickeres Kunstleder/Leder recht dick ist und oft zu Problemen beim Nähen und Wenden führt. Daher empfehle ich euch zunächst mal mit einem leichten Baumwollstoff zu beginnen, um das Schnittmuster kennenzulernen und um dann zu wissen, wo ihr aufpassen müsst, ggf. die Einlage oder auch den Stoffmix anpassen müsst...Dry oilskin und dünneres Wachstuch gehen auch sehr gut. 

(Beispiele kommen...) 

So bekommt ihr maximalen FUNFAKTOR!! Versprochen!!!

Ich persönlich hatte zu Beginn ein gequiltetes Täschchen vor Augen - so wie es hier zu sehen ist... 



Also habe ich zunächst einen meiner Lieblingsstoffe (hier von Rifle paper Co. über kleinkariert) gewählt und ihn mit H630 bebügelt. Fürs Quilten habe ich dann die Linien auf links angezeichnet und abgesteppt: 


Mehr dazu gibt's dann in der Anleitung, denn nicht jeder hat schonmal so einen Stoff vorm Zuschnitt "bearbeitet". 

Wer sich nach dem ersten Modell an dickere und festere Materialien heranwagt: Überlegt, ob ihr ggf. auf Einlage ganz verzichten könnt - oder zumindest bei manchen Schnitteilen. (Ich werde da bei den weiteren Musterbeispielen noch was zu anmerken!)


Alles in allem: ich freu mich sehr, dass KEYRA so gut bei Euch ankommt und hoffe, Ihr habt Spaß dran. Ich denke, gerade jetzt ist es ein schönes Geschenk, das wunderbar auf die zu beschenkende Person zugeschnitten werden kann. Je nach Stoff, Label oder Webband... Besticken und beplotten geht natürlich auch.... 

Ich drück Euch alle in dieser doch so manches Mal deprimierenden Zeit. Ich persönlich bin sehr dankbar, dass mich das Nähen so erdet und ich dort meine Auszeit finde. - Ich hoffe und wünsche mir, dass es Dir auch so geht. 

In diesem Sinne bleibt positiv, gesund und habt Spaß mit KEYRA

(bis Mittwoch -20%)

Eure Frau elbmarie  

Samstag, 4. Dezember 2021

KEYRA, das kleine feine Schlüsseletui - Das Gewinnspiel


Ich wäre nicht Frau elbmarie, wenn ich KEYRA nicht auch in Wachstuch genäht hätte und es Euch empfehlen möchte....


Wachstuch (dünnes!!) geht nach Anleitung mit der Verstärkung von H630 problemlos zu nähen!☺ 


Hier habe ich das Futter dann auch gar nicht verstärkt - wie in der Anleitung. Bei dickeren Materialien kann es auch mal am besten sein, wenn ihr ganz auf Einlage verzichtet (z.B. bei beschichtetem Leinen haben wir im Probenähen herausgefunden). Ihr müsst da schauen, was Ihr an Material habt und auch was Eure Maschine so macht. - diese Kombi geht hier recht einfach und flott...)

Ich werde aber auf die Materialauswahl nochmal in den nächsten Posts detailliert eingehen, denn sie ist entscheidend für den FUNFAKTOR ☺


 KEYRA, mein neues Schnittmuster, erscheint am Montag auf Makerist, Sewunity und Glückpunkt: das kleine feine Schlüsseletui!


Schön, wenn der Schlüssel so liebevoll verpackt ist, oder? - Ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag - vielleicht ja auch für Deine Nähmädels, deine Mannschaft, deine Band... Vielleicht einfach als kleines Dankeschön. Dir fällt bestimmt wer ein und welchen Stoff du da gerne nehmen würdest... Warum nicht mal Notenstoff für den Musiker .... da ist eben vieles möglich um ein kleines feines persönliches Geschenk zu machen. 



Nun aber endlich zum Gewinnspiel, das Euch das Wochenende versüßen soll:
Ich verlose vorab 2 x 3 ebooks KEYRA (je 3 auf Instagram und 3 auf Facebook) - somit habt ihr doppelte Chancen ♥☺♥☺
Was musst du dafür tun:
  • Kommentiere den Beitrag auf meiner FACEBOOK-Fanpage elbmarie oder auf meinem Instagram-account 
  • Sage mir, was Du in dem Schlüsseletui aufbewahren möchtest und welchen Stoff du für Deine KEYRA vorgesehen hast... (Kommentare hier im Blog können leider nicht berücksichtigt werden)
  • Folge mir auf Instagram und/oder Facebook.
Und wenn du magst, lass einen Daumen da, das ist aber keine Bedingung - und vielleicht sehen wir uns auch in meiner Facebook Gruppe "elbmarie Taschen nähen"
Das war’s schon!


Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Sonntag um 24:00 UHR. Die Gewinner werden im Laufe des Montages vor Veröffentlichung durch einen Zufallsgenerator ausgelost und von mir auf der elbmarie Facebook-Seite, hier und auf Instagram bekannt gegeben.

Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer sind mit der Teilnahme einverstanden, dass ihre Namen im Falle des Gewinns öffentlich genannt werden und ihre Kontaktdaten für die Übersendung des Gewinns verwendet werden. Alle erhobenen Daten werden von elbmarie nicht an Dritte weitergegeben und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht. 
Es wird keine fertige KEYRA verlost. Bitte beachtet dies.

(KEYRA  erscheint am Montag, 06.12.2021- nach der Gewinnerbekanntgabe)

Donnerstag, 2. Dezember 2021

da fehlte doch noch etwas Entscheidendes.....


Ja, genau, denn allein mit der Liste von gestern könnte KEYRA nicht ihren Zweck erfüllen!

Ein 

  • Schlüsselring
  • Karabiner
  • Ringkarabiner
  • Schlüsselbandrohling (dann müsste man was anpassen, geht aber auch ;-))
Was auch immer ihr bevorzugt für eure Schlüssel ;-)

Mehr dazu morgen...... mit einer einem kleinen Gewinnspiel im Gepäck ;-)

Eure Frau elbmarie 

Mittwoch, 1. Dezember 2021

sehen Sie her, Sie sehen nix.... ein fieser teaser


 Ja, ein bisschen dauert es noch - aber, aber dann kommt es das neue ebook KEYRA.... 

Wie es ja so oft ist, sind ein paar unvorhergesehene Dinge dazwischengekommen, aber nun sollte es bald losgehen, damit Ihr vielleicht noch das ein oder andere kleine Geschenk genäht bekommt.... 

Ich verrate schonmal etwas: Ihr braucht nur wenig Stoff!

  • 30 x 30 cm Baumwollstoff (kein CANVAS)
  • 35 x 30 cm Futterstoff
  • 30 x 25 cm H630
  • 35 cm Reißverschluss (schmale Raupe) mit 2 Zippern
Etwas entscheidendes fehlt noch, das verrate ich morgen.... 

Nur so viel sei gesagt: Ich habe das Schnittmuster KEYRA 12 (!) x genäht und ich werde es noch ein paar Mal nähen, da bin ich sicher.... 
Gerade aus Baumwollstoffresten, Wachstuchresten (dünnes), leicht beschichteter Baumwolle wie den farbenmix-staaars und oder dry oilskin-Resten sieht es ganz klasse aus - und ist ein kleines feines Geschenk in dieser Zeit für deine Freundin, deinen Freund, deine Nähmädels, deine Familie, deine Nachbarin, den Postboten - wem auch immer ihr eine kleine Freude machen möchtet ;-) , denn jeder kann eine KEYRA gebrauchen.... 

Das Probenähen hat dieses Mal etwas länger gedauert, da wir unbedingt auf Nummer sicher gehen wollten mit der Materialempfehlung.  

Daher mein TIPP für EUCH: probiert es als erstes in reiner leichter Baumwolle nach Anleitung, danach könnt ihr euch im Material steigern.... Ich bin schon sehr gespannt, was ich demnächst unter #elbmarieskeyra so alles zu sehen bekomme ♥☺♥☺

Gespannte Grüße 
Eure Frau elbmarie 

Ach so, Zeit ist ja immer ein wesentlicher Faktor..... 1,5 h sollte man kalkulieren, beim ersten mal vielleicht etwas länger und wenn ihr quiltet braucht es natürlich etwas länger als ohne quilten, ist aber um so schöner ;-)

Samstag, 5. Dezember 2020

Miss Liber-t meets LUNCHKULTUR


Hand aufs Herz, wer von Euch hat ihn auch noch? Damals war er sooo beliebt der Stoff von farbenmix "Miss Liber-t" - Design by Anja Brinkmann von mymaki.... (hier gehen schon die links gar nicht mehr ;-))

Mann waren das Zeiten. 

Danke liebe Kira, dass du diesen Schatz genommen hast....



und sogar noch mit der passenden Stickdatei von Sonja /kunterbuntdesign....


Kira hat die gesamte Tasche im 45 Gradwinkel gequiltet für eine Lunchbag für den Schulausflug...
(Jaaaaa, die wird es wieder geben...)



Die LUNCHKULTUR setzt einfach eure Stoffschätzchen gut in Szene und ist dabei noch praktisch und funktionell....

Habt einen schönen 2. Advent... vielleicht mit der Nähmaschine und einer LUNCHKULTUR?
Eure Frau elbmarie


Mittwoch, 25. November 2020

It`s beginning to look a lot like christmas with a new LUNCHKULTUR

 

Ich bekenne mich: ich liebe ( und sammle) Weihnachtsstoffe.... nicht die verträumten und realistischen, nein, eher die etwas durchgeknallten und witzigen... Wann ich den hier oben gekauft habe und wo.... ich weiß es beim besten Willen nicht.... aber er ist doch klasse, oder?


Die kleinen Kerle machen doch Lust auf Weihnachten - und das brauchen wir doch alle grade.
Mir kam während der Testphase die Idee, dass man die LUNCHKULTUR doch bestimmt auch für den ganzen Verpackungskram, die Gold- und Silberstifte, die Geschenkanhänger, Stempel, Aufkleber u.s.w. nehmen kann.... -
Zack!!! Idee war da... na und Stoff dafür - mehr als einer!!!


Ja, ich bin nicht immer die Ordentlichste, aber ich denke ihr könnt Euch dann Eure Variante der LUNCHKULTUR als Geschenkverpackungsutensilo vorstellen, oder?


Als Außentasche habe ich einseitig - ( das nächste Mal beidseitig...) eine transparente Vinyltasche ( das gibt`s recht günstig bei Stoff & Stil eingearbeitet, an der oberen Kante mit einem Stoffstreifen eingefasst - Das ist genau im ebook beschrieben.


Hier kann man kleine Etiketten und Aufkleberchen etc. schnell reinschieben.


In der Klappe habe ich eine Meshtasche mit Falzgummi für kleine leichte nicht zu knickende Dinge eingearbeitet - wie das geht ist beschrieben bei den Innentaschen.
Die Innentaschen sollten generell an der oberen Kante mit Gummi verarbeitet werden, damit sie sich innen etwas zusammenziehen und nicht ausbeulen. Dies geht relativ einfach mit einem Falzgummi, die es in vielen Farben und Mustern gibt, oder aber ihr näht an der oberen Kante einen kleinen Tunnel und zeiht ein Gummi in der Breite Eurer Wahl ein (vielleicht ist ja noch welches vom Maskennähen übrig).


Bei diesem Modell habe ich den kompletten Taschenkörper vor dem Zusammennähen in Rauten mit Soft & Stable gequiltet. (auch beschrieben)  - bei der Klappe empfehle ich aber der Einfachheit halber das Soft & Stable etwas mehr als 1 cm rundherum kleiner zuzuschneiden und dann dem dem Einnähen des Reißverschlusses in die Klappe einzuschieben, dann geht das leichter mit dem Einsetzen des Reißverschlusses.



Hier kann man echt sagen: ein schöner Rücken kann echt entzücken. 


Diese Tasche wird hier jetzt wohl in die Weihnachtskisten wandern für die nächsten Jahrzehnte... und jedes Jahr wieder hervorgeholt...
Ich freu mich ehrlich sehr über meine kleinen Kerlchen. 
Den Schnitt LUNCHKULTUR gibt`s noch bis heute 0:00 in der Blackfridaywoche zum Einführungspreis -20% auf Makerist, Sewunity und Courleys.
Ein Grund mehr mal nach schönen Weihnachtsstoffen zu schauen - oder welche zu kaufen ☺
dieser ist von Michael Miller und heißt Candy Claus 

Habt viel Spaß beim Nähen
Eure Frau elbmarie 
PS: und im nächsten Post habe ich eine kleine Überraschung für Euch parat ;-)

Sonntag, 22. November 2020

bald ist es wieder soweit..... Schuhe putzen ist angesagt....

Kinder, stellt die Stiefel raus,
morgen kommt der Nikolaus!
Kinderchen wie ihr euch freut,
auch wenn ihr schon achtzig seid.
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
und das größte Paar Stiefel wird blankgeputzt,
(Text von Rolf Zuchowski)


NA? Und seid ihr gerüstet??? Hier seht ihr die allererste LUNCHKULTUR aus einem etwas älteren Au Maison Wachstuch als Schuhputztasche .... und ich muss sagen - sie ist von der Größe her sehr gut geeignet wirklich den gesamten Schuhputzplunder unterzubringen und wenn sie innen mit Wachstuch abgefüttert ist, dann kann auch nix schief gehen....


Die Tasche kann bei Bedarf an den Ort des Geschehens mitgenommen werden und alles ist dabei. 


Die legendäre Drahtbürste für starke Verkrustungen kann in den Löffelhalter eingehängt werden (diesen ggf. etwas breiter machen)  - Kleinteile verschwinden in der mit Klettverschluss versehenen "Bestecktasche".... Passt....


Auch die Imprägnierspraydosen passen von der Höhe hinein. Ob man lieber einen Henkel oder einen kleinen Schultergurt dranmacht ist jedem selbst überlassen. Den längeren Gurt kann man auch zum Aufhängen benutzen. 
Bei der Schuhputzvariante macht es auch Sinn ggf. einen Aufhängering in die Klappe einzuarbeiten (wie bei einer Kulturtasche)  - auch das ist beschrieben im ebook und Papierschnitt.

Beides erscheint morgen im Laufe des Tages bei meinen Händlern, die ihn schon bestellt haben, und als ebook auf Makerist, Sewunity und Courleys.

Auf instagram könnt ihr unter dem #elbmarielunchkultur bereits einige Lunchkulturen meiner Probenäher sehen mit noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Die LUNCHKULTUR eignet sich hervorragend sie zu verschenken - individuell abgestimmt im Innenleben auf den entsprechenden Einsatz. Weihnachten kann kommen.
Das beschriebene Innenleben kann wie ein Baukastensystem eingesetzt bzw. angepasst werden - und sicherlich habt ihr beim Nähen noch so manche Ergänzungen im Kopf!

Tipps zur Wachstuchverarbeitung sind natürlich wieder inklusive...
Habt eine kreative Woche - vielleicht ja mit einer LUNCHKULTUR ;-)
Eure Frau elbmarie 






Donnerstag, 19. November 2020

Darf ich Euch vorstellen : LUNCHKULTUR - mein neuer Schnitt für viele viele Gelegenheiten


unbezahlte Werbung wegen Verlinkungen und in eigener Sache

Um Euch die neue Tasche besser vorstellen zu können, nehme ich Euch mal etwas mit in die Entstehung der LUNCHKULTUR:

Zunächst einmal wollte ich unbedingt immer schon einmal eine Lunchbag oder Brotbeutel - oder hier oben im Norden sagt man - einen Bodderbrotbüdel als Schnitt machen.... Gesagt getan... nur erwies sich die erste Version als zu klein und vor allem zu frickelig.... falsch ihr versteht, was ich meine....

Also nochmal umgestrickt - komplett die Konstruktion geändert (*grmpf*) und neu... diesmal aber als Größenorientierung die große Lunchbox vom Schweden (365+ mit Trenneinsätzen) als Basis genommen...  und siehe da: herausgekommen war eine tolle LUNCHBAG in die so richtig was rein geht -AUCH die 365+ und die passende Trinkflasche und und und... 

Hier seht ihr zwei PRUTA Dosen übereinander mit grosser Banane und 0,5l Wasserflasche:

Es gehen von der Höhe (ohne Banane) sogar alle drei Pruta Dosen aus dem Set übereinander gestapelt hinein - nebst Trinkflasche 365+

Hier seht ihr unten die 365+ Dose die dann jedoch den ganzen Boden ausfüllt und die Wasserflasche geht dann extra. zwei Pruta-Dosen passen aber noch drüber rein mit einer Banane...☺




Welche Dosen Ihr nehmt, ist natürlich egal - aber ich denke, so könnt ihr hier sehen, dass auch einem ausgiebigen Lunchpaket nichts im Wege steht. 

Ach fast hätte ich es vergessen: 


ein Löffelhalter für den Joghurtlöffel und eine breite Innentasche am Rücken fürs Besteck werden natürlich beschrieben...

_____________________________________________________________________

Aber WER sagt eigentlich, dass diese Tasche nur als Lunchbag ihren Einsatz findet? Während ich also das Innenleben entwickelt habe kam mir die Idee, dieses Modell doch auch als große (fast 1,5 x so groß wie der MINILU) Kulturtasche zu konzipieren:



Was soll ich sagen: 

Wer da noch sagt, ich krieg nicht alles mit, der muss mit einem Container verreisen ☺Man kann hier sehen, dass gerade auch die hohen Schaumflaschen stehend hineinpassen. 



Innen- und Außentaschen sind natürlich möglich und in einer  Auswahl für Eure individuelle Gestaltung des Innenlebens Eurer LUNCHKULTUR im Papierschnitt und ebook beschrieben,....

Tja, aber das ist noch nicht das Ende der LUNCHKULTUR.... denn ich hatte die Kreativität meiner Probenäherinnen wohl bei weitem unterschätzt.... Sorry Ihr Lieben dafür...

Ab morgen (da zeige ich Euch dann die Kulturtasche...) findet ihr bei einigen schon ein paar Beispiele unter dem #elbmarieslunchkultur auf Instagram und Facebook... 

Aber hier mal ein kleiner Einblick was noch so geht als Einsatz - gerade im Hinblick auf mögliche Weihnachts- Geburtstags- und EINFACHMALSO-Geschenke: 

.... und DAS sind bei weitem noch nicht alle Ideen meiner Probenäher - Ihr dürft diesmal echt gespannt sein, denn dieser Schnitt eignet sich für Eure Weihnachtsgeschenkeproduktion gerade deshalb so gut, weil Ihr das Innenleben und somit den Einsatz genau auf den zu Beschenkenden (oder Euch selbst natürlich)  abstimmen könnt....

Ich bin schon sehr gespannt, was Euch noch so einfällt dazu....

Der Papierschnitt ist bereits in Druck und sollte, wenn alles gut geht, dieses Wochenende noch an die Händler gehen, die ihn bestellt haben. 

Das ebook wird dann im Laufe des Tages am Montag auf Makerist, Sewunity und Courleys erscheinen. 

Gefällt sie Euch, die LUNCHKULTUR? - ich würde mich freuen...

Eure Frau elbmarie