Posts mit dem Label Fachsimpelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fachsimpelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Dezember 2024

Neuer Kurs OKTOBER 2025 buchbar!

 


Nachdem die beiden ersten Wochenenden wieder recht schnell voll geworden sind, habe ich mir überlegt im Oktober 2025 noch ein weiteres Kurswochenende anzubieten. Ich habe zwar keine Erfahrungswerte, wie das bei Euch im Oktober passt - aber es war der einzig freie Termin. Vielleicht sehen wir uns da!
Die, die zu ihren Wunschterminen im April oder September nichts bekommen haben, bitte meldet Euch schnellstmöglich, ob Ihr im Oktober dabei sein möchtet. 
Immer wieder musste ich leider Absagen aussprechen, da die Kurse manchmal im Stunden/Minutentakt voll waren. Vielleicht warst du auch dabei und der Oktober passt bei dir viel besser? Dann buche schnell.
Ich freu mich auf Dich!!

Hier die Infos zum Kurs:
Auf unserem Nähwochenende könnt Ihr in kleiner Runde (max.9 Teilnehmer) nach Herzenslust Eure elbmarie-Taschen nähen, fachsimpeln, klönen, nähverrückte Leute kennenlernen und ohne weitere Verpflichtungen nähen soviel Ihr wollt... (Da wir unter uns sind, können sich auch die Nachtschwärmer und Frühaufsteher ausleben.)
Wer sich gerne über vergangene Nähwochenenden informieren möchte, schaue bitte in der sidebar hier im blog unter NÄHWOCHENENDE. Dort findet ihr reichlich Fotos und Impressionen über die Location südlich der Elbe in der Nähe von Tostedt. (Bahnverbindung: Lauenbrück)

Ihr könnt aus allen elbmarie-Taschenschnitten (bis dahin kommen bestimmt noch welche hinzu) zwei Lieblingsmodelle wählen. Diese Schnittmuster sind im Preis inkludiert und werden Euch nach der Restzahlung als PDF vor Beginn des Wochenendes zugeschickt, damit ihr Euch schon vorbereiten könnt.

Wir werden auf Verarbeitungen und auftretende Probleme eingehen, Wachstucharten und Ihre Besonderheiten, Einlage und Ihr Einfluss auf das Aussehen der Tasche, Gurtverarbeitungsmöglichkeiten und andere Fragen, die Ihr habt. Darüber hinaus könnt ihr auch Recycling-Material mitbringen und wir schauen, falls ihr unsicher seid, welches Schnittmuster für Euer Material geeignet ist und setzen es dann gemeinsam um, wägen ab, was geht und was nicht ;-) Ebenso werde ich mit Euch anhand eines noch nicht erschienenen Schnittes eine neue Verarbeitungstechnik durchführen - so ihr denn mögt - alles kann - nichts muss....

UND natürlich werden wir zusammen nähen und am Ende könnt Ihr mit tollen neuen Taschen, neuen Erfahrungen und Tricks und neuen Bekanntschaften und Freundschaften nach Hause fahren.
Eure Maschinen solltet Ihr mitbringen - in Einzelfällen kann ich aber auch eine Maschine bereitstellen! (dann bitte anfragen bei der Anmeldung) 

Hier nun der zusätzliche Termin: 

17.-19.10.2025 (OKTOBER)

Es gibt 5 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer. Ein DZ hat getrennte Schlafzimmer, davon ist eins jedoch Durchgangszimmer; ein DZ hat 2 getrennte Betten (also kein Doppelbett im herkömmlichen Sinne) - 

 WLAN  ist vorhanden, damit Ihr natürlich immer erreichbar bleibt!

Das Haus liegt sehr idyllisch in der Nähe von Tostedt (südlich von Hamburg - Anfahrt aus Hamburg ca. 30-40 Minuten) und ist sehr liebevoll und kreativ eingerichtet. Es steht uns ein großer heller Seminarraum mit angrenzender Küche für die schnelle Verpflegung und den Kaffee/Tee-bedarf zwischendurch bereit.

Wir haben die Möglichkeit die große Terrasse vorm Haus zum Klönen zu nutzen, also bei Sonne ist auch relaxen oder von Hand nähen oder stricken in frischer Luft möglich!- Bisher konnten wir im August/ September zumindest fast alle Mahlzeiten draußen einnehmen ;-)

Es können Spaziergänge um den örtlichen See, durch Rothenburg oder Scheeßel gemacht werden. (macht aber kaum einer, weil das Nähfieber sehr ansteckend ist, was Außenstehende nie verstehen ;-)))

Für Teilnehmer, die per Flieger oder Bahn anreisen: Ab Flughafen HH gibt es eine Verbindung über Hamburg direkt zum Haus - der Bahnhof ist nur ca. 200 m entfernt und natürlich hole ich Dich dann ab ;-)

Schneidematten, Bügeleisen und Verlängerungskabel sind ausreichend vorhanden ;-)
Ein EDEKA-Markt ist fußläufig zu erreichen - eine Bank mit Automat auch.

Ich setze bei meinen Wochenenden bewusst auf eine geringe Teilnehmerzahl und kein Nähen in Rudeln... So ist eine gute Betreuung UND eine angenehme Atmosphäre gewährleistet. 
In dieser Runde sind schon so manche Freundschaften entstanden, die über Jahre andauern und das war immer mein Ziel: Menschen mit der gleichen Leidenschaft zusammenzubringen ☺

Habt Ihr Lust bekommen?? Dann lest das "Kleingedruckte" weiter;-)


AN-und ABREISE:

Anreise jeweils am Freitag ca. ab 14:00 Uhr

Abreise jeweils am Sonntag ca. ab 15:00 Uhr


PREIS ALL INKLUSIV-FLATRATE
(Übernachtung, Essen, Getränke (außer alkoholische Getränke), Kurs, WLan, Handtücher, Bettwäsche, 2 Schnittmuster)
  • DZ: 350,00 €/ Person - nur zusammen buch- und stornierbar - 2 x buchbar
  • EZ: 380,00 €/Person - 5 x buchbar - 2 bereits belegt von Warteliste

(Bei DZ bitte dann zusammen anmelden - Stornos gehen hier natürlich nur Zimmerweise, nicht einzeln!!!)

Nach Bestätigung der Teilnahme ist eine Anzahlung von 120€ innerhalb einer Woche zu leisten, andernfalls wird der Platz weitervergeben.
Bei Stornierung bis 7 Wochen vorher wird die Anzahlung zurück erstattet. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Der Teilnehmer kann aber eine Ersatzperson benennen (hierbei bin ich natürlich gerne behilflich mit meiner Warteliste)
Die Restzahlung ist fällig bis 7 Wochen vor Kursbeginn.

Ich behalte mir eine Stornierung des Wochenendes vor, sollten nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen. Dann gibt es natürlich bereits gezahlte Leistungen zurück!

Anmeldungen per mail unbedingt mit Stichwort  OKTOBER!!!

Dienstag, 19. März 2024

PHINE in oilskin mit Canvas



Meike @elbkoenigin hatte ich kennengelernt auf unserem LOTTInähen in Elmshorn im #industriemuseumelmshorn - um so mehr habe ich mich gefreut sie auf unserem Taschennähwochenende  zu sehen - mit ihrem #taschenprojekt PHINE. Sie hatte #oilskin gewählt, bei dem man ein paar Kniffe beachten muss!


Durch das im Stoff eingebrachte Öl hält eine Verstärkung meist nur temporär - nach einiger Zeit löst sie sich partiell und schlägt Blasen - daher ist es bei diesem Material besser, die Verstärkung gezielt nur auf dem Futter aufzubringen  - da das oilskin schon eine gewisse Steifigkeit mitbringt, geht das recht gut. Bei PHINE haben wir lediglich die Innenklappe aus oilskin mit H630 verstärkt. Das ergibt eine schöne plastisch abgesteppte Klappenkante! Meike wollte IHRE PHINE schön weich haben, daher ist das Futter lediglich mit H630 verstärkt. Ein Schreck kam, als sie die Reissverschlusstasche einnähen wollte: zum Glück haben wir vorm Nähen festgestellt, dass das gemusterte Taschenfutter beim hellen oilskin in "Gold" durchscheint ! Da wurde dann schnell ein helles einfarbiges #taschenfutter genommen 😉

Liebe Meike - toll geworden und ich hoffe, du hattest viel Spaß ! 

Schnitt PHINE 

Oilskin aus dem stash und Vordertaschendtoff von @kleinkariert_stoffversand 

.

.

.

#elbmariesphine 

#nähwochenende 

#nähwochenendemitelbmarie 

#taschenkurs 

#taschenkursmitelbmarie 

#näheninniedersachsen 

#taschennähen 

#taschenundtäschchen 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmachtglücklich 

#nähenverbindet 

#nähenmitanderen

#elbmarie

#canvas

#nähenidtmeinyoga 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmachtglücklich 

#nähenfürmich 


Mittwoch, 13. März 2024

KEYRA glitzert für den Schlüssel und das Kleingeld



 

KEYRA in Glitzer von Gaby ... schön wattiert mit Glitzerstepp.... der Oberstoff ist ganz dünn- aber mit dem wattierten Stepper innen ergibt es eine tolle Handschmeichler-haptik ❤️


.

.

.

#elbmarie

#elbmarieskeyra

#schlüsselmäppchen 

#nähwochenende 

#nähwochenendemitelbmarie 

#taschenkurs 

#taschenkursmitelbmarie 

#näheninniedersachsen 

#taschennähen 

#taschenundtäschchen 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmachtglücklich 

#nähenverbindet 

#nähenmitanderen

#schlüsselanhänger 

#schlüsselbund 

Samstag, 9. März 2024

Colorblocking mit LORETTA

 





LORETTA im #colorblocking - ich liebe das - ihr auch ? 

Hier in #heavycanvas  @b_uex - genäht auf unserem #nähwochenende ...

Welche Farben würdet ihr nehmen ? 

.

.

.

#nähwochenende 

#nähwochenendemitelbmarie 

#taschenkurs 

#taschenkursmitelbmarie 

#näheninniedersachsen 

#taschennähen 

#taschenundtäschchen 

#nähenistwiezaubernkönnen 

#nähenmachtglücklich 

#nähenverbindet 

#nähenmitanderen

#elbmarie

#elbmariesloretta 

#colorblock 

#heavycanvasbag 

Freitag, 9. Dezember 2022

ALMA und das MINIBÜGELEISEN - ein Patternhack


Es wurde gefragt, ob dieses kleine nette MINIbügeleisen von Prym denn auch in eine ALMA passt.....

Ehrlich gesagt, darüber hatte ich vorher nie nachgedacht und es daher gleich ausprobiert. In Gr. L passt es wunderbar hinein und hat noch etwas Spiel für Kleinteile:



In Gr.M fehlte leider die Höhe für den unterzubringenden Stecker:


Aber die Begeisterung hat mich getrieben M so zu vergrößern bzw. so zu erhöhen, dass sie sich mit Stecker und Bügeleisen gut schließen lässt:


Ich habe ALMA in Gr. M nur nach oben hin 4 cm verlängert!! - und es passt ...


Nun hat mein kleines Bügeleisen auch auf Reisen ein schönes Zuhause ;-)


Ich mag auch sehr gerne das Wachstuch mit dem kupferfarbenen Reißverschluss. der braucht ja meist Projekte ohne weitere Metallteile, da man die meist in Kupfer grad nicht zur Hand hat... grrrr




Die Reißverschlussenden habe ich nach einem Tutorial vom Nähratgeber zunächst mit dem Plotter ausgeschnitten und mit BSN (das wird aufgebügelt und verklebt 2 Stoffe miteinander) geklebt. Ruckzuck und akkurat ging das!!

Ich hoffe dieser kleine Patternhack gefällt Euch und Euer Minibügeleisen darf sich auch bald in eine ALMA betten ;-)

Habt es fein
Eure Frau elbmarie 

PS: auf Instagram startet heute bis nächste Woche Donnerstag 22:00 UHR die Versteigerung von 42 Mustertaschen von mir für das geburtskrankenhaus in LUTSK / Ukraine....
Würde mich freuen, wenn viele mitbieten....






Mittwoch, 27. Juli 2022

JOHNBOY als Kühltasche


Also dieser JOHNBOY hat mir damals schon so super gefallen, als Silke (@sie_naeht_wieder- Instagram) ihn gepostet hatte.


 Nun traf es sich, dass wir drüber gesprochen haben, dass sie eine Kühltasche fürs Fahrrad brauchte …. 


Nach einigen anderen Ideen war das Ergebnis dieses: ein Einsatz für den JOHNBOY- weil er so super in den Fahrradkorb passt - aus #Wachstuch, Thermolam und Isotüten aus dem Supermarkt 💡


Wenn man dann noch das passende Wachstuch hat zum JOHNBOY : GEEEEENIAL

Danke liebe Silke für die coole IDEE - im wahrsten Sinne des Wortes😉

JOHNBOY, das #freebook findet ihr hier im Blog auf der Sidebar - einfach auf das JOHNBOY-Bild klicken. Material hat Silke alles bei kleinkariert geshoppt


Mittwoch, 27. April 2022

KEYRA mal im Patchwork Look - die Quilt-as-you-go-Technik


Die liebe Saskia von Lenebelle ist eine langjährige und erfahrene Patchworkerin. Kein Wunder also, dass sie im Probenähen von KEYRA eine bei Patchern sehr beliebte Methode, dem QUILT-AS-YOU-GO, eine KEYRA genau so genäht hat.


Beim QAYG werden beliebig große Stoffstücke (oder-Stückchen) so auf ein Vlies genäht und zwar so, dass man die Nahtzugaben nicht sieht. Man kann dabei alle Arten von Resten verarbeiten - ungeachtet der Formen. 

Hier findet ihr ein kleines Tutorial von Sotak handmade. Es ist wirklich sehr einfach und der Stoff kann gleich gequiltet werden.


Danke, Saskia, dass Du uns mal auf diese Quilttechnik aufmerksam gemacht hast ;-)


Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und gehe noch etwas nähen, denn hier ist grad zeimlich viel im Werden....

Eure Frau elbmarie

 


 


Sonntag, 6. März 2022

PHINE, die kleine satchel läutet den Sommer ein....


Als Sabine mir diese Fotos im Probenähen geschickt hat, da kam wirklich Sommerfeeling auf. - Zumal sie sich aus zum Taschenstoff passenden Musselin noch ein Tuch genäht hatte...


Die Verarbeitung mit dem Flechtgürtel und dem Karabiner gibt PHINE, der kleinen satchel, wieder ein ganz neues Erscheinungsbild, oder?


Innen hat sich Sabine zusätzlich zum Schnitt noch eine Einschubtasche und eine Reißverschlusstasche genäht -zusätzlich zur Vordertasche... Ordnung in der Handtasche ist das halbe Leben ;-)


Um schnell mal an das Handy oder die Brille zu kommen hat sie aber nicht dafür auf die Reißverschlussaußentasche verzichtet :0)


All in all: eine tolle kleine Sommertasche, die einem jetzt schon die grauen Wolken etwas vertreiben kann.
Habt einen guten Wochenstart. Hinter den Kulissen wird schon wieder was Neues ausgeheckt.... 

Eure Frau elbmarie 

Freitag, 25. Februar 2022

Kreativwochenende mit Stoffefärben auf Pflanzenbasis und Taschennähen

 


Ab sofort könnt Ihr unser tolles Event buchen!
Zunächst aber nochmal eine kurze Zusammenfassung, was dich erwartet:

Endlich mal wieder kreativ sein?

Stoffe selber färben , SHIBORI mal selber ausprobieren, Taschen nähen, mehr lernen über den Einsatz von Einlagen in der Taschenherstellung, zwischendrin mit Yoga die nötige Entspannung erreichen…..

Dazu hättest du Lust? 

WANN: 3.+4.September 2022 zur Heideblüte 

WO: Hotelcamp Rheinsehlen, Camp Reinsehlen 1, 29640 Schneverdingen - in der Lüneburger Heide

WAS: 

Workshop 1: (Samstag) Taschenworkshop mit elbmarie + (Sonntag) Pflanzenfärbeworkshop mit Corinna von Maibell 


Workshop 2: (Samstag) Pflanzenfärbeworkshop mit Corinna von Maibell + (Sonntag) Taschenkurs mit elbmarie 


3 Stoffe( BW + Leinen) , Farben und 1 Schnittmuster von elbmarie sind im Preis enthalten. Mit 8 Teilnehmern je Gruppe ist ein gutes Miteinander mit individueller Anleitung garantiert.


Yogaeinheiten (keine Vorkenntnisse erforderlich) mit Anke Portugal (anerkannte Yogalehrerin) wirken entspannend und runden das Angebot ab. 


Verpflegung:
 

Sa.+ So. Vormittagssnack, Sa. + So. Mittagessen (Buffet oder 3-Gang)

Sa. + So. Nachmittagssnack, Sa. Abendessen (Buffet oder 3-Gang), 

So. Frühstück

PREIS: Unterkunft im DZ - 449,00 € / im EZ (Zuschlag + 35,00€)

(weitere Bilder zum Hotelcamp findet Ihr hier)

Während des gesamten Wochenendes sind zwischen 9.00 und 17:00 Uhr alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee inklusive.

noch mehr Einzelheiten zum Wochenende gibt es hier!

Oder melde dich direkt hier an : events@maibellspflanzenfarben.de


Ich würd mich freuen dich zu sehen!!
Eure Frau elbmarie 




Mittwoch, 26. Januar 2022

Hauptstadt-KEYRA oder der Dekostoff, der dir den Weg nach Hause zeigt....


Ist es nicht schön, wenn man neben dem Schlüssel gleich die Wegbeschreibung nach Hause dabei hat?

Oder wenn man jemandes Heimweh etwas lindern kann? Ich mag sowas ja - ein persönliches Geschenk....

Diese Städtedekostoffe gibt`s ja von einigen großen Städten - wenn sie recht steif sind, würde ich sie vorwaschen. Denn Dekostoffe sind oft anders behandelt als Patchwork- oder normale Bekleidungsstoffe - z.B. gegen Flecken etc... Waschen macht sie dann etwas weicher, was bei diesen kleinen Täschchen gerade bei den Rundungen sehr von Vorteil ist...


Ja und diese Bändchen in den Zipperenden... je nach verwendetem Material sind Hingucker und praktischer Aufreißer zugleich....
Schon praktisch, wenn`s mal schnell gehen soll. 

Im nächsten Post zeig ich Euch ein dickeres Material und erkläre Euch, warum das manchmal mit Vorsicht zu genießen ist....aber es dann doch auch zu kleinen Träumchen werden kann.

Habt es fein Ihr Lieben und passt auf Euch auf... 
Eure Frau elbmarie



Freitag, 17. Dezember 2021

KEYRA und das optimale Material


In unserem Probenähen haben wir mal wieder sehr gut feststellen können, dass je kleiner die Täschchen sind ( wie zum Beispiel hier die KEYRA), je wichtiger ist die richtige Wahl des Materials, damit der Funfaktor beim Nähen nicht verlorengeht.


So muss man hier abwägen: was schafft die Maschine (speziell an den Ecken und am Reißverschluss) und ist man ein geübter Näher und kann auch die Einlagen entsprechend anpassen, bzw. kann man erkennen: Wo lasse ich bei dickerem Material die Einlage z.B. ganz weg oder wo ersetze ich sie durch eine leichtere - oder wo setze ich sie dann einfach bei anderen Schnitteilen ein. 


Bei diesem Metallic-Kunstleder habe ich gar keine Einlage verwendet. Das Kunstleder ist dick genug und hat genügend Griff, da bedarf es keiner Einlage mehr. So ließ sich das etwas glitschige Leder dann auch zu einer schönen KEYRA verarbeiten. Mit der im Schnitt angegebenen H630 wäre es sehr wahrscheinlich etwas dick gewesen. 


So ließen sich auch die Rundungen der Schlüsseltasche gut wenden und absteppen. 


Ich empfehle für den maximalen Funfaktor mit normalem Baumwollstoff - wie in der Anleitung empfohlen - zu starten und sich dann ggf. an dickere Materialien heranzutasten. Ihr kriegt ein Gefühl dafür, wo es einfach sonst zu dick wird. 
Alte Hasen wissen das meist eh - dazu zeige ich euch dann auch nochmal ein Musterbeispiel später - aber alle, die unsicher sind, sollten sich generell bei jedem Schnittmuster zunächst mit den empfohlenen Materialien dem Schnitt nähern. (selbst erfahren......;-))


Also so verpackt - ein schönes kleines Geschenk, oder?

Habt ein schönes Adventswochenende - und passt gut auf euch auf
Eure Frau elbmarie 


Donnerstag, 16. Dezember 2021

KEYRA , das kleine Schlüsseletui, als Begleiter fürs Handnähen unterwegs


Einige, die mir auf Instagram folgen, wissen bereits von meinen ersten Versuchen im EPP oder english paper piecing. Hierbei werden ausgeschnittene oder vorgestanzte Papierschablonen - wie diese hier (ein giveaway von der Zeitschrift Love, patchwork & quilting - 



umnäht oder umklebt mit ebenfalls vorgeschnittenen Stoffstücken 



und diese Schablonen näht man dann von Hand zusammen. (Ein kurzes Tutorial von Grete von ehemals Stoffsalat gibt es hier). - das Papier entfernt man am Ende ;0))
Das sieht sehr sehr schön aus - dauert aber halt immer etwas...
Ich habe es bisher nur zu einem Projekt geschafft: ein pattern von hier!


Das Schöne an dieser Technik ist, dass man das überall machen kann - am Flughafen, wenn man warten muss, beim Arzt, Friseur... wo auch immer. 

Und beim Fotografieren kam mir die Idee: das Nötigste fürs EPP passt auch in eine KEYRA!!!


Garnrolle, Klebestift, Schere, Stoffclips, Papierhexagonschablonen, zugeschnittene Stoffhexies...



UND ZACK, vergeht die Wartezeit beim Arzt im Flug....


alles drin:



Na? Wer braucht jetzt auch eine KEYRA? 

Habt einen kreativen Tag

Eure leider total erkältete Frau elbmarie

Freitag, 10. Dezember 2021

KEYRA, das Schlüsseletui in Tyvek - ein Leichtgewicht und toll zu verarbeiten


Hier habe ich alle Futterteile aus einem neonfarbigen Futtersteppstoff genäht, so brauchte ich nichts zu verstärken. 


TYVEK ist ein papierartiges Material von DUPONT und ich bin ganz begeistert von der Verarbeitung - allerdings darf man es nicht bügeln! Da hilft dann nur vom Futter aus bügeln oder aber die Nähte schön absteppen. 


Hier habe ich mal meinen heißgeliebten Markierstift danebengelegt - den kann man also auch mitnehmen ;-)


Und da dieses Material so sportlich ausschaut - hier mal ein Tipp für Trainer und andere Sportler ;-)


Die Reißverschlüsse bei KEYRA machen sich besonders git mit einem eingezogenen Bändchen... hier von einer Stoffbestellung... Ich hebe sowas ja immer auf (meine Spezialkiste)

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas inspirieren. Weitere Beispiele auf Instagram unter dem #elbmarieskeyra - meine Probenäher waren sehr fleißig....

Habt einen guten Start ins Wochenende
Eure Frau elbmarie