Posts mit dem Label PIPPA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PIPPA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. November 2022

ALMA , das Bügletäschchen in 3 Größen trifft auf TULA PINK



Hier nun ALMA, das Bügeltäschchen in 3 Größen in der Sereie Parisville von TULA PINK (der Stoff wurde mir zur Verfügung gestellt von kleinkariert

Ist das nicht eine Farbexplosion? - Hier mal ganz im Zeichen von Nähutensilien und ihrer Unterbringung.


Gr. S, das Stiftemäppchen eignet sich wunderbar für Markierstifte und CO, Scheren etc. - ggf. könnt ihr den Schnitt auch noch etwas verbreitern (Bügel dann aber auch ;-))


Hier seht ihr die Stoffschere von TULA PINK - so als Größenvergleich in der Gr. S


Die Gr. M ist wunderbar für Kleinigkeiten wie Wonderclips, Nähgarn, Knöpfe Label etc.



 Gr. L ist die klassische Schminktaschengröße und kann schon einiges unterbringen - das PRYM- Minibügeleisen passt locker hinein - und ist mit entsprechender Einlage gut geschützt


Es lohnt sich echt alle drei Größen zu nähen, denn Anwendungen findet Ihr, da bin ich sicher. und wenn man dann noch aus einer Patchworkserie die besten Prints raussucht, hat man immer viel Freude damit ;-)

Habt ein schönes Wochenende

ALMA gibt es auf Makerist und Sewunity.


Eure Frau elbmarie 

Donnerstag, 8. September 2022

Ein Taschenworkshop mit elbmarie in Pinneberg



Wir waren am letzten Wochenende in Pinneberg 9 Teilnehmer/innen mit den unterschiedlichsten Taschenprojekten. Es war ein toller Tag mit essen, trinken, fachsimpeln und nähen....

Nicht alle Taschen sind an dem Tag fertig geworden, aber das tat dem Spaß keinen Abbruch. Während Corona musste ich diesen Kurs in Pinneberg - nördlich von HH - leider absagen - um so schöner war es, dass er dieses Mal wirklich stattfinden konnte...

Hier seht ihr die LUNCHKULTUR von Beate in einem Wachstuch von Au Maison. Sie sollte als Kulturtasche genutzt werden.


Deshalb hat Beate sich die Mühe gemacht, die LUNCHKULTUR innen und außen mit Wachstuch zu verarbeiten. Gibt einen tollen Stand, wie man sieht....


Alice hatte sich vor Ort ein Kokka Wachstuch aus Japan ausgesucht von hier. Als sie abends fertig war mit ihrer LISBETH, war sie sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis und konnte noch einen LUDWIG anfangen.


Yvonne hatte sich für einen ISI-Marathon entschieden und ist eigentlich ein alter Hase im Taschengeschäft. Hier seht ihr nur die beiden ersten ISIs - ich habe leider wieder viel zu wenig Fotos gemacht....


Super in dem Mustard.....


Für Kjestina sollte es eine PIPPA aus dry oilskin werden. Ausnahmsweise mal ganz schlicht...., denn eigentlich sind die Taschen von Kjestina eher auffällig wie Ihre ALEXA, die sie zum Kurs dabei hatte:


Dieses wunderschöne KOKKA Wachstuch kommt auf der großen Fläche von ALEXA auch wirklich toll zur Geltung, oder?


Ute hat einen Tag später die letzten Stiche an Ihrem LUDWIG vollführt - hanseatisch maritim ;-)

Weitere LUDWIGS, ein MINILU und eine PHINE haben Alice, Ursula und Marcel da vollführt (leider habe ich Dussel wieder zu wenig Fotos gemacht für Euch....- ich gelobe Besserung)

Es war ein toller Tag mitten im Herzen von Pinneberg. 

Danke für die großzügigen Räume der Kirche am Fahlt!

Ich glaube es schreit nach Wiederholung in 2023....

Habt einen schönen Regentag. 

Eure Frau elbmarie 







 

Mittwoch, 21. Oktober 2020

PIPPA im Herbstoutfit


 


Netti hat eine PIPPA AUS CANVAS mit Wachstuch genäht. Den Reißverschluss hat sie an der oberen Kante nach innen verlegt und die Kante mit einer Paspel betont... und schwups ist die Tasche schon verschenkt an eine Freundin ...

Viele Grüße von Frau elbmarie 

Fern der Nähmaschine 




Freitag, 2. November 2018

Ein Kurswochenende in Meppen.... Tag 1..... die Taschen der Kursteilnehmer ;-)

Beide Kurse waren sehr GLORIETTA-lastig und die Damen haben sie ganz unterschiedlich interpretiert. Besonders bei den Seitentaschen ist das sichtbar ;-))


Hier hat Eva den dry oilskin von merchant & Mills auf dem Taschenorganizer mit einer Blumen-Datei  bestickt. Reißverschlusse und Metall in kupfer!! (oilskin vom Meppener Stöffchen)



Martina hat Glorietta in einem bedruckten Kork im Zusammenspiel mit schwarzem Kunstleder gearbeitet. - die obere Kante haben wir anschließend noch schön eingebügelt, da manchmal absteppen einfach zuviel ist ;-)


In der Innentasche hat Martina einen coolen Patchworkstoff mit Fahrrädern verarbeitet.
(Kork ist von Bunte Nadel Rheinfelden)



Hildburg hat eine sportlich/romantische Variante genäht mit einem wunderschönen Rosenfutter:


Marieke - sie brauchte für Ihren Alltag eine sportliche blaue Tasche - GLORIETTA in dry oilskin aus dem Meppener Stöffchen,


Hier sind die Seitentaschen einfach entfallen ;-)




Janine hat den dry oilskin in cumin zu einer LALE mit LOXX-Verschluss gearbeitet. Leider waren die Ösen in dem Altmessing kaum einzuschlagen, aber am Ende ging es wie durch ein Wunder doch noch!! So schön ;-)


Marions CILLY passte sehr gut zu ihr - sportlich knuffig unterwegs....

Und Nataschas edle Variante meiner PIPPA seht ihr hier:


Sie hat verschiedene Wachstücher von Au maison mit dem Steppstoff Moskau von Swafing kombiniert.... tricky, denn der ist schon mit Volumenvlies verstärkt ;-)



Hinten schlicht elegant in Wachstuch!!


3 Taschen fehlen leider noch - da habe ich leider keine Fotos oder aber sie sind unscharf - die reiche ich noch nach, soweit ich kann....
Das war der Samstag im Meppener Stöffchen. Ein aufregender Tag mit leckerem Essen, tollen Gesprächen und viel Gelächter und Fachsimpelei....Ich hoffe, es hat allen so viel Spass gemacht wie mir!!

Morgen zeige ich Euch dann eine weitere Variante von MINILU - wartet ab ;-)

LG eure Frau elbmarie



Dienstag, 13. März 2018

Ein tolles Nähwochenende mit Taschenworkshop


hatten wir: 9 Frauen kamen mit guter Laune am vorletzten Freitag mittag an und nach einer kurzen Kaffee-Vorstell-kennenlern-Wachstucheinführungs-Pause ging es dann los.


Zunächst hieß es Maschinen aufbauen, Nähgedeck (siehe Foto) begutachten und schon waren sie nicht mehr zu halten.... ,-) Einige brachten schon ein paar elbmarie Taschen von Zuhause mit:


Hier die CLEO von Yvonne - mit farblich abgestimmter Befüllung ;-)))


Hier seht ihr die PIPPA von Jenny - hanseatisch, oder? ☺(sie kommt ja auch aus HH ;-))


Die am weitesten gereiste Tasche war die BETTA von Annette - sie kam aus Würzburg - verschlusslos mit aufgesetzter Vordertasche ☺


Annette hatte auch unseren SMUTJE im Gepäck - er hat das Wochenende schön auf uns aufgepasst - dass auch alle nicht die Nacht ganz durch machen ;-)


NEIN, es gab natürlich nicht nur Kuchen wie hier im Hintergrund zu sehen - auch gesundes Gemüse für geschaffte Nähbienen  zum Kraft schöpfen ;-)

Und nun seht, was so entstanden ist:



Susanne, Wiederholungsteilnehmer, hatte sich völlig der LOTTI-Produktion hingegeben ;-)


Bettina war noch nicht sicher, ob sie ihre PHILINE wohl behalten kann, oder ob Ihre Tochter sie ihr abluchst  ;-)



Katja und Birgit waren sich sehr einig bei der Modellwahl und haben fröhlich nebeneinander jeder eine LORETTA und einen JOHNBOY genäht.


Yvonne hat passend zu Bettinas PHILINE eine LALE ohne Steg genäht....

Wenn Ihr meint, das war alles, dann muss ich Euch enttäuschen....
Im nächsten Post geht es weiter ;-)
Bis dahin wünsche ich euch kreative Taschentage 
Eure Frau elbmarie








Freitag, 8. Dezember 2017

Neue TERMINE für 2018 zum Nähwochenende mit elbmarie - ein Taschenworkshop



Auch dieses Jahr kommt Weihnachten wieder so unverhofft ;-) und vielleicht geht es Euch wie mir: EIGENTLICH wünsche ich mir nur Sachen zum Nähen... Aber am meisten wünschen wir uns ja alle Zeit...
Wie wäre da meine Idee diese zusammen auf einem Nähwochenende zu verbringen?
Im vergangenen Jahr hatten wir drei Wochenenden mit geballter Nählust und -freude...

Auf meinen Nähwochenenden könnt  Ihr nach Herzenslust Eure elbmarie-Taschen nähen, fachsimpeln, klönen, nähverrückte Leute kennenlernen und ohne weitere Verpflichtungen rundrum nähen soviel Ihr wollt...(Da wir unter uns sind, können sich auch die Nachtschwärmer und Frühaufsteher ausleben.)
Nach dem tollen Erfolg in diesem und im letzten Jahr freue ich mich Euch für 2018 zwei neue Termine anbieten zu können: 

im Frühjahr: 02.-04.03.2018 (MÄRZ)
oder Herbst: 31.08.-02.09.2018 (SEPTEMBER)

Ihr könnt aus allen elbmarie-Taschenschnitten zwei Lieblingsmodelle frei wählen und natürlich könnt ihr dort dann auch Material dafür vor Ort zusammenstellen und erwerben. Ich werde wieder versuchen Euch eine breite Auswahl mitzubringen. Wir werden auf Verarbeitungen und auftretende Probleme eingehen, Wachstucharten und Ihre Besonderheiten, Einlage und Ihr Einfluss auf das Aussehen der Tasche und andere Fragen, die Ihr habt und natürlich werden wir zusammen nähen und am Ende könnt Ihr mit tollen neuen Taschen, neuen Erfahrungen und Tricks und neuen Bekanntschaften nach Hause fahren.
mehr zu den vergangenen Kursen lest ihr hier und hier und hier

Eure Maschinen solltet Ihr mitbringen - in Einzelfällen kann ich aber auch eine Maschine bereitstellen!
Die Unterkunft ermöglicht eine Einzelzimmerunterbringung und Doppelzimmerbelegung - bitte bei der Anmeldung angeben... Die Mahlzeiten inkl. Wasser und soft drinks sind inklusive. 

 WLAN  ist vorhanden, damit Ihr natürlich immer erreichbar bleibt!

Erstmals werden wir dieses Jahr im September ein nigelnagelneues Haus beziehen, das auf unsere Bedürfnisse genauso gut abgestimmt sein wird wie das bereits bekannte und beliebte. Die Häuser liegen sehr idyllisch in der Nähe von Tostedt (südlich von Hamburg - Anfahrt aus Hamburg ca. 30-40 Minuten) und sind sehr liebevoll und kreativ eingerichtet. In beiden Häusern steht uns ein großer heller Seminarraum mit angrenzender Küche für die schnelle Verpflegung und den Kaffee/Tee-bedarf zwischendurch bereit.
Wir haben die Möglichkeit die große Terrasse vorm Haus zumindest im September zum Klönen zu nutzen, also bei Sonne ist auch relaxen oder von Hand nähen oder stricken in frischer Luft möglich!

Im März können Spaziergänge um den örtlichen See oder durch Rothenburg oder Schessel gemacht werden.
(macht aber kaum einer, weil das Nähfieber sehr ansteckend ist, was Außenstehende nie verstehen ;-)))

Schneidematten, Bügeleisen und Verlängerungskabel sind ausreichend vorhanden ;-)
Ein EDEKA-Markt ist fußläufig zu erreichen.

Habt Ihr Lust bekommen?? Dann lest das Kleingedruckte weiter;-)

Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.
Wann??
MÄRZ
Anreise ab Freitag ca. 14:00 Uhr, dem 02.03.2018
Abreise ab Sonntag ca. 15:00Uhr, dem 04.03.2017

SEPTEMBER
Anreise ab Freitag ca. 14:00 Uhr, dem 31.08.2018
Abreise ab Sonntag ca. 15:00 Uhr, dem 02.09.2018

Preis??
290,00 € bei EZ
270€ bei DZ ( bitte dann zusammen anmelden)
Gebt bitte bei Anmeldung Eure gewünschte Zimmerbelegung an.


Nach Bestätigung der Teilnahme ist eine Anzahlung von 120€ innerhalb einer Woche zu leisten, andernfalls wird der Platz weiter vergeben.
Bei Stornierung bis 4 Wochen vorher wird die Anzahlung zurück erstattet. Bei Stornierung bis 14 Tagen vorher wird die Hälfte der Anzahlung einbehalten. 
Die Restzahlung ist fällig bis 14 Tage vor Kursbeginn.
Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr einbehalten oder der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer benennen, ggf. gebe ich den Platz weiter an einen Nachrücker von meiner Liste, dann bekommt der stornierende Teilnehmer die Kosten erstattet.

Bei weniger als 5 Personen behalte ich mir eine Stornierung des Wochenendes vor, dann gibt es natürlich bereits gezahlte Leistungen zurück!

Anmeldungen per mail unter:
schoenes@elbmarie.de Stichwort NÄHWOCHENENDE März 2018 oder September 2018

Bitte nicht über insta oder messenger - diese Anmeldungen finde ich ggf. nicht....
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.
(es kann sein, dass ich an diesem Wochenende und heute mich nicht sofort melde, da ich Gäste habe, aber Montag arbeite ich alles chronologisch ab.... versprochen.
Eure Frau elbmarie

Nachfolgend habe ich mal alle Schnitte zusammengestellt ;-)



(im Uhrzeigersinn: BEACHBOY, ALEXA, BETTA, CILLY)


Filz- und Wachstuchshopper, CLEO, LORETTA, LALE


LOTTI. PHILINE, PIPPA, LUDWIG


TRAVELTRIO, TRIXIE, JOHNBOY (freebook), XL-LUDWIG





Freitag, 21. Juli 2017

... und die Taschen aus Kurs 2.....



Etwas spät, aber ich wollte Euch die Ergebnisse aus dem Sonntagskurs bei LENEBELLE nicht vorenthalten. Hier seht Ihr Kerstin mit ihrer PIPPA. Für sie war es auch die erste große Tasche und ich finde sie ist echt toll geworden.


Das gleiche gilt auch für Nicoles PIPPA ... hier sieht man, bei fast gleichem Wachstucheinsatz (unterschiedlich angeordnet) und andersfarbigen Reißverschlüssen, wie anders die PIPPA dann herauskommt!
Chapeau!!

Christina hatte sich ebenfalls in das LALE-Beispiel von Saskia begeistert und ebenfalls kontrastfarbige Paspeln eingearbeitet!!

Annette hatte sich die CLEO vorgenommen und ich brauchte so gut wie gar nicht mithelfen!!!


Sie hatte die Rückseite andersfarbig gestaltet und kann nun je nach outfit die Seite wechseln !!!



Und zu guter letzt noch eine sehr coole ALEXA!!! Man beachte den super schön abgepassten Blätterverlauf!!!!☺



Katrins ALEXA war auch ihre erste große selbstgenähte Tasche!!
Wirklich Ihr habt alle tolles geleistet!!!
Den wunderschönen BEACHBOY von Andrea kann ich Euch leider nur im Werden zeigen, das Endergebnis seht Ihr am Ende dann auf dem Gruppenfoto nochmal....


Das Strandhäuschen-Wachstuch passt einfach perfekt zum BEACHBOY

****Foto entfernt, sorry****

Hier endet mein Exkurs nach Düren! Es war schön bei Euch gewesen zu sein und ich hoffe, ich konnte Euch ein bisschen begeistern für meine Taschen.
Mir hat es riesigen Spaß gemacht und ich komme gerne wieder!

Euch allen ein kreatives Wochenende
Frau elbmarie