Posts mit dem Label DUFFY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DUFFY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. März 2024

ZITRONRNGELBE Dufflebag DUFFY

 Es ist und bleibt die von mir selbst am meisten getragene Tasche : DUFFY - hier genäht von Tanja @catwoman_by_tanja_kimpel  auf unserem #nähwochenende  vorletzte Woche! 


Der Stoff ist ein Dekostoff in herrlichem zitronengelb. Das Futter ist ein echter Klassiker von #amybutlerfabric - passte richtig toll! 

- Tanja hat dann kurzerhand noch eine DUFFY nachgeschoben - die kommt demnächst ! 

.

.

.

#elbmariesduffy 

#baguettebag 

#nähwochenende 

#nähwochenendemitelbmarie 

#taschenkurs 

#taschenkursmitelbmarie 

#näheninniedersachsen 

#taschennähen 

#taschenundtäschchen 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmachtglücklich 

#nähenverbindet 

#nähenmitanderen

#dufflebag

Samstag, 16. Mai 2020

DUFFY und GLORIETTA in oilskin "Prince of Wales" - ein etwas besonderer Taschenstoff



Ich muss wirklich zu meiner Schande gestehen, dass ich beim letzten Probenähen zwar fast alle Modelle (es waren sehr viele dieses Mal) auf Instagram gezeigt habe aber nicht im blog.... Asche auf mein Haupt... das Jahr ist schon etwas chaotisch gestartet- aber bevor hier die neue Tasche auftaucht, denn die ist in der Mache gerade... - zeige ich Euch Kristinas supercoole DUFFY in dem doch so besonderen dry oilskin "PRINCE OF WALES" von Merchant & Mills":


Ich finde besonders den Kontrast mit den Lederhenkeln ganz klasse und : es sieht so professionell aus, oder? Die besondere Haptik des dry oilskin unterstreicht das Ganze hervorragend...


Hier sieht man besonders gut, dass DUFFY zwar eine kleinere Tasche ist, aber doch so groß, dass alles nötige drin Platz hat....
Dieses Karomuster vom Dry oilskin kennen eifrige instaleser schon von meiner GLORIETTA im Alpenstil--- ich mag diesen "Prince of Wales" von Merchant & Mills sehr wie man sieht...
Allerdings habe ich hier mal an Verzierungen aufgefahren, was geht... ;-)


Damals hatte ich GLORIETTA im stil einer Oktoberfest-Ausgabe mit viel (seehr viel) Schnickes dran genäht. Eyecatcher neben dem oilskin waren die aufwendigen Kafkabänder und die eingeschlagenen Ziernieten und sogar Spitezenborte......


neben den Verzierungen habe ich die Seitentaschen mit einem Gummi etwas zusammengezogen....



und wenn der Taschenorganizer eingeknöpft ist, sieht es dann SO aus...
Der Prince of Wales von Merchant Mills ist halt ein sehr vielfältig zu gestaltender toller Taschenstoff...
Welche Tasche darf es denn sein??? ;-)

DUFFY und GLORIETTA gibt es beide als ebook  auf Makerist, Sewunity und Courleys..
Als Papierschnitte bei meinen Händlern - die findet ihr in alphabetischer Reihenfolge oben auf der entsprechenden Seite hier im blog
Speziell den Prince of wales haben auch einige meiner Händler....

Ach und als Brizzi könnt ihr ihn hier nochmal sehen


Ich setze mich jetzt gleich ganz dringend an meine Anleitung - meine Tester warten schon....
Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund....
Eure Frau elbmarie



Dienstag, 21. April 2020

Frühlingsfrische gelbe DUFFY - eine dufflebag zum Selbernähen



Na? Diese DUFFY aus dem Probenähen ist doch ein echtes Frühlingsteilchen, oder??
Saskia von Lenebelle hat sie genäht mit Stoffen und Kurzwaren aus Ihrem Lädchen.




DUFFY gibt es auf Makerist, Sewunity und Courleys und die Papierschnitte bei meinen Händlern, die hier im blog auf einer extra Seite alphabetisch aufgeführt sind. Habt Spass in dieser Zeit was zu nähen!! Und nutzt sie!!



Ich nähe derweil noch ein paar Masken... um dann endlich mit der neuen Tasche weiterzumachen- aber in einem Corona-Haushalt mit 4 Leuten schafft man nicht wirklich was....

Habt es fein daheim und bleibt gesund...
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 15. April 2020

DUFFY in echtem Leder...


Sandrina ist neu in unserem Probenäherteam und ich freu mich immer sehr, wenn jemand so wunderbar unvoreingenommen rangeht - und dann auch Kritik übt, denn nur soooooo kann man besser werden, blinde Flecken überwinden und Fehler schneller finden!
Liebe sandrina, ich freu mich, dass Du dabei warst und ich hoffe, dass Du auch demnächst wieder dabei sein wirst und mich weiter unterstützt!!
Sandrina hat sich direkt eines der herausfordernsten Materialien gestellt: LEDER
- Und das hat sie hervorragend gemeistert wie ich finde.



Im Probenähen haben wir auch an anderen Stellen gemerkt, dass Leder für DUFFY an einigen Stellen eine echte Herausforderung darstellt. Womit ich nicht damit sagen will, dass es nicht zu meistern wäre, aber man sollte dann ein paar Dinge beachten, damit man nicht entmutigt wird.

Hier sieht man z.B. sehr gut, dass Sandrina die dicke Stelle der Gurtbandaufhängung mit Hilfe von Nieten geschickt umgangen ist! WUNDERBAR!  - Das Gleiche hat sie beim Anbringen der Tragehenkel gemacht und somit zwei Hürden bei diesem doch recht dicken Material geschickt gemeistert!!



Ein Hinweis vielleicht, man könnte den Aussschnitt am Reißverschluss auch offenkantig lassen, ohne die Kante einzuschlagen. Das würde sicherlich das Einnähen des Reissverschlusses erheblich erleichtern...
Beim Einnähen der Seitenteile muss unbedingt das Einschneiden in den Rundungen beachtet und GEMACHT werden, denn sonst gibt es unschöne Knicke in der Nahtführung....



Aber wenn man dann auch noch genug Leder hat wie Sandrina und den Schultergurt auch noch aus dem passenden Leder machen kann, dann wird man am Ende mit einer tollen Ledertasche belohnt, oder?

Mittwoch, 8. April 2020

japanische DUFFY.... aus dem Probenähen eine tolle kleine Duffflebag


Heute zeige ich euch eine weitere wunderschöne DUFFY aus dem Probenähen.... lang ist es schon her und eine neue Tasche ist bereits auf dem Weg ;-)
Aber bis dahin zeig ich euch noch ein paar tolle Taschen, die ich bisher einfach nicht geschafft habe sie Euch zu zeigen:
Hoer seht ihr meine kleine duffle DUFFY genäht von Kira aus einem tollen japanischen Patchworkstoff.... Ehrlich gesagt wäre ich an dem im Geschäft so vorbeigelaufen - aber so fertog genäht finde ich ihn super... 



Zusammen mit dem Kunstlefer in rosegold - einfach toll, oder?


DUFFY ist bewusst nicht so groß - ich wollte eine kleine Tasche für "mal eben so" - auch scön zum Kleid oder am Abend und auch eine Tasche für kleine Damen, denn oft wirken die großen Taschenmodelle an kleineren Frauen zu wuchtig. Wer es aber von den größeren Damen unter Euch größer mag, der kann DUFFY problemos vergrößern , denn es sind nur wenige Schnitteile, die angepasst werden müssen: Hauptteil, Seitenteil und Außentasche...
ok die Innentasche könnte man dann auch ändern - aber ich weiß ja, ihr macht die sowieso immer nach euren Bedürfnissen ;-)

So und nun eine besondere Sache für meine blogleser, schließlich möchte ich gerne, dass ihr hier bei mir bleibt und ihr sollt auch mal eher als Facebook und instagram sein: 

Für die nächste Tasche brauche ich von dieser Seite 3 neue Probenäher. 
Die Tasche wird etwas besonderes - ganz anderes sein... Daher wäre es toll, wenn ihr evtl eine Overlock im Hause habt. Wenn nicht, geht es aber trotzdem. Bitte bewerbt euch NUR per mail unter schoenes@elbmarie.de
Ihr solltet etwas Erfahrung im Nähen mitbringen, schöne Produktfotos bereits in eurem account auf Facebook, instergram oder blog bereits gezeigt haben und ansonsten einfach nur Spaß haben am Nähen und ausprobieren. Das Probenähen wird voraussichtlich Ende April/ Anfang Mai stattfinden. 
Also traut euch Euch zu bewerben,
Die Tasche ist vom Level recht einfach.... und trotzdem besonders...

Eich allen einen schönen Tag
Eure Frau elbmarie 




Mittwoch, 1. April 2020

Ein bisschen Sport gefällig in diesen Zeiten???

Werbung wegen Verlinkungen
In diesen Zeiten..... fehlt uns Sport.... sogar mir....Einige von Euch machen ja regelmäßig Yoga....Da kommt nun gleich die Idee von Frau Machwerk daher:
In unserem Probenähen hat sie meinen Schnitt DUFFY als Yogatasche umgesetzt: die Maße entsprechend angepasst und BÄM: Yogatasche ist fertig.... Eine Yogatasche zum Selbernähen! Sport total ;-)


Alle Änderungen zu meinem Schnitt hat Frau Machwerk hier aufgeführt!



Die Reißverschlüsse und die coolen Ösen mit den Lederriemen bekommt ihr natürlich auch bei Martina!!
Bitte supportet uns kleinen auch hin und wieder... nicht nur die großen shops möchten auch später noch für Euch da sein! Ich danke Euch! Meine ebooks bekommt ihr auf Makerist, Sewunity und Courleys! Meine Schnitte in Papierform mit natürlich dem passenden Material bei meinen Händlern - eine Liste gib' s hier auf meinem blog auf der Extra Seite (oben rechter Reiter)
Liebe Grüße- natürlich von zu Hause ;-)
eure Frau elbmarie

Sonntag, 16. Februar 2020

DUFFY UPCYCLING Jeans - die 2. - for DENIMLOVERS



UPCYCLING 2. Teil aus dem Probenähen von DUFFY  - hier seht Ihr zunächst Cornelias Modell - kunstvoll  gepatcht und mit mit Handstickerei versehen.... Hachz....


Die Rückseite natürlich anders als die Vorderseite.... ;-)


Die Seitentasche hat Cornelia gerade geschnitten und ebenfalls bestickt...


Innentasche mit rotem Fähnchen ;0)


Noch wieder anders hat Christiane DUFFY umgesetzt in alten Jeans... Hier gibt das coole Label nochmal einen echten Hingucker


Als Patch hat Christiane snapap gewählt  - ich finde es passt großartig!


Marion - ihreszeichens die Namensgeberin von LUDWIG, hat ebenfalls Ihre Jeanskiste geplündert und ihre Jeansstreifen ziegelartig zusammengenäht... 



Seitlich hat sie die Aufhängerlasche ohne Patch einfach mit einem Sicherungskreuz aufgenäht.


Das coole Gurtband und die Ziersteppnähte... --- einfach klasse
Ich glaub ich muss mal an meine gesammelten Jeansvorräte gehen ;-)
Habt Dank ihr drei für die tollen und einzigartigen Beispiele...!!!!

Ich bin derweil noch in Meppen und mache mich dann heute abend auf den Heimweg. - Bilder vom Kurs findet ihr auf Instagram erstmal in den stories... 

Habt noch einen schönen Sonntag!
Eure Frau elbmarie


Freitag, 14. Februar 2020

DUFFY, ein upcycling Projekt in Jeans - UPCYCLING Teil1


Achtung!!! In diesem und den nächsten posts überflute ich Euch mit Beispielfotos aus unserem Probenähen von DUFFY, meiner kleinen dufflebag....


Unabgesprochen haben 5 meiner Testerinnen die DUFFY in Jeans genäht - und wie ihr hier sehen könnt, völlig unterschiedlich!!! Da kann man gar nicht genug hinschauen....
Ich starte mit der DUFFY von Sabine (instagram und facebook : hexbexhamburg)



Sabine hat eine coole Version gezaubert mit Strassapplikation, Leder und wirklich allem, was eine Jeans zu bieten hat!! Einfach irre....



Marion hat Ihre DUFFY gestreift gestaltet aus verschiedenen gesammelten Jeans... ;-)


Innen in Ihrer DUFFY herrscht ORDNUNG <3 p="">

Aber das sind nur die ersten beiden Jeansexemplare.... da kommen noch mehr ;-)
Ich fahre dann heute mal nach MEPPEN ins Meppener Stöffchen zu Tanja - und wir werden einen lustigen Kurs haben mit ganz viel Spaß und darauf freu ich mich!
Habt einen schönen Freitag und drückt mir die Daumen, dass ich gut ins Emsland komme....

Eure Frau elbmarie

Dienstag, 11. Februar 2020

DUFFY , die kleine DUFFLEBAG in Canvas




Bei meiner DUFFY-Verlosung zum Erscheinen habe ich gefragt, in welchem Material Ihr die DUFFY nähen möchtet. Ganz weit vorne lag auch Canvas. Hier seht ihr nun meine DUFFY in leicht abgewandelter Form in dem canvax light von DECOLINE Kollnau 


DUFFY ist vom Schnitt eigentlich recht simpel gehalten, man muss allerdings die Rundungen der Seitenteile möglichst schon in der Form hinbekommen... 


Der Canvax von Decoline und auch andere Heavy Canvas generell brauchen für DUFFY NICHT verstärkt werden. Hier reicht der stoffeigene Stand völlig aus und nur das Futter kann mit einer leichten H630 in Form gebracht werden.


Die Aufhängerlaschen an der Seite habe ich weggelassen und das Gurtband eingeschlagen aufgenäht. Für die Laschen ist der Canvax und schwerer Canvas generell nicht so gut geeignet, es sei denn, man hat eine richtig gute Nähmaschine mit viel Kraft daheim.
Alle anderen sollten das Gurtband lieber wie im Bild aufnähen oder am Seitenteil oben zwischenfassen und entweder die kurzen Henkel aus schmalem Gurtband, Lederriemen fertigen oder aber wie ich hier einfach weglassen.



Wem das zu schlicht ist, der näht Lederzahlen oder andere Applikationen auf, bestickt die Tasche oder, oder, oder....


Auch wenn der Canvas meist etwas schwerer zu verarbeiten ist, so lohnt es sich der Haptik und Optik am Ende sehr. Bitte beachtet, dass ihr bei Canvas immer eine dickere Nadel einsetzt (90 er mindestens) und ggf. sogar dickeres Garn. Gurtband würde ich bei Canvas immer mit einer 100er Nadel aufnähen, das hilft gerade auch bei kleineren Maschinen sehr etwas mehr Durschlagskraft zu erzielen. 

Ich liebe Canvas und meiner liegt hier schon - vielleicht auch schon für den nächsten Schnitt...
Den Canvax light gibt es bei Decoline in verschiedenen Farben - schaut dort gern mal vorbei..im Vergleich zum englischen Canvas ist er bedeutend günstiger ;-)
Die DUFFY Papierschnitte sind seit heute unterwegs zu Decoline. 


Habt eine kreative Woche....

Eure Frau elbmarie 



Montag, 10. Februar 2020

DUFFY in knuffigweichem Velourssamt



Ist sie nicht knuffig???? DUFFY in dunkelblauem Samt mit weissen Steppnähten  - von Cornelia aus dem Probenähen!!


Ich finde eine echte Tasche auch mal fürs Theater, die Oper und so....


Der silberne Reßverschluss mit dm tollen Zipper unterstreicht den LOOK ;-)


An den Seitenteilen hat Cornelia DUFFY mit echtem silbernen Leder und einem Zierstich in Kontrast versehen.... Na? wie findet ihr diese DUFFY? Mehr von Cornelia findet ihr auf Instagram unter jeansemma ;-)

Habt einen guten Start in die Woche
Eure Frau elbmarie