Posts mit dem Label SWEATY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SWEATY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. März 2024

SWEATY maritim






 

Der Jersey von Jeannette war sehr dünn und SWEATY nimmt gern Volumen auf 😉Sie hatte den Jersey mit S320 fixiert und das war sehr dünn - so hat sie das Futter mit H640 verstärkt - durch Benutzung wird SWEATY dann der treue maritime Lummerbeutel - 

Tolle SWEATY von Jeannette 

.

.

.

#nähwochenendemitelbmarie 

#nähwochenende 

#nähenmitelbmarie 

#elbmarie

#elbmariessweaty

#nähenmachtglücklich 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmitanderen 

#maritimesnähen 

#maritimetaschen 

#streifengehenimmer 

#ringeltasche

Dienstag, 14. Februar 2023

elbmarie in München….


Ich freue mich sehr, dass ich Euch in diesem Jahr zu einem #taschenworkshop in München zu Quilt Et Textilkunst einladen darf! In dem tollen Kursraum dort - mitten in der City am Sebastiansplatz - werden wir wieder viel Spaß miteinander haben! Da bin ich sicher! Ich freu mich sehr auf Euch und auf die so lang vermisste Münchner Luft! 😊
Der Kurs findet statt am 1.+2. Juli 
Ich hoffe wir sehen uns!


https://www.quiltundtextilkunst.de/produkt/taschenkurs-mit-elbmarie-sabine-gerlach-2/

.
.
.
#elbmarie
#taschenkursmitelbmarie 
#näheninmünchen 
#quiltundtextilkunstmuenchen 
#taschennäheninmuenchen
#taschenworkshopmitelbmarie 
#taschennähen 
#taschenworkshop 

Freitag, 17. Juli 2020

SWEATY - cooler gehts nimmer....ein Upcyclingprojekt



Ich war mehr als überrascht als Frau Machwerk mir diese Fotos geschickt hat, aber ist es nicht ein cooles Projekt für Teenys, Twens, Fans, Festivalgänger ????
  

Man nehme ein Bandsweat mit coolem Druck, schneide es dem Schnittmuster entsprechend zu....
verarbeite noch dazu eingearbeitete Ösen .... und schwupp


Ist aus einem abgelegten SWEATER eine Tasche geworden, die weiter die Lieblingsband herumführt....
Danke Martina und Danke deinem Sohn für dieses coole Projekt!!! Ich hoffe, es hat euch so viel Spa´gemacht wie die Bilder zeigen ;-))) 

Ich wäre früher mit einem Statu Quo -Druck auf meiner Tasche mehr als glücklich gewesen ;-)))

Habt ein feines Wochenende
Eure Frau elbmarie

Montag, 13. Juli 2020

SWEATY, die Beuteltasche im Hoodiestyle in Ringelfrottee.....


 RINGEL GEHEN IMMER.... das fiel mir spontan gleich ein, als ich die Bilder von Jenny (Buxsen) bekommen habe .... Hachz....


Na und neon noch dabei UND Frottee.... klasse.....- eine tolle Sommertasche, die auch mal für den Badesee alles beherbergen kann....
Jenny hat die Vordertasche mit einem dicken Dreifachzickzack abgesteppt und die Seitennähte mit neonfarbigen Paspeln versehen....


Das neonfarbige Garn macht sich natürlich auch mega auf dem Reißverschlusssteg....


 Im nachhinein meinte Jenny aber, es wäre besser gewesen, den Frottee vorher mit einer Einlage etwas mehr zu fixieren. Im Schnitt empfehle ich deshalb bei dünnen und sehr weichen Sweats, Jersey oder wie in diesem Fall dünnem Frottee den Oberstoff neben dem Futter auch mit einer Einlage zu versehen. Es lässt sich dann einfach besser arbeiten und die Tasche hat etwas mehr Stand!



Hier seht ihr dann auch das coole Prülla-Etikett ;-)



Die gezeigte ringelige Version ist die große SWEATY



Einfach Zucker in dem Frottee.... Vielleicht hat der ein oder andere ja noch ein paar Frotteereste im Schrank??? Danke liebe Jenny für diese tolle ringelige SWEATY

Habt eine gute Woche!
Eure Frau elbmarie

Donnerstag, 9. Juli 2020

SWEATY in SWEAT..... drei ganz verschiedene Versionen einer Tasche


Den Anfang macht Sabine (Frau Hexbex) mit der großen Version und einer echt coolen Retrovariante von SWEATY , bei der Streifenbündchen echt gekonnt in Szene gesetzt wird!
Sabine hat statt den Beleg der Vordertasche umzuklappen und abzusteppen Streifenbündchen eingesetzt  - in dieser Farbvariante echt sehr cool und sehr retro....
Es erinnert mich an meine Schulzeit....


Der Reissverschlussteg (in der großen Version beschrieben) lässt auch eine grosse Wasserflasche zu, die an der Seite rauslugt.... Finde ich bei großen Taschen immer gut, wenn das geht!


 Unter dem Reißverschluss verbirgt sich der geräumige Innenraum von SWEATY mit der schlichten Innetasche für Handy, Schlüssel etc....
Liebe Sabine, danke für das coole Retromodell mit Bündcheneinsatz!!!


Sandrina, zum zweiten Mal beim Probenähen dabei, hat ein Glitzergummi unter die Eingriffe genäht, die Karabiner und D-Ringe aus der Anleitung weggelassen und nur Schieber verwendet. 


Für etwas mehr Glitzer hat sie auch dort das Glitzergummi aufgenäht auf den Gurt.



Sandrinas Innenfutter ist passend zum rosa Glitzergummi in rosa ausgewählt und ich finde es auch immer klasse, wenn mal ein Innenfutter so einen BÄM macht, oder?


Die Innentasche ist fürs handy und den legendären Kuli zweimal abgenäht ;-)


Die Kordel ist ein passender Glitzerpaspel!
Danke liebe Sandrina auch Dir für Dein schönes Beispiel!!!


Die dritte Variante im Bunde ist NETTIs Sternenglitzerpopitzer mit Paspelierungen!! 



Statt Covernähten zur Dekoration hat Netti sowohl die Tascheneingriffe, als auch die Kragenansatznaht mit Blümchenpaspeln dekoriert!
Na und von den Glitzersternen nicht zu reden ;-)


Life is better at the beach!!! Im Retrostyle a la Netti!!
Danke Netti, dass du wieder dabei warst und danke gerade fürs letzte Bild ;-))))

Ich hoffe, ich konnte Euch wieder inspirieren und wünsche euch eine sonnigere Woche als wir hier oben im Norden haben....

Eure Frau elbmarie

Montag, 6. Juli 2020

SWEATY in klein und groß - so unterschiedlich kann der Schnitt sein



Hier seht ihr die große SWEATY in einem Ringelsweat von Sonia (bysoneken auf insta) in einer Stickerei von StoffCut .
Ich war gleich hin und weg, denn Sweat /Jersey gepaart mit Ringeln oder Blockstreifen - da geht mein Herz auf!! Mit Kordel und maritimer Stickerei.... perfekt!


Und eine SWEATY kommt selten allein - hier das Gruppenbild mit passendem SWEAT ♥

Sonia!!! Sie steht dir richtig gut ;-)

Aber Sonia hat gleich noch eine kleine Version hinterhergeschossen:


Ich finde diese Version mit dem IKAT vom Schweden auch zu klasse, oder?


Die Farben passen einfach und beachtet mal diese supercoole Gurtbandlösung!!!und auch die kleine Version bietet ausreichend Platz für eine kleine Wasserflasche ;-) der Verschluss ist hier mit einem D-Ring und Karabiner gelöst (kann man etwas sehen... ;-))


Danke Sonia für diese beiden tollen SWEATY Beispiele und dass ich dich für das elbmarie-Probenähen begeistern konnte

Habt eine trockene Woche - hier geht grad die Welt im Sturzregen unter...
Eure Frau elbmarie


Dienstag, 30. Juni 2020

SWEATY in kleiner Version aus altem Bundeswehrseesack mit Siebdruck....


Dieser Siebdruck ist schon ein paar Jahre alt und hat auf dem alten Bundeswehrseesack auf seine Bestimmung gewartet.... aber jetzt war er fällig für eine kleine SWEATY


Ich habe sogar die alten Gurte verbraucht und einfach zwei aneinandergenäht. Eine Öse war übrig - einfach an die Rückseite genäht....
Der "Kragen" besteht aus der original- Ösenleiste des Seesacks


Technisch war das echt eine Herausforderung, denn es war schon an einigen Stellen sehr dick. Da kam dann meine dreifach-Transportmaschine endlich mal zum Einsatz.



Hier sieht man die kleine Reißverschlusstasche fürs Handy und schlüssel, da bei der kleinen Version oben kein Reissverschluss eingesetzt wird ( Wer mag, kann natürlich - mir ist der RV dann zu kurz)


Hier sieht man nochmal wie dick diese Bundeswehrsäcke teilweise sind.... aber ich liebe so trashiges Nähen ja manchmal ;-)


Und ich trage sie äußerst gern, auch wenn der Gurt mit den Karabinern des Seesacks etwas schwerer ist.....
Als ebook auf Makerist, Courleys und Sewunity

Habt es fein und zeigt mir gern Eure SWEATYs in meiner Facebook Gruppe "elbmarie Taschen Nähen"

Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 24. Juni 2020

SWEATY in Leder...... einfach der Kracher, oder?



Als ich zum ersten mal diese kleine Version von SWEATY in butterweichem Nappaleder gesehen habe (genäht von meiner Freundin Cornelia - jeansemma , da war es ja echt um mich geschehen... 
Nach ein paarmal hin und her in der Testergruppe, habe ich dann diese Größe mit in das ebook aufgenommen und im Laufe der Testphase sind noch tolle kleine Versionen entstanden...





Wir haben beim Testen allerdings festgestellt, dass die kleine Größe besser ohne Reißverschluss auskommt, er wäre einfach zu kurz und fipsig und durch die Beutelart kann man das gut machen.
Aber das war ja nicht die einzige Ledervariante von Cornelia.... es kamen noch mehr:


Hier kam dann noch die SWEATY in groß in Nappaleder....



Um diese schönen akkuraten Ecken zu bekommen, empfiehlt es sich bei dünneren Materialien die Ecken der Kängurutasche vor dem Aufnähen zu rechts auf rechts zu verstürzen und auf rechts zu wenden und dann erst aufzunähen - dafür habe ich dort die Belege extra länger gelassen. Muss man nicht - kann man aber.. 


Innentasche mit Leder eingefasst ;-)





schon cool, oder? Danke, Cornelia, für die tollen Beispiele - eine kommt noch, seid gespannt ;-)

Eure Frau elbmarie

Montag, 22. Juni 2020

SWEATY - mal gaaaanz fein als Handtasche mit Lederhenkeln aus Strick


Wie wandelbar SWEATY ist zeigt sich auch hier: Material ist ein Rautenstrick in einer Modal-Mischqualität von Strickwerke. Er wurde mir als Panel zur Verfügung gestellt und da hab ich dann gleich mein Glück versucht:


Die Ösen mit der Kordel habe ich zugunsten des angestrickten Bündchens weggelassen. Das Bündchen bzw. der Kragen liegt hier nur einfach und ist zur Hälfte mit Volumenvlies (H640) verstärkt, umgeklappt und von Hand anstaffiert. ein wirklich superfeiner Strick!!! 


Die Tascheneingriffe habe ich mit einem Overlockstich der Nähmaschine umgenäht, ein Stück passendes Leder der Griffe um die Kante als kleinen Hingucker angenäht. (Frau Machwerk hatte dan einen kleinen rest beigefügt - zum Glück!!!)  Der große Knopf stammt aus meinem Fundus und musst einfach noch sein.


Innen habe ich den Reißverschluss wie bei allen anderen kleineren Versionen von SWEATY weggelassen, dafür hab ich die Innentasche mit einem Klettverschluss versehen. 
Die tollen Handtaschenhenkel sind die kurzen Lederhenkel von Frau Machwerk!
Ein tolles Leder, die mitgelieferten D-Ringe mit den angenieteten Endstücken habe ich beim Futter zwischengefasst, und zwar so, dass man möglichst nichts mehr von den D-Ringen außen sehen kann...(fast gelungen ;-))


Auch wenn man sagen muss, dass Strick schon etwas empfindlicher ist, so finde ich ihn als kleine feine Tasche für einen besonderen Anlass sehr schön, oder? - wer noch einen tollen Pulli braucht - schaut mal bei Strickwerke vorbei.... Gundula hat bestimmt was passendes ;-) den Strick findet ihr exklusiv bei Junidesign 


Danke an Gundula von Strickwerke für diesen tolle Strick... schaut mal auf instagram bei Ihr, was sie für tolle Strickwerke zaubert! - und auch an Frau Machwerk für diese toll gearbeiteten Henkel....
SWEATY in zwei Größen gibts jetzt auch als Papierschnitt in A0 und als ebook!

Euch allen eine tolle Woche mit diesem traumhaften Wetter, aber haltet weiter Abstand, setzt nen Mund/ Nasenschutz auf und bleibt gesund.... - und näht natürlich Eure SWEATY

Eure Frau elbmarie