Posts mit dem Label lunchbag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lunchbag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2024

Lunchkultur mal tierlieb

 



Tanja @catwoman_by_tanja_kimpel  hat auf unserem #nähwochenrnde aus einem sehr interessanten zweifarbig gewebten Dekostoff diese LUNCHKULTUR genäht - Seiten und Boden sind mit #stylevil verstärkt und dekorativ gequiltet. 

Wer aus Wiesbaden oder Umgebung kommt :  schaut mal bei Tanja in der Werkstatt vorbei - Taschen, Tücher u.v.m.

.

.

.

#elbmarieslunchkultur

#nähwochenende 

#nähwochenendemitelbmarie 

#taschenkurs

Donnerstag, 1. Februar 2024

Guten Freunden schenkt man...... eine Lunchkultur (Geschenkenähen mit neon)

 


Guten Freunden …. Denen näht man von Herzen ein goodie…es wurde eine ganz leichte LUNCHKULTUR gewünscht. Da die Reise schon gestern losging, habe ich am letzten (Näh)Wochenende zuerst dieses Projekt in Angriff genommen. 


Schnell war klar: #dryoilskin ist leicht und am besten geeignet als Kulturtasche… das Innenleben konnte kein „echtes“Wachstuch sein- zu schwer! Also gegraben und diesen Schatz von #amybutlerfabric  gefunden: #laminatedcotton (hier grade frisch geschlüpft und noch etwas knittrig ;-)


Er ist sehr viel weicher und leichter - aber eben abwaschbar- perfekt für eine #kulturtasche.


Der bei @frauzettsoapbubbles gesehene „Handtuchhalter“ vorne sollte auch mit dabei sein: 3 cm Gurtband in neon @kleinkariert_stoffversand

In der Klappe habe ich eine zusätzliche Meshtasche in neon eingearbeitet - wollte ich ewig schonmal machen und ehrlich gesagt : so fällt es nicht auf, dass das #laminatedcotton etwas knapp bemessen war 🤫




Seiten und Boden habe ich wie im  eBook beschrieben mit #stylevil gequiltet - natürlich mit neonfarbigem Garn😉


Den Clou vom Rücken habt ihr schon in den Stories gesehen: Etikett von @lenipepunkt 

Ich hatte alles für unser Nähwochenende vorbereitet, aber den Ring oder Karabiner zum Aufhängen, den hatte ich total vergessen einzupacken🤣


Wie gut, dass wir uns untereinander helfen: dieser wurde mal rasch vom Schlüsselbund entliehen -  denn nachträglich wäre das Anbringen etwas aufwändiger gewesen - Danke Barbara 💚

#Oilskin ist von @merchantandmills  - ich mag es lieber als so manche günstigere Variante - hier war auch die Farbe Storm für Sylvia am schönsten, glaube ich 😊



Das Schnittmuster #lunchkultur bekommt ihr @makerist  @stoffehemmers.de  und @sewunity.de !

Alle Materialien sind selbstgekauft und von Herzen verschenkt! 

Gute Reise!!!

#elbmarieslunchkultur 

#elbmarie 

#kulturtaschenähen 

#taschennähen 

#taschennähenmachtsüchtig 

#nähenmachtglücklich 

#geschenkefürfreunde 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenfürdenurlaub 

#stricktasche

#utensilonähen 

#arbeitstasche

Samstag, 20. Februar 2021

Tinas Lunchkultur für eine deftige Brotzeit






 Ist sie nicht cool in dem Canvax mit Kunstleder? 


Mit dem gesteppten Kunstleder kommt der Canvax von deco-line super raus, oder?




In dem robusten Material gefallt sie mir auch gut als Herrenkulturbeutel, oder?


Mit dem gesteppten Boden - ich bin begeistert. Bei decoline könnt ihr das Material Canvax auch in handlichen Rollen bekommen - da reicht eine locker aus., denke ich. 

Habt ein kreatives Wochenende 

Eure Frau elbmarie 



Sonntag, 10. Januar 2021

Lunchkultur kann auch romantisch

 


Silkes Lunchkulturist die letzte aus dem Probenähen, die ich euch zeigen kann und sie zeigt , wie vielseitig der Schnitt und meine Probenäher sind, oder? 




Bei @stoffgedoensvonsilke findet ihr Romantik pur- so nun auch umgesetzt mit der Lunchkultur. 



Die vielen Kleinigkeiten machen ihre Taschen immer zu einem echten Hingucker, denn man sieht vieles erst auf den zweiten Blick 😉



Danke, liebe Silke, dass du wieder dabei warst mit dieser wirklich super romantischen Umsetzung😘



Habt eine gute Woche, bleibt gesund und die haltet die Laune hoch - vielleicht mit einer Lunchkultur 😉
Eure Frau elbmarie 

 

Mittwoch, 6. Januar 2021

LUNCHKULTUR - eine Nähkurstasche in KORK


Werbung unbezahlt wegen Verlinkungen
Ingeborg ist schon länger in meinem Probenäherteam und ist die einzige, die auch hier in meinem Ort wohnt  - das freut mich sehr ;-)

Sie hat sich die LUNCHKULTUR als Nähtasche mit Gurt genäht und dafür stabiles KORK gewählt!



Wer öfter zum Nähen unterwegs ist, für den ist die Lunchkultur genau richtig, denn hier findet der ganze Kleinkram PLATZ ... und mit Gurt ist es sehr praktisch beim Ausladen ;-)


Hier sieht man, dass sogar das Patchwork-Minibügeleisen mit Unterlage Platz findet ;-)


all in all: der Nähkurs oder das Nähwochenende kann kommen ;-)


Auf Instagram und Facebook hatte ich die beiden Varianten von Karin schon gezeigt, aber noch nicht hier. Karin hat für eine Nähtasche eine alte Jeans aufgeschnitten... 


Ich mag ja so ein upcycling sehr gerne .... keine ausrangierte Jeans verlässt in kompletten Zustand unser Haus ;0)


Ich mag auch sehr gern, wenn die Jeanspotaschen dann auch noch Verwendung finden wie hier als Innentasche ;-)



Als zweite Variante und dann als Kulturtasche hat Karin einen Leostoff gewählt.... was sich sehr gut macht für Sauna, Wellness und co...



Gerade für die Sauna oder zum Wellness findet alles Platz und kann sogar ggf. mit Gurt über der Schulter zur Liege getragen werden...


In diesem Sinne: Bleibt frech, wild und wunderbar.... wir rocken das 
Eure Frau elbmarie 

Samstag, 19. Dezember 2020

LUNCHKultur für Romantiker.....


Wenn man mal eben mit dem Schatzi einen Ausflug plant..... 


DANN nimmt man - gerade in diesen Zeiten - sich einfach alles zum Genießen mit ☺



Eva von Nähherz made by me hat sich kurzerhand beim Probenähen entschlossen die LUNCHKULTUR als kleinen RotweinRucksack umzubauen - und ab in die Weinberge des Schwarzwalds....


Als kleinen Rucksack umgebaut ist sie dann auch auf dem Fahrrad gut mitzunehmen ;-)



Die Seitenteile hat Eva sogar noch gepaspelt.... 

Alle Stoffe und Zutaten sind von Decoline Kollnau 



Die gesteppten seitlichen Außentaschen sind schon ein schöner Hingucker, oder?
Da möchte ich gleich auch wieder in die Weinberge (nur Wein darf ich leider nicht )



Hier kann man gut sehen, wo Eva den Gurt angebracht hat - auf welcher Höhe. Der Verbrauch müsste jeweils abgestimmt werden. - 
Coole Picknickidee, oder?


Vielleicht auch klasse als romantischer Gutschein???
Lasst es Euch gut gehen an diesem doch recht anderen 4. Advent!

Alles Liebe und Gute 
aus meinem Taschenatelier
Eure Frau elbmarie



Mittwoch, 16. Dezember 2020

Lama drama - LUNCHKULTUR


 e

Eine rosa Lama-Variante kam dieses Mal im Probenähen von Melanie aus der Schweiz!

Das Wachstuch ist von Clark & Clark über Kunt und Bunt


Ein echter Mädchentraum.....in rosa mit kupferfarbenem Reißverschluss!
Hier könnt ihr die kupferfarbigen Reißverschlüsse mal einsetzen, ohne nach weiteren Metallteilen in Kupfer suchen zu  müssen ;-) (jaaaaa nicht so leicht, ich weiß..)


Die LUNCHKULTUR eignet sich auch als etwas größere Kulturtasche - z.B. für den Besuch bei der besten Freundin oder bei Oma... (wird es bestimmt bald wieder geben....)



Vielleicht ja auch noch ein schönes Geschenk zu Weihnachten....
Schnitt gibt´s als ebook auf Makerist, Sewunity und courleys.
Eine Liste meiner Händler findet ihr oben auf der Händlerseite hier im blog....

Habt einen schönen Tag.
Eure Frau elbmarie


Dienstag, 15. Dezember 2020

Die LUNCHKULTUR für Patchworker, Handnäher, deinen Nähkurs oder dein Nähwochenende


 (Werbung wegen Verlinkungen unbezahlt)

Als ich Ullis tolle LUNCHKULTUR sah, da bekam ich direkt wieder Lust aufs patchworken....
Ulli hat HST-Patchwork (= Half Square Triangles = Halbquadrate) in den Schnitt vorne im Hauptteil, hinten und in der Klappe eingebaut.


Als Material hat Ulli ein charmpack von Carolyn Friedlander über Quilt und Textilkunst genommen mit einem passenden Essex Linen von Robert Kaufman (beides über Quilt und Textilkunst)


Für Ihr EPP hat sich Ulli noch drei kleine passende Schalen genäht. und schwupp: aufs Sofa und Handnähen und alles ist dabei!!


Beachtet hier bitte die wunderschön gestaltete Innentasche aus lauter Streifen der Friedlander-Serie 
Hachz... mein Patchworkherz seufzt grad laut vor Begeisterung.


Hier kann man sehr schön die diagonalen Quiltlinien der Seitenteile sehen. Soft & Stable oder Style-Vil geben hier die gewünschte Stabilität! (für die Sparfüchse unter Euch: für Seitenteile und Boden braucht man aber nur 15 cm ☺)




Danke liebe Ulli (feinestoeffchen auf Instagram), dass Du dabei warst und uns gezeigt hast, dass die LUNCHKULTUR sowhl gepatchworkt werden kann - als auch sinnvoll von Patchworkern genutzt werden kann.

Habt eine kreative Woche, während es ruhiger wird um uns...
Eure Frau elbmarie