Posts mit dem Label BETTA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BETTA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Februar 2019

die Taschen aus dem Kurs in LÖRRACH


Es war ein phänomenales Wochenende in Lörrach: tolle Organisation, tolle Location und wunderbar leckere Verpflegung ;-)
Ich zeige Euch aber erstmal die Fotos der Taschen, die ich gemacht habe - bei weitem nicht alle, denn ich war etwas säumig, leider....
ich beginne mit den GLORIETTAS... Die schwarze Kunstledervariante ist ist von Martina und ist doch sehr alltagstauglich, oder nicht?


Gabriele hat eine hellgraue Variante aus Au Maison Wachstuch gemacht.


Katjas Modell ist aus grünem Fox oilskin von snaply...



Diana hat einen älteren Schatz von Hilco in Babycord angeschnitten...



Es folgen ein paar BETTAs - hier zunächst Sandrinas Modell - mit einer eigenen Gurtanbringung, die es ermöglicht BETTA als Rcksack UND als Tasche zu tragen in einem Modell ☺



Evas BETTA ist aus dem Swafing Stepper Moskau mit einer Hirsch-Kunstleder Klappe von decoline Kollnau.


Eva hat eine etwas andere Gurtbandanbringung gewählt ;-)



Marina, die beim letzten Mal noch blutiger Anfänger war, konnte diesesmal aus den bereits gemachten Erfahrungen toll profitieren. Sie hat diese BETTA und eine TRIXIE, von der ich leider kein Foto gemacht habe in der ganzen Hektik, genäht... Klasse Marina!!!


Regina hat diesen schönen MINILU für viele weite Reisen genäht.... den zweiten habe ich leider nicht fotografiert  (ich wieder... )


Juttas CILLY ohne Reißverschluss in der Klappe hat uns etwas ins Grübeln gebracht, aber am Ende wussten wir dann, das die Breite der Klappe sich ja ändert, wenn der RV wegfällt und man zusätzlich noch einen Paspel anbringt. Bitte immer beachten, dass dann die Klappe breiter wird und dann die Ösen zu weit vorne auskommen. Bitte bei Paspelierung die Klappe 1,5-2 cm in der Breite reduzieren. Aber dafür ist ein workshop, dass man dann eine Lösung findet.... und das haben wir!!!
Ich mag sie sehr in diesem Wachstuch!

Diana hat neben einer GLORIETTA noch diese LALE in Au Maison Wachstuch genäht... Sie hat den Steg weggelassen und die Gurte seitlich angebracht.


Und hier seht ihr wirklich den SPEEDY-LUDWIG.... von Kristin... An einem Tag zugeschnitten und genäht! Und ich habe gesehen, dass sie zwischendrin was gegessen hat!!!!
Super Kristin!!

es fehlen noch die LALE von Martina, die Trixie von Nadine, die PIPPA von Melanie, der zweite MINILU von Regina, die Trixie von Marina und 
Modell ISI, aber das werde ich Euch an einer anderen Stelle vorstellen und es wird Euch hoffentlich Freude bereiten.

So, ich bereite mich weiter auf Meppen vor und wünsche Euch viel Spaß beim Nähen

Eure Frau elbmarie



Mittwoch, 21. März 2018

Teil 2 unseres Nähwochenendes mit vielen vielen Taschen ;-)


Jennys LUDWIG in shibori-Wachstuch von kleinkariert.... Nach ein paar kleinen Maschinenproblemen und Neueinstellungen klappte es ganz wunderbar ;-)




Und Stefanie hatte doch tatsächlich vor dem Wochenende ein Ledersofa abgezogen und dann daraus einen LUDWIG gezaubert..... mit einer Haushaltsnähmaschine (Bernina Artista 640)

Irre, oder?


Annette hatte ihren SMUTJE als Unterstützung bei Ihrem LUDWIG aus Wachstuch...


Yvonne hatte bei Ihrem LUDWIG Lederakzente zu Dekostoff kombiniert. Da der Stoff sehr weich war, hat sie ihn 3fach verstärkt ;-)


Nicoles PHILINE ist aus butterweichem Kunstleder ganz schlicht gehalten....



Bettina hat BETTA in softshell für den Sommer umgesetzt - schön leicht und angenehm zu tragen, wenn man nur ein T-Shirt trägt ;-)

sorry  Bild entfällt

So, hier die Truppe fast vollständig, eine fotografiert und eine ist schon gen Heimat unterwegs....- und es war sauuuuuukalt - daher sind wir teilweise so eingemuckelt ....
die Grippe lässt grüßen, hust hust....

So, das waren die Impressionen von unserem Wochenendtaschenworkshop.
Im September geht es wieder los und ich freu mich schon sehr.

Lasst es kreativ krachen
Eure Frau elbmarie






Dienstag, 13. März 2018

Ein tolles Nähwochenende mit Taschenworkshop


hatten wir: 9 Frauen kamen mit guter Laune am vorletzten Freitag mittag an und nach einer kurzen Kaffee-Vorstell-kennenlern-Wachstucheinführungs-Pause ging es dann los.


Zunächst hieß es Maschinen aufbauen, Nähgedeck (siehe Foto) begutachten und schon waren sie nicht mehr zu halten.... ,-) Einige brachten schon ein paar elbmarie Taschen von Zuhause mit:


Hier die CLEO von Yvonne - mit farblich abgestimmter Befüllung ;-)))


Hier seht ihr die PIPPA von Jenny - hanseatisch, oder? ☺(sie kommt ja auch aus HH ;-))


Die am weitesten gereiste Tasche war die BETTA von Annette - sie kam aus Würzburg - verschlusslos mit aufgesetzter Vordertasche ☺


Annette hatte auch unseren SMUTJE im Gepäck - er hat das Wochenende schön auf uns aufgepasst - dass auch alle nicht die Nacht ganz durch machen ;-)


NEIN, es gab natürlich nicht nur Kuchen wie hier im Hintergrund zu sehen - auch gesundes Gemüse für geschaffte Nähbienen  zum Kraft schöpfen ;-)

Und nun seht, was so entstanden ist:



Susanne, Wiederholungsteilnehmer, hatte sich völlig der LOTTI-Produktion hingegeben ;-)


Bettina war noch nicht sicher, ob sie ihre PHILINE wohl behalten kann, oder ob Ihre Tochter sie ihr abluchst  ;-)



Katja und Birgit waren sich sehr einig bei der Modellwahl und haben fröhlich nebeneinander jeder eine LORETTA und einen JOHNBOY genäht.


Yvonne hat passend zu Bettinas PHILINE eine LALE ohne Steg genäht....

Wenn Ihr meint, das war alles, dann muss ich Euch enttäuschen....
Im nächsten Post geht es weiter ;-)
Bis dahin wünsche ich euch kreative Taschentage 
Eure Frau elbmarie








Mittwoch, 20. September 2017

und hier kommen sie, die ersten Taschen des Nähwochenendes


Vier wunderschöne LORETTAs sind an unserem Wochenende fertig geworden - völlig unterschiedlich im Muster, und alle passten perfekt zu den künftigen Besitzerinnen ;-)



Zwei BETTAs - einmal aus Wachstuch und einmal aus Softshell... Ich muss zu meiner Schande gestehen noch nie eine Tasche aus Softshell genäht zu haben, aber das werde ich beizeiten mal ausprobieren....


Drei schmucke BEACHBOYs.... in sommerlichen Farben... koralle und rot... 


Hier der BEACHBOY von Tanja mit einem farbenfrohen Hamburger Liebe Stoff....
Komischerweise wollte, glaube ich, keine der Damen die aushakbare Innentasche machen....Schnief...

NEIN, es reißt nicht ab:
Hier noch ALEXA von Tina.... 


und PHILINE von Silvia:



....aus Gobelinstoff mit Glitzerkunstleder und mit Zierstichen auf dem Gurtband....

Das war aber nur der erste Teil unserer Taschenorgie.... bald kommt der zweite Teil...;-)

Bis dahin 
bleibt kreativ
Eure Frau elbmarie

Mittwoch, 5. Juli 2017

Alle unsere Taschen aus Kurs 1 bei Lenebelle in Düren....


Ich verliere nicht viel Worte.... Heike hatte bereits zugeschnitten und angefangen, so konnte sie im Anschluss an diesen coolen BEACHBOY


noch eine smarte LOTTI hinterhernähen für den nächsten Sauna-Wellnessausflug....


Die kleinen Papierboote von CHERRY PICKING gepaart mit silbernem Kunstleder...
innen rot weiß kariert....Knuffig, oder?


Doris hatte sich eine tolle Vorlage einer LALE von Saskia im Geschäft ausgesucht und sie toll umgesetzt - mit PASPELN an der Klappe!!!


Ulrike kam extra von weit her um mit uns gemeinsam Ihre BETTA zu nähen. Saskia hatte zu guter letzt noch dieses tolle Reflektorschloss für eine tolle BETTA im schwarz-weiß-Look....


Fred hatte sich einen festen Oxford (ähnlich Cordura nur dicker) für seine PHILINE ausgesucht und als Verschluss brachte er eine Gurtverlängerung fürs Flugzeug mit, welche man im Netz privat bestellen kann... Wichtig war Ihm besonders für den Job alle Unterlagen mitzubekommen... - Plan erfüllt ;-)


Alexandra war verliebt in die Bullis und die LORETTA und konnte auf der hauseigenen Bernina testen, was die denn so alles kann. Abends war LORETTA dann auch ausgehbereit ;-)

Oh ich war stolz auf alle - Ihr habt es toll gemacht und das bei der Wärme... Es war eine tolle Stimmung und mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Demnächst geht es dann weiter mit den Ergebnissen des 2. Kurses....
Eure Frau elbmarie













Mittwoch, 21. Juni 2017

Für BETTA musste sogar ein lang gehüteter Wachstuch Schatz dran glauben....



Diese Sterne habe ich wirklich lange gehütet, aber als BETTA in der pipeline war, da sollte es dieses Wachstuch sein, welches ich für die Nähanleitung als Grundlage nehmen wollte. Irgendwie stimmt mich dieses Prilblumenmuster immer fröhlich.


Hier kann man gut die Abnäher in dem vorderen Bereich sehen, die BETTA so formen, dass sie gut in den eckigen Deckel hineinpasst. 


Die Portemonnaies sind heute ja wirklich alle sehr unterschiedlich. Longportemonnaies, kleine Portemonnaies. Ich persönlich besitze ein ziemlich dickes (leeeeres, natürlich ☺) - das habe ich als Grundlage für die Innentasche genommen. Bitte prüft vorher kurz, ob Euer Modell auch hineinpasst. Da es einfache Innentasche ist, könnt Ihr die Größe leicht anpassen.


Hier handelt es sich um den kleinen Korpus und die Taschenversion. Das Wachstuch der Außentasche liegt noch länger, schaut mal hier....
Diese BETTA wird mich mit vielen anderen Modellen am Wochenende zu LENEBELLE nach Düren begleiten zu zwei Tagesworkshops rund ums Thema elbmarie Taschen, Wachstuch, nähen und natürlich Spaß.
Ich freu mich drauf.
Eure Frau elbmarie