Posts mit dem Label PHILINE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PHILINE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. September 2022

PHILINE in Wachstuch - die robuste Arbeitstasche mit neon-Akzenten


 Auf unserem Nähwochenende hat Tanja diese PHILINE für sich genäht. Das coole Gurtband ist von action... was ich so gar nicht kannte ;-) - ist mir bisher noch nicht untergekommen ;-)


Damit am Ende mehr Neon das Auge trifft, hat sie das Gurtband umlaufend aufgenäht, was auch eindeutig mehr Stabilität gibt, wenn die Tasche schwer beladen werden soll ;-)


Bevor Ihr fragt: NEIN, das Wachstuch ist ein älteres von Au Maison und es gibt es leider nicht mehr zu kaufen... Finde ich auch sehr schade....


Aber zusammen mit dem neonfarbigen Zubehör wie Reißverschluss und Gurtband ist es ein sehr sehr cooler Mix, oder? 

Für alle, die PHILINE noch nicht kennen: sie kann bis zu 2 dicken Ordnern ein Zuhause bieten neben Tablet ggf. laptop und Kleinkram... man glaubt es kaum, aber es geht!!
Also PHILINE ist die perfekte Arbeitstasche und auch fürs Studium eine tolle Begleiterin...

Hier gehts zum Schnittmuster!!

Habt eine tolle Woche und bleibt kreativ 
Eure Frau elbmarie 



Dienstag, 3. Mai 2022

PHILINE + PHINE, die große Arbeitstasche und die kleine Schultertasche im collegelook (satchelbag)


Immer schon wollte ich sie mal für Euch auf EIN Foto bannen:

PHINE - 24 x 26 x 5 cm groß

für das Nötigste, was frau oder mann so braucht

PHILINE 39 x 36 x 13 cm groß

die klassische Arbeits - und Schultasche, die bis zu 2 Ordner, ein laptop und anderes Arbeitsmaterial beherbergen kann. 

Beide haben hinten eine Reißerschlusstasche - PHINE für Brille, smartphone o.ä.

PHILINE: für Kladde, tablet o.ä.


Diese beiden sind auch wirklich meine und ich liebe sie sehr. PHILINE ist auf meinen Kursen immer dabei. - ohne fahre ich gar nicht erst los ;-)

Beide gibt es einzeln oder als Kombi-ebook zum Sparpreis auf Makerist Sewunity und Glückpunkt.


Viel Spaß beim Nähen



Freitag, 17. August 2018

PHILINE und endlich die drei großen Taschenschnitte in A0



Ich freue mich Euch mitteilen zu können dass meine drei GROSSEN (LUDWIG, ALEXA und PHILINE) nun bei Makerist mit den entsprechenden A0 Schnittbögen erhältlich sind. Das Kleben entfällt. Ihr könnt Euch dort die A0 Bögen herunterladen - ODER gegen Gebühr bei Makerist zum Ausdrucken in Auftrag geben...
PHILINE war die letzte im Bunde und da habe ich doch glatt Fotos gefunden, die ich noch nicht gezeigt habe...

PHILINE in einem tollen Rosenwachstuch (von kleinkariert) in einem romantischen LOOK.


Das Gurtband habe ich mit Spitzen - und Samtband verziert...


Hinten dann (sorry für das grottige Foto im Sonnenuntergang.... oh mann ist etwas her schon)
die Reißverschlusstasche, die alles aufnimmt, was schnell erreichbar sein soll....
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass meine PHILINE mal erneuert werden sollte....
Mal schauen... schwups auf die todo Liste...

Habt ein kreatives Wochenende
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 21. März 2018

Teil 2 unseres Nähwochenendes mit vielen vielen Taschen ;-)


Jennys LUDWIG in shibori-Wachstuch von kleinkariert.... Nach ein paar kleinen Maschinenproblemen und Neueinstellungen klappte es ganz wunderbar ;-)




Und Stefanie hatte doch tatsächlich vor dem Wochenende ein Ledersofa abgezogen und dann daraus einen LUDWIG gezaubert..... mit einer Haushaltsnähmaschine (Bernina Artista 640)

Irre, oder?


Annette hatte ihren SMUTJE als Unterstützung bei Ihrem LUDWIG aus Wachstuch...


Yvonne hatte bei Ihrem LUDWIG Lederakzente zu Dekostoff kombiniert. Da der Stoff sehr weich war, hat sie ihn 3fach verstärkt ;-)


Nicoles PHILINE ist aus butterweichem Kunstleder ganz schlicht gehalten....



Bettina hat BETTA in softshell für den Sommer umgesetzt - schön leicht und angenehm zu tragen, wenn man nur ein T-Shirt trägt ;-)

sorry  Bild entfällt

So, hier die Truppe fast vollständig, eine fotografiert und eine ist schon gen Heimat unterwegs....- und es war sauuuuuukalt - daher sind wir teilweise so eingemuckelt ....
die Grippe lässt grüßen, hust hust....

So, das waren die Impressionen von unserem Wochenendtaschenworkshop.
Im September geht es wieder los und ich freu mich schon sehr.

Lasst es kreativ krachen
Eure Frau elbmarie






Dienstag, 13. März 2018

Ein tolles Nähwochenende mit Taschenworkshop


hatten wir: 9 Frauen kamen mit guter Laune am vorletzten Freitag mittag an und nach einer kurzen Kaffee-Vorstell-kennenlern-Wachstucheinführungs-Pause ging es dann los.


Zunächst hieß es Maschinen aufbauen, Nähgedeck (siehe Foto) begutachten und schon waren sie nicht mehr zu halten.... ,-) Einige brachten schon ein paar elbmarie Taschen von Zuhause mit:


Hier die CLEO von Yvonne - mit farblich abgestimmter Befüllung ;-)))


Hier seht ihr die PIPPA von Jenny - hanseatisch, oder? ☺(sie kommt ja auch aus HH ;-))


Die am weitesten gereiste Tasche war die BETTA von Annette - sie kam aus Würzburg - verschlusslos mit aufgesetzter Vordertasche ☺


Annette hatte auch unseren SMUTJE im Gepäck - er hat das Wochenende schön auf uns aufgepasst - dass auch alle nicht die Nacht ganz durch machen ;-)


NEIN, es gab natürlich nicht nur Kuchen wie hier im Hintergrund zu sehen - auch gesundes Gemüse für geschaffte Nähbienen  zum Kraft schöpfen ;-)

Und nun seht, was so entstanden ist:



Susanne, Wiederholungsteilnehmer, hatte sich völlig der LOTTI-Produktion hingegeben ;-)


Bettina war noch nicht sicher, ob sie ihre PHILINE wohl behalten kann, oder ob Ihre Tochter sie ihr abluchst  ;-)



Katja und Birgit waren sich sehr einig bei der Modellwahl und haben fröhlich nebeneinander jeder eine LORETTA und einen JOHNBOY genäht.


Yvonne hat passend zu Bettinas PHILINE eine LALE ohne Steg genäht....

Wenn Ihr meint, das war alles, dann muss ich Euch enttäuschen....
Im nächsten Post geht es weiter ;-)
Bis dahin wünsche ich euch kreative Taschentage 
Eure Frau elbmarie








Freitag, 8. Dezember 2017

Neue TERMINE für 2018 zum Nähwochenende mit elbmarie - ein Taschenworkshop



Auch dieses Jahr kommt Weihnachten wieder so unverhofft ;-) und vielleicht geht es Euch wie mir: EIGENTLICH wünsche ich mir nur Sachen zum Nähen... Aber am meisten wünschen wir uns ja alle Zeit...
Wie wäre da meine Idee diese zusammen auf einem Nähwochenende zu verbringen?
Im vergangenen Jahr hatten wir drei Wochenenden mit geballter Nählust und -freude...

Auf meinen Nähwochenenden könnt  Ihr nach Herzenslust Eure elbmarie-Taschen nähen, fachsimpeln, klönen, nähverrückte Leute kennenlernen und ohne weitere Verpflichtungen rundrum nähen soviel Ihr wollt...(Da wir unter uns sind, können sich auch die Nachtschwärmer und Frühaufsteher ausleben.)
Nach dem tollen Erfolg in diesem und im letzten Jahr freue ich mich Euch für 2018 zwei neue Termine anbieten zu können: 

im Frühjahr: 02.-04.03.2018 (MÄRZ)
oder Herbst: 31.08.-02.09.2018 (SEPTEMBER)

Ihr könnt aus allen elbmarie-Taschenschnitten zwei Lieblingsmodelle frei wählen und natürlich könnt ihr dort dann auch Material dafür vor Ort zusammenstellen und erwerben. Ich werde wieder versuchen Euch eine breite Auswahl mitzubringen. Wir werden auf Verarbeitungen und auftretende Probleme eingehen, Wachstucharten und Ihre Besonderheiten, Einlage und Ihr Einfluss auf das Aussehen der Tasche und andere Fragen, die Ihr habt und natürlich werden wir zusammen nähen und am Ende könnt Ihr mit tollen neuen Taschen, neuen Erfahrungen und Tricks und neuen Bekanntschaften nach Hause fahren.
mehr zu den vergangenen Kursen lest ihr hier und hier und hier

Eure Maschinen solltet Ihr mitbringen - in Einzelfällen kann ich aber auch eine Maschine bereitstellen!
Die Unterkunft ermöglicht eine Einzelzimmerunterbringung und Doppelzimmerbelegung - bitte bei der Anmeldung angeben... Die Mahlzeiten inkl. Wasser und soft drinks sind inklusive. 

 WLAN  ist vorhanden, damit Ihr natürlich immer erreichbar bleibt!

Erstmals werden wir dieses Jahr im September ein nigelnagelneues Haus beziehen, das auf unsere Bedürfnisse genauso gut abgestimmt sein wird wie das bereits bekannte und beliebte. Die Häuser liegen sehr idyllisch in der Nähe von Tostedt (südlich von Hamburg - Anfahrt aus Hamburg ca. 30-40 Minuten) und sind sehr liebevoll und kreativ eingerichtet. In beiden Häusern steht uns ein großer heller Seminarraum mit angrenzender Küche für die schnelle Verpflegung und den Kaffee/Tee-bedarf zwischendurch bereit.
Wir haben die Möglichkeit die große Terrasse vorm Haus zumindest im September zum Klönen zu nutzen, also bei Sonne ist auch relaxen oder von Hand nähen oder stricken in frischer Luft möglich!

Im März können Spaziergänge um den örtlichen See oder durch Rothenburg oder Schessel gemacht werden.
(macht aber kaum einer, weil das Nähfieber sehr ansteckend ist, was Außenstehende nie verstehen ;-)))

Schneidematten, Bügeleisen und Verlängerungskabel sind ausreichend vorhanden ;-)
Ein EDEKA-Markt ist fußläufig zu erreichen.

Habt Ihr Lust bekommen?? Dann lest das Kleingedruckte weiter;-)

Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.
Wann??
MÄRZ
Anreise ab Freitag ca. 14:00 Uhr, dem 02.03.2018
Abreise ab Sonntag ca. 15:00Uhr, dem 04.03.2017

SEPTEMBER
Anreise ab Freitag ca. 14:00 Uhr, dem 31.08.2018
Abreise ab Sonntag ca. 15:00 Uhr, dem 02.09.2018

Preis??
290,00 € bei EZ
270€ bei DZ ( bitte dann zusammen anmelden)
Gebt bitte bei Anmeldung Eure gewünschte Zimmerbelegung an.


Nach Bestätigung der Teilnahme ist eine Anzahlung von 120€ innerhalb einer Woche zu leisten, andernfalls wird der Platz weiter vergeben.
Bei Stornierung bis 4 Wochen vorher wird die Anzahlung zurück erstattet. Bei Stornierung bis 14 Tagen vorher wird die Hälfte der Anzahlung einbehalten. 
Die Restzahlung ist fällig bis 14 Tage vor Kursbeginn.
Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr einbehalten oder der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer benennen, ggf. gebe ich den Platz weiter an einen Nachrücker von meiner Liste, dann bekommt der stornierende Teilnehmer die Kosten erstattet.

Bei weniger als 5 Personen behalte ich mir eine Stornierung des Wochenendes vor, dann gibt es natürlich bereits gezahlte Leistungen zurück!

Anmeldungen per mail unter:
schoenes@elbmarie.de Stichwort NÄHWOCHENENDE März 2018 oder September 2018

Bitte nicht über insta oder messenger - diese Anmeldungen finde ich ggf. nicht....
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ein schönes Nähwochenende zusammen haben würden.
(es kann sein, dass ich an diesem Wochenende und heute mich nicht sofort melde, da ich Gäste habe, aber Montag arbeite ich alles chronologisch ab.... versprochen.
Eure Frau elbmarie

Nachfolgend habe ich mal alle Schnitte zusammengestellt ;-)



(im Uhrzeigersinn: BEACHBOY, ALEXA, BETTA, CILLY)


Filz- und Wachstuchshopper, CLEO, LORETTA, LALE


LOTTI. PHILINE, PIPPA, LUDWIG


TRAVELTRIO, TRIXIE, JOHNBOY (freebook), XL-LUDWIG





Mittwoch, 20. September 2017

und hier kommen sie, die ersten Taschen des Nähwochenendes


Vier wunderschöne LORETTAs sind an unserem Wochenende fertig geworden - völlig unterschiedlich im Muster, und alle passten perfekt zu den künftigen Besitzerinnen ;-)



Zwei BETTAs - einmal aus Wachstuch und einmal aus Softshell... Ich muss zu meiner Schande gestehen noch nie eine Tasche aus Softshell genäht zu haben, aber das werde ich beizeiten mal ausprobieren....


Drei schmucke BEACHBOYs.... in sommerlichen Farben... koralle und rot... 


Hier der BEACHBOY von Tanja mit einem farbenfrohen Hamburger Liebe Stoff....
Komischerweise wollte, glaube ich, keine der Damen die aushakbare Innentasche machen....Schnief...

NEIN, es reißt nicht ab:
Hier noch ALEXA von Tina.... 


und PHILINE von Silvia:



....aus Gobelinstoff mit Glitzerkunstleder und mit Zierstichen auf dem Gurtband....

Das war aber nur der erste Teil unserer Taschenorgie.... bald kommt der zweite Teil...;-)

Bis dahin 
bleibt kreativ
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 5. Juli 2017

Alle unsere Taschen aus Kurs 1 bei Lenebelle in Düren....


Ich verliere nicht viel Worte.... Heike hatte bereits zugeschnitten und angefangen, so konnte sie im Anschluss an diesen coolen BEACHBOY


noch eine smarte LOTTI hinterhernähen für den nächsten Sauna-Wellnessausflug....


Die kleinen Papierboote von CHERRY PICKING gepaart mit silbernem Kunstleder...
innen rot weiß kariert....Knuffig, oder?


Doris hatte sich eine tolle Vorlage einer LALE von Saskia im Geschäft ausgesucht und sie toll umgesetzt - mit PASPELN an der Klappe!!!


Ulrike kam extra von weit her um mit uns gemeinsam Ihre BETTA zu nähen. Saskia hatte zu guter letzt noch dieses tolle Reflektorschloss für eine tolle BETTA im schwarz-weiß-Look....


Fred hatte sich einen festen Oxford (ähnlich Cordura nur dicker) für seine PHILINE ausgesucht und als Verschluss brachte er eine Gurtverlängerung fürs Flugzeug mit, welche man im Netz privat bestellen kann... Wichtig war Ihm besonders für den Job alle Unterlagen mitzubekommen... - Plan erfüllt ;-)


Alexandra war verliebt in die Bullis und die LORETTA und konnte auf der hauseigenen Bernina testen, was die denn so alles kann. Abends war LORETTA dann auch ausgehbereit ;-)

Oh ich war stolz auf alle - Ihr habt es toll gemacht und das bei der Wärme... Es war eine tolle Stimmung und mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Demnächst geht es dann weiter mit den Ergebnissen des 2. Kurses....
Eure Frau elbmarie













Dienstag, 19. Juli 2016

PHILINE ist die Tasche für das Studium, die Schule, die Arbeit..... Hier ein kleiner TIPP


Lange habe ich keine mehr genäht, so war ich doch begeistert, als ein Kundenwunsch kam und ich gerade noch so viel Zeit vorm Urlaub hatte sie fertig zu bekommen....
PHILINE ist die klassische Arbeitstasche...



Es passen bis zu 2 Ordner rein, und das heißt schon was.... ;-)
Vorne oder auch hinten ist dann noch genug Platz für ein tablet oder andere Dinge....


Die äußere Reißverschlusstasche ermöglicht es der Trägerin schnell an alles Wichtige heranzukommen....


Gewünscht war der LOOK von dieser CLEO hier...
So habe ich mir noch das passende Gurtband besorgt und es der Optik halber, weil es so schön ist, rundrum aufgenäht....Zu dem gibt es noch eine zusätzliche Stabilität beim tragen von schweren vollgestoften Akten und Büchern.

Für alle, die bereits im Nähfieber mit PHILINE sind:
Ich wollte Euch mal meine Schablone für das Hauptteil mit angeschnittener Klappe zeigen... Ich habe selber die Teile 1 + 1a jeweils 4x ausgedruckt und wie im Bild zusammengeklebt und auf Pappe gebracht... Alle ebook-Besitzer können das ganz leicht machen - die Schnittbesitzer können sich entweder bei mir melden und bekommen die Teile als PDF Datei zum ausdrucken oder sie kopieren sie sich entsprechend.... dann ist es mit dem Zuschnitt dieses Mammutteils etwas leichter.... 
Nur ein TIPP für PHILINE-Fans...☺


So, ich verpacke sie noch und bringe sie auf die reise in den Süden Deutschlands...
Euch eine bunte Woche!

Frau elbmarie